Online-Personenbefragung „Arbeiten und Leben in Deutschland“ (OPAL)
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung führt seit August 2023 die Online-Personenbefragung „Arbeiten und Leben in Deutschland" (OPAL) durch. Mit dem neuen Online-Panel for Labour Market Research hat das IAB eine besondere Forschungsinfrastruktur aufgebaut, die auf einem sicheren Fundament steht und schnell auf Krisen reagieren kann. Befragt werden erwerbsfähige Personen zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen sowie zu gesellschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Themen. In diesem Themendossiers finden Sie Publikationen und Projekte, die im Zusammenhang mit der Panelbefragung entstanden sind.
Zurück zur Übersicht-
Literaturhinweis
Kosten der Unterkunft im Bürgergeld: Erste Befunde zur "Karenzzeit Wohnen" zeigen bestenfalls ein gemischtes Bild (2025)
Zitatform
Bähr, Sebastian, Andreas Mense & Katja Wolf (2025): Kosten der Unterkunft im Bürgergeld: Erste Befunde zur "Karenzzeit Wohnen" zeigen bestenfalls ein gemischtes Bild. In: IAB-Forum H. 03.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250403.01
Abstract
"Wer Bürgergeld bezieht, macht sich häufig Sorgen, seine aktuelle Wohnung zu verlieren. Dies hat die Online-Personenbefragung „Arbeiten und Leben in Deutschland“ (IAB-OPAL) des IAB ergeben. Um diese Sorgen zu Beginn des Leistungsbezugs zu mindern und den Betroffenen mehr Zeit für die Jobsuche zu geben, wurde mit dem Bürgergeld die „Karenzzeit Wohnen“ eingeführt. Demnach werden die Kosten der Unterkunft im ersten Jahr des Leistungsbezugs ohne Prüfung der Angemessenheit erstattet. Die Bewertung dieser Regelung durch Jobcenter-Beschäftigte fällt allerdings eher verhalten aus." (Autorenreferat, IAB-Doku)
-
Literaturhinweis
IAB-OPAL: Mit dem neuen Online-Panel schneller zu belastbaren Befunden kommen (2024)
Coban, Mustafa ; Zins, Stefan ; Trappmann, Mark ; Schwarz, Stefan ; Baisch, Benjamin; Distler, Christine; Weik, Jonas Aljoscha; Wilden, Hanna; Wenzig, Claudia;Zitatform
Coban, Mustafa, Benjamin Baisch, Christine Distler, Stefan Schwarz, Mark Trappmann, Jonas Aljoscha Weik, Claudia Wenzig, Hanna Wilden & Stefan Zins (2024): IAB-OPAL: Mit dem neuen Online-Panel schneller zu belastbaren Befunden kommen. In: IAB-Forum H. 11.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241111.01
Abstract
"Aktuelle und einschneidende Ereignisse wie die Covid-19-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und die durch ihn ausgelösten Fluchtbewegungen haben uns deutlich vor Augen geführt, dass die Wissenschaft in solchen Fällen schnell zu belastbaren Befunden kommen muss, um auf deren Basis Politik und Praxis beraten zu können. Damit die Qualität dabei nicht auf der Strecke bleibt, muss die Forschungsinfrastruktur gleichwohl auf einem wissenschaftlich soliden Fundament stehen. Mit dem Online-Panel for Labour Market Research hat das IAB eine solche Infrastruktur aufgebaut." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Beteiligte aus dem IAB
Coban, Mustafa ; Zins, Stefan ; Trappmann, Mark ; Schwarz, Stefan ; Baisch, Benjamin; Distler, Christine; Weik, Jonas Aljoscha; Wilden, Hanna; Wenzig, Claudia;