Springe zum Inhalt

Dossier

Gender und Arbeitsmarkt

Die IAB-Infoplattform "Gender und Arbeitsmarkt" bietet wissenschaftliche und politiknahe Veröffentlichungen zu den Themen Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern, Müttern und Vätern, Berufsrückkehrenden, Betreuung/Pflege und Arbeitsteilung in der Familie, Work-Life-Management, Determinanten der Erwerbsbeteiligung, geschlechtsspezifische Lohnunterschiede, familien- und steuerpolitische Regelungen sowie Arbeitsmarktpolitik für Frauen und Männer.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Deutschland"
  • Literaturhinweis

    Familiengründung und -erweiterung im Kohortenvergleich (2017)

    Hochgürtel, Tim;

    Zitatform

    Hochgürtel, Tim (2017): Familiengründung und -erweiterung im Kohortenvergleich. In: Wirtschaft und Statistik H. 6, S. 60-73.

    Abstract

    "Auf Basis der Zeitreihe der Familien zeigt sich, dass in den vergangenen 25 Jahren die Anzahl der Familien in Deutschland deutlich abgenommen hat. Auf Grundlage solcher Querschnittsbetrachtungen lassen sich jedoch keine Erkenntnisse gewinnen, wie sich das Familiengründungsverhalten sowie die Neigung, eine bestehende Familie zu vergrößern, verändern. Um Rückschlüsse auf mögliche Veränderungen bei der Familiengründung und -erweiterung zwischen Kohorten zu ziehen, erfolgt in diesem Aufsatz eine kohortenorientierte Untersuchung.
    Untersucht werden hierbei die kohortenspezifische Neigung Partnerschaften einzugehen, die kohortenspezifische Entscheidung zur Elternschaft sowie zu weiteren Kindern und darüber hinaus der kohortenspezische Anteil von Alleinerziehenden." (Autorenreferat, © Statistisches Bundesamt, Wiesbaden)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Beeinflussen berufstypische Arbeitszeitmerkmale die Unterbrechungsdauer von Frauen?: Eine längsschnittliche Analyse der Bedeutung beruflicher Merkmale für die Berufsrückkehr von Müttern in Deutschland (2017)

    Hondralis, Irina; Buchholz, Sandra;

    Zitatform

    Hondralis, Irina & Sandra Buchholz (2017): Beeinflussen berufstypische Arbeitszeitmerkmale die Unterbrechungsdauer von Frauen? Eine längsschnittliche Analyse der Bedeutung beruflicher Merkmale für die Berufsrückkehr von Müttern in Deutschland. In: Zeitschrift für Familienforschung, Jg. 29, H. 2, S. 156-178. DOI:10.3224/zff.v29i2.02

    Abstract

    "Der Beitrag geht der Frage nach, ob berufstypische Arbeitszeitmerkmale die Erwerbsunterbrechungsdauer von Frauen nach der Familiengründung beeinflussen und welche Bedeutung berufstypische Arbeitszeitmerkmale für Frauen mit unterschiedlichem Bildungsniveau haben. Dazu wurden die Längsschnittdaten der Erwachsenenkohorte des Nationalen Bildungspanels über ein Daten-Linkage mit aggregierten Berufsdaten aus dem Mikrozensus angereichert. Die Ergebnisse der empirischen Analysen zeigen, dass sich berufstypische Arbeitszeiten neben Individualmerkmalen signifikant auf die Berufsrückkehr von Müttern auswirken. Für hochqualifizierte Frauen erwiesen sich lediglich die für einen Beruf typischen Überstunden als einflussreich. Dieses Ergebnis deutet darauf hin, dass die Rückkehr von Akademikerinnen aufgrund von höheren Opportunitätskosten und womöglich auch einer höhere Erwerbsneigung durch die arbeitszeitlichen Gegebenheiten im Austrittberuf kaum tangiert ist. Für mittel- und insbesondere geringqualifizierte Frauen sind jedoch andere Faktoren, nämlich die Arbeitszeitlänge, die Verbreitung von Heimarbeit und - für beruflich nicht qualifizierte Frauen - auch die Verbreitung von Nacht- und Wochenendarbeit relevant. Insgesamt legen unsere Ergebnisse nahe, dass berufstypische Arbeitszeiten insbesondere für die Unterbrechungsdauer von geringgebildeten Müttern eine bedeutende Rolle spielen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Equality for whom? Organizational policies and the gender gap across the German earnings distribution (2017)

    Huffman, Matt; King, Joseph; Reichelt, Malte ;

    Zitatform

    Huffman, Matt, Joseph King & Malte Reichelt (2017): Equality for whom? Organizational policies and the gender gap across the German earnings distribution. In: ILR review, Jg. 70, H. 1, S. 16-41., 2015-11-04. DOI:10.1177/0019793916673974

    Abstract

    "Work establishments are critical for the creation and maintenance of gender inequality. Organizational practices, most notably those that formalize personnel systems or target gender inequality, are often assumed to have uniform effects on inequality across the wage hierarchy. This assumption has eluded careful empirical scrutiny. The authors estimate unconditional quantile regressions with a unique German linked employer-employee data set to assess whether formalized human resource practices, female-friendly diversity measures, and the availability of workplace child care facilities affect wage inequality differently across the wage distribution. While these policies reduce gender inequality in general, they do so more strongly near the bottom of the earnings distribution. Policies that formalize personnel systems and explicitly promote female employees are particularly advantageous to women in low-wage jobs. These results suggest that gender policies have a more subtle effect on earnings inequality than previously recognized, requiring scholars and practitioners to investigate their unique effects at various points of the earnings distribution." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    Beteiligte aus dem IAB

    Reichelt, Malte ;

    Weiterführende Informationen

    Corrigendum
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Explaining differences in women's working time in European cities (2017)

    Jensen, Per H. ; Møberg, Rasmus Juul; Och, Ralf; Pfau-Effinger, Birgit ;

    Zitatform

    Jensen, Per H., Rasmus Juul Møberg, Ralf Och & Birgit Pfau-Effinger (2017): Explaining differences in women's working time in European cities. In: European Societies, Jg. 19, H. 2, S. 138-156. DOI:10.1080/14616696.2016.1268700

    Abstract

    "Women's work-time pattern in Europe is highly heterogeneous; some women work short or long part-time hours, while others work full-time. Few studies, however, have analysed the factors constituting women's work-time pattern. The article aims to explain why women's working time differs in five relatively big European cities, which represent an urban environment that is particularly supportive to women's employment, and the study is based on a new original telephone survey from 2013 among women 25 - 64 years of age. It is hypothesized and analysed how women's work-time pattern is the result of women's family-cultural orientation, individual and family characteristic, the gendered division of household task, women's position in the vertical and horizontal division of labour, and city of residence. Findings support the theoretical assumptions that there is a significant relationship between family-cultural orientation and work practices." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Male breadwinning revisited: how specialisation, gender role attitudes and work characteristics affect overwork and underwork in Europe (2017)

    Kanji, Shireen ; Samuel, Robin ;

    Zitatform

    Kanji, Shireen & Robin Samuel (2017): Male breadwinning revisited. How specialisation, gender role attitudes and work characteristics affect overwork and underwork in Europe. In: Sociology, Jg. 51, H. 2, S. 339-356. DOI:10.1177/0038038515596895

    Abstract

    "We examine how male breadwinning and fatherhood relate to men's overwork and underwork in western Europe. Male breadwinners should be less likely to experience overwork than other men, particularly when they have children, if specialising in paid work suits them. However, multinomial logistic regression analysis of the European Social Survey data from 2010 (n = 4662) challenges this position: male breadwinners, with and without children, want to work fewer than their actual hours, making visible one of the downsides of specialisation. Male breadwinners wanting to work fewer hours is specifically related to the job interfering with family life, as revealed by a comparison of the average marginal effects of variables across models. Work - life interference has an effect over and beyond the separate effects of work characteristics and family structure, showing the salience of the way work and life articulate." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Zur Gerechtigkeitsfrage in sozialen (Frauen-)Berufen: Gelingensbedingungen und Verwirklichungschancen (2017)

    Karber, Anke; Nolte, Kerstin; Wahne, Tilmann; Schäfer, Peter; Müller, Jens;

    Zitatform

    Karber, Anke, Jens Müller, Kerstin Nolte, Peter Schäfer & Tilmann Wahne (Hrsg.) (2017): Zur Gerechtigkeitsfrage in sozialen (Frauen-)Berufen. Gelingensbedingungen und Verwirklichungschancen. Opladen: Budrich, 279 S.

    Abstract

    "Personenbezogene soziale Dienstleistungsberufe befinden sich aktuell in einer kontroversen Lage: Auf der einen Seite erfahren sie eine erhebliche Expansion, begleitet von steigenden Qualitätsansprüchen an Erziehungs-, Bildungs-, Betreuungs- und Pflegetätigkeiten. Auf der anderen Seite entspricht die Anerkennung dieser Frauenberufe jedoch nach wie vor nicht ihrer tatsächlichen gesamtgesellschaftlichen Bedeutung. Dieses Spannungsfeld erörtern die AutorInnen aus verschiedenen Perspektiven." (Verlagsangaben, IAB-Doku)

    Weiterführende Informationen

    Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis.
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Women at risk: The impact of labour-market participation, education and household structure on the economic vulnerability of women through Europe (2017)

    Kasearu, Kairi; Maestripieri, Lara ; Ranci, Costanzo;

    Zitatform

    Kasearu, Kairi, Lara Maestripieri & Costanzo Ranci (2017): Women at risk: The impact of labour-market participation, education and household structure on the economic vulnerability of women through Europe. In: European Societies, Jg. 19, H. 2, S. 202-221. DOI:10.1080/14616696.2016.1268703

    Abstract

    "While increasing female employment has contributed to reducing gender inequality, it has also exposed women to higher economic insecurity. The contribution of this paper is to understand the social conditions that might expose women to economic insecurity in different European cities. Specific aspects have been considered: (a) reduced (part time) work, (b) hampered labour-market participation (unemployment, involuntary inactivity due to care tasks), (c) different household structures (single/couple; with/without young children) or (d) educational level of both partners in the household. Data are based on a survey carried out in 2012 in seven European cities, representative of the different welfare/gender regimes in Europe. The results show that the most important divide is between women cohabiting/not cohabiting with a partner. Splitting the analysis on these two groups of women, differentiated configurations of conditions exposing women to economic insecurity have emerged in different welfare/care regimes. While Nordic, Central-eastern and Anglo-Saxon cities substantiate an individualised model of exposure to economic insecurity mostly driven by women's participation in the labour market, in Continental and Mediterranean cities insecurity mainly depends on the educational levels (mainly of the partner in the case of coupled women) and the organisation of the household (presence of children)." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Betriebliche Beschäftigungsentwicklung und betriebliches Einstellungsverhalten in Baden-Württemberg: Eine geschlechtsspezifische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels (Wellen 2000-2016) (2017)

    Klempt, Charlotte; Klee, Günther;

    Zitatform

    Klempt, Charlotte & Günther Klee (2017): Betriebliche Beschäftigungsentwicklung und betriebliches Einstellungsverhalten in Baden-Württemberg. Eine geschlechtsspezifische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels (Wellen 2000-2016). (IAW-Kurzberichte 2017,04), Tübingen, 57 S.

    Abstract

    "Wie die IAW-Studie außerdem zeigt, sind Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie trotz eines leichten Anstiegs insgesamt immer noch wenig verbreitet. Die 'Rücksichtnahme bei den Arbeitszeiten' steht hier mit großem Abstand auf Platz eins in der betrieblichen Praxis (21 Prozent der Betriebe). Finanzielle Beteiligung an der Kinderbetreuung, Unterstützung bei pflegebedürftigen Angehörigen oder Angebote für Beschäftigte in Elternzeit sind indes noch stark ausbaufähig (jeweils weniger als zehn Prozent der Betriebe)." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Gender inequality and economic development: fertility, education and norms (2017)

    Kleven, Henrik; Landais, Camille;

    Zitatform

    Kleven, Henrik & Camille Landais (2017): Gender inequality and economic development. Fertility, education and norms. In: Economica, Jg. 84, H. 334, S. 180-209. DOI:10.1111/ecca.12230

    Abstract

    "We document the evolution of gender inequality in labour market outcomes -- earnings, labour supply and wage rates -- over the path of economic development, and present evidence on the potential reasons for this evolution. To this end, we have created a micro database that compiles 248 surveys from 53 countries between 1967 and 2014, covering a wide range of per capita income levels. There is large convergence in the earnings of men and women over the path of development, driven by female labour force participation and wage rates. We argue that the single most important factor behind this convergence is demographic transition: the effects of children on gender gaps ('child penalties') are large at both low and high levels of development, but fertility declines drastically over the growth process and thus reduces the aggregate implications of children. We also document gender convergence in educational attainment and consider its effects on earnings inequality, arguing that these are significant but less dramatic than the effects of fertility. Finally, we document striking changes in the values or norms surrounding the role of women with children, implying that such changes could serve as a reinforcing mechanism for gender convergence." (Author's abstract, Published by arrangement with John Wiley & Sons) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Fragile Lebensentwürfe: Zur Verletzbarkeit erwerbstätiger Mittelschichtsmütter im Spannungsfeld von Beruf, Haushalt, Kindern, Partnerschaft und Zeit für sich (2017)

    Knoll, Alex;

    Zitatform

    Knoll, Alex (2017): Fragile Lebensentwürfe. Zur Verletzbarkeit erwerbstätiger Mittelschichtsmütter im Spannungsfeld von Beruf, Haushalt, Kindern, Partnerschaft und Zeit für sich. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, Jg. 37, H. 3, S. 309-324. DOI:10.3262/ZSE1703309

    Abstract

    "Der Beitrag beschäftigt sich mit der sozialen Verletzbarkeit von erwerbstätigen Müttern aus der ökonomisch abgesicherten Mittelschicht. Nach gängigen Kriterien der klassischen Prekarisierungs- und Vulnerabilitätsforschung wird dieser Personengruppe kein verletzbarer Status attestiert. Das hier verfolgte Argument lautet, dass sie unter bestimmten Bedingungen dennoch als vulnerabel gelten können. Allerdings ist diese Verletzbarkeit nicht bereits gegeben, etwa aufgrund eines prekären Erwerbseinkommens, sondern wird durch den Übergang zur Mutterschaft als ?kritischem Lebensereignis┐ erst hervorgerufen in Form einer Infragestellung oder Bedrohung von Lebensentwürfen, insbesondere dann, wenn mit der Mutterschaft der Wunsch nach beruflicher Karriere verbunden ist. Der Beitrag geht im empirischen Teil anhand von zwei Fallanalysen der Frage nach, mit welchen erwerbs- und alltagsspezifischen Problemlagen sich erwerbstätige Frauen mit Aufstiegsambitionen nach einer Geburt konfrontiert sehen, und wie sie mit diesen umgehen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Activation programmes for women with a partner in Germany: Challenge or replication of traditional gender roles (2017)

    Kopf, Eva; Zabel, Cordula ;

    Zitatform

    Kopf, Eva & Cordula Zabel (2017): Activation programmes for women with a partner in Germany. Challenge or replication of traditional gender roles. In: International journal of social welfare, Jg. 26, H. 3, S. 239-253., 2016-09-18. DOI:10.1111/ijsw.12249

    Abstract

    "In 2005, Germany implemented major welfare benefit reforms that encourage an adult worker model of the family. In this study, we hypothesised that, despite these reforms, women's assignments to activation programmes would in practice still tend to replicate the degree of labour market attachment to which they had become accustomed relative to their partner in the past. We compared programme entries between women in former male breadwinner, dual earner, no-earner and female breadwinner households and applied event-history analysis to large-scale administrative data. Our findings showed that in western Germany - but not in eastern Germany - women's assignments to activation programmes indeed replicated their prior labour market attachment relative to their partner." (Author's abstract, Published by arrangement with John Wiley & Sons) ((en))

    Beteiligte aus dem IAB

    Zabel, Cordula ;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Fathers in work organizations: inequalities and capabilities, rationalities and politics (2017)

    Liebig, Brigitte; Oechsle, Mechtild;

    Zitatform

    Liebig, Brigitte & Mechtild Oechsle (Hrsg.) (2017): Fathers in work organizations. Inequalities and capabilities, rationalities and politics. Opladen: Budrich, 253 S.

    Abstract

    "This book analyzes the role of work organizations when it comes to the realization of an active fatherhood. Firstly, it deals with barriers for active fatherhood and the related mechanisms of inequality. Which aspects of discrimination and social closure do fathers face today if they assert a claim for active fatherhood, and with what kind of barriers are they confronted? Secondly, the capabilities of fathers are addressed. Which is their possible scope of action, who are relevant actors, and what is the effect of policies and programs on change and organizational learning with respect to fatherhood?" (Publisher's text, IAB-Doku) ((en))

    Weiterführende Informationen

    Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis.
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Resource-related inequalities in mothers' employment in two family-policy regimes: evidence from Switzerland and West Germany (2017)

    Liechti, Lena;

    Zitatform

    Liechti, Lena (2017): Resource-related inequalities in mothers' employment in two family-policy regimes. Evidence from Switzerland and West Germany. In: European Societies, Jg. 19, H. 1, S. 91-112. DOI:10.1080/14616696.2016.1258083

    Abstract

    "Using data from the Swiss Household Panel (1999 - 2012) and the German Socio-Economic Panel (1994 - 2010), this paper compares the impact of mothers' education and her partners' income on maternal employment within the second to the fourth year after childbirth in Switzerland and West Germany. The broadly similar institutional context in the two countries makes for a more controlled and narrower comparison. Around the turn of the millennium, both family-policy regimes did little to foster dual-earner families. However, they differed in their support for families' caring role (familialistic policies), with West Germany being much more generous. It is expected that these familialistic policies widen the educational gap in maternal employment, by selectively encouraging less-educated mothers to stay at home. Moreover, they are also expected to lower the economic pressure on low-income families to have a second income, thus diminishing the impact of partners' income. Results confirm this expectation only within the fourth year after childbirth but not within the years before. This is somehow surprising, as central country-differences with respect to familialistic policies refer to the first three years after childbirth." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit: Eine Analyse für West- und Ostdeutschland (2017)

    Lien, Shih-cheng;

    Zitatform

    Lien, Shih-cheng (2017): Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit. Eine Analyse für West- und Ostdeutschland. Wiesbaden: Springer VS, 299 S. DOI:10.1007/978-3-658-15858-3

    Abstract

    "Shih-Cheng Lien untersucht die Bedeutung der gestiegenen Frauenerwerbstätigkeit für die Veränderungen von Wohnstandort und räumlicher Mobilität. Mit Hilfe einer sekundärstatistischen Analyse des Sozioökonomischen Panels (SOEP) für die Jahre 1993 bis 2008 analysiert sie die zunehmende Ausdifferenzierung der Lebensführung von Frauen - Lebensformen, Erwerbsbeteiligung und Arbeitszeit - in Abhängigkeit vom Bildungsniveau und die daraus folgenden Tendenzen der räumlichen Entwicklung bezüglich Alltagsmobilität, Wohnmobilität und Wohnstandortentscheidungen unterschiedlicher Haushaltstypen. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die unterschiedlichen Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    The contribution of mothers' employment on their family's chances of ending welfare benefit receipt in Germany: Analysis of a two-stage process (2017)

    Lietzmann, Torsten;

    Zitatform

    Lietzmann, Torsten (2017): The contribution of mothers' employment on their family's chances of ending welfare benefit receipt in Germany. Analysis of a two-stage process. In: Sociological research online, Jg. 22, H. 2, S. 1-21., 2017-01-09. DOI:10.5153/sro.4232

    Abstract

    "Der vorliegende Artikel untersucht, inwieweit die individuelle Erwerbstätigkeit von Müttern zur Beendigung des Bezugs von Leistungen der Grundsicherung in Deutschland beiträgt. Hierbei wird der Prozess von erwerbsbedingten Ausstiegen in zwei Schritte aufgeteilt: erstens der Übergang in Beschäftigung und zweitens die Wahrscheinlichkeit mit der neuen Beschäftigung den Leistungsbezug zu beenden. Die Analyse fokussiert Mütter, da ihr Arbeitsmarktverhalten speziellen Restriktionen unterliegt. Die Analyse identifiziert die Determinanten mit ereignisanalytischen und Probit-Modellen auf Basis administrativer Daten zu Leistungsbezug und Erwerbstätigkeit. Während die Kinderbetreuungsaufgaben im Haushalt - gemessen anhand des Alters des jüngsten Kindes - nur den Prozess der Arbeitsaufnahme beeinflusst, ist die Haushaltsgröße nur relevant für die Wahrscheinlichkeit den Bezug zu beenden. Die Arbeitsmarktressourcen der Mütter unterstützen die Arbeitsmarktintegration, für den Ausstieg aus dem Leistungsbezug ist eher die Art der aufgenommenen Beschäftigung hinsichtlich Arbeitszeit, Beruf und Branche entscheidend." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    Beteiligte aus dem IAB

    Lietzmann, Torsten;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Arbeitszeitwünsche und Erwerbstätigkeit von Müttern: Welche Vorstellungen über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bestehen (2017)

    Lietzmann, Torsten; Wenzig, Claudia;

    Zitatform

    Lietzmann, Torsten & Claudia Wenzig (2017): Arbeitszeitwünsche und Erwerbstätigkeit von Müttern: Welche Vorstellungen über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bestehen. (IAB-Kurzbericht 10/2017), Nürnberg, 8 S.

    Abstract

    "Erwerbsarbeit sowie Haus- und Erziehungsarbeit sind in Deutschland noch immer ungleich zwischen den Geschlechtern verteilt. Die Erhöhung der Frauen- und Müttererwerbstätigkeit ist als politisches Ziel verankert, um einerseits die finanzielle Situation der Familien zu verbessern und andererseits die finanzielle Eigenständigkeit von Frauen zu stärken. Ob dieses Ziel erreicht werden kann, hängt neben strukturellen Rahmenbedingungen wie etwa Kinderbetreuungsmöglichkeiten auch von den Einstellungen der Betroffenen zu Familie und Beruf ab. Die Autoren gehen der Frage nach, wie die Arbeitszeiten von Männern und Frauen je nach Familienkontext variieren und welche Idealvorstellungen hinsichtlich des Arbeitszeitumfangs bestehen. Um besser abschätzen zu können, ob es bei der Erwerbstätigkeit von Müttern ungenutzte Potenziale gibt, werden in diesem Kurzbericht Einstellungen von Frauen zu Müttererwerbstätigkeit und externer Kinderbetreuung genauer untersucht." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    Beteiligte aus dem IAB

    Lietzmann, Torsten; Wenzig, Claudia;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Smaller differences in bigger cities?: Assessing the regional dimension of the gender pay gap (2017)

    Nisic, Natascha ;

    Zitatform

    Nisic, Natascha (2017): Smaller differences in bigger cities? Assessing the regional dimension of the gender pay gap. In: European Sociological Review, Jg. 33, H. 2, S. 292-304., 2017-01-01. DOI:10.1093/esr/jcx037

    Abstract

    "Although structural determinants have been emphasized for explaining wage differences between men and women, the role of regional opportunity structures still warrants research. This investigation focuses on the relevance of urban labour markets and agglomeration effects for the spatial variation in the gender wage gap and provides comprehensive insights into the underlying mechanisms by combining sociological, economic, and geographical approaches. It is argued that partnership ties impose severe restrictions on women's labour mobility, confining them to the labour markets of their partners and the local conditions of their residential area. According to labour market theory, women's lower responsiveness to better job offers will translate into lower earnings. However, the size of the wage penalty varies with urban size and will be considerably lower in large labour markets. Empirical evidence is provided using data from the German Socio-economic Panel (1992 - 2012). Methodologically, the study adds to the literature by estimating hybrid, within- and between-effect wage regressions that also take into account dynamic selection into employment. Results indicate that male - female wage differentials narrow with urban size up to 9 per cent, thereby prompting the increasingly discussed importance of agglomeration effects for women's employment outcomes. Moreover, the study reveals and discusses pitfalls in interpreting results from fixed-effects models." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    The gender income gap and the role of family formation revisited: A replication of Bobbitt-Zeher (2007) (2017)

    Ochsenfeld, Fabian;

    Zitatform

    Ochsenfeld, Fabian (2017): The gender income gap and the role of family formation revisited. A replication of Bobbitt-Zeher (2007). In: Journal for labour market research, Jg. 50, H. 1, S. 131-141., 2017-03-09. DOI:10.1007/s12651-017-0225-5

    Abstract

    "Dieser Beitrag berichtet die Ergebnisse einer Replikation von Bobbitt-Zehers 2007 erschienenem Aufsatz 'The Gender Income Gap and the Role of Education'. Modelle, welche die ursprünglichen Spezifikationen nachbilden, replizieren (im Großen und Ganzen) die ursprünglichen Ergebnisse. Modelle, die hingegen Bobbitt-Zehers theoretischen Ausführungen bezüglich dem geschlechtsspezifischen Effekt der Familiengründung folgen, ziehen jedoch ihren Befund in Zweifel, wonach 'Werten nur eine bescheidene Bedeutung zukommt, während die Familiengründung praktisch keinen Effekt auf die Einkommensungleichheit hat'." (Autorenreferat, © Springer-Verlag)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    "Die Zeit kommt nicht wieder": Elterngeldnutzung erwerbstätiger Väter in Bayern (2017)

    Peltz, Kathrin; Streckenbach, Luisa Antonie; Müller, Dagmar; Thiessen, Barbara; Possinger, Johanna;

    Zitatform

    Peltz, Kathrin, Luisa Antonie Streckenbach, Dagmar Müller, Johanna Possinger & Barbara Thiessen (2017): "Die Zeit kommt nicht wieder". Elterngeldnutzung erwerbstätiger Väter in Bayern. In: Zeitschrift für Familienforschung, Jg. 29, H. 1, S. 114-135. DOI:10.3224/zff.v29i1.06

    Abstract

    "Das Elterngeld erfreut sich bei Vätern zunehmender Beliebtheit. Am Beispiel Bayerns - einem Bundesland, in dem die Nutzung der 'Vätermonate' besonders hoch ist und gleichzeitig regional variiert - wird mithilfe eines multimethodischen Designs untersucht, welche Bedeutung die Erwerbsarbeit für den Elterngeldbezug von Vätern hat. Auf der Grundlage aggregierter Regionaldaten wird zunächst mittels linearer Regression analysiert, welche Kontextfaktoren die Väterbeteiligung auf Kreisebene beeinflussen. Dabei zeigt sich, dass vor allem eine geringe Arbeitslosigkeit, das Arbeitsplatzangebot für hoch qualifizierte Beschäftigte und eine ausgewogene Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern mit einer höheren Väterbeteiligung am Elterngeld einhergehen. Zudem werden auf Grundlage problemzentrierter Interviews mit Vätern und Paaren individuelle Begründungen für den Elterngeldbezug des Vaters rekonstruiert. Neben finanziellen Erwägungen bestimmt eine emotionale Verwobenheit mit der Erwerbsarbeit die Elterngeld-Entscheidung. Insgesamt zeigt sich, wie bedeutsam die Erwerbsarbeit und das Einkommen beider Elternteile für die Elterngeldentscheidung sind, auch wenn das hohe bayerische Einkommensniveau nicht ausschlaggebend für die hohe Nutzung der Partnermonate ist." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Marital sorting, inequality and the role of female labour supply: evidence from East and West Germany (2017)

    Pestel, Nico;

    Zitatform

    Pestel, Nico (2017): Marital sorting, inequality and the role of female labour supply. Evidence from East and West Germany. In: Economica, Jg. 84, H. 333, S. 104-127. DOI:10.1111/ecca.12189

    Abstract

    "This paper examines the effect of marital sorting on earnings inequality, taking into account extensive and intensive margin labour supply choices. Using German microdata, the observed distribution of couples' earnings is compared to a counterfactual of random matches. In West Germany, marital sorting is found to be disequalizing only after adjusting for labour supply. This means that positive sorting in earnings potential is veiled by low female participation rates. In East Germany, the impact is highly disequalizing even when earnings are taken as given, due to the fact that East German women are more attached to the labour market." (Author's abstract, Published by arrangement with John Wiley & Sons) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Dare to Share - Deutschlands Weg zur Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf (2017)

    Rattenhuber, Pia; Lagorce, Natalie; Lopes, Elma; Thévenon, Olivier; Mohier, Marlène; Queisser, Monika; Frey, Valérie; Guez, Ava; Greulich, Angela; Adema, Willem; Clarke, Chris; Kim, Hyunsook; Oppel, Annalena;

    Abstract

    "Was sind die Hintergründe und entscheidenden Fragen bei der Förderung einer partnerschaftlichen Aufgabenteilung in Familie und Beruf in Deutschland? Dieser Bericht soll die Politikverantwortlichen in Deutschland darin bestärken, die wichtigen seit Mitte der 2000er Jahre eingeleiteten Reformen weiterzuführen, um die Vereinbarkeit von beruflichen und familiären Pflichten für Väter und Mütter zu verbessern. Für die Familien heißt das: 'Mehr Partnerschaftlichkeit wagen'. Die deutschen Erfahrungen werden dabei im internationalen Vergleich untersucht, u.a. mit Blick auf Frankreich und die nordischen Länder, die seit langem eine Politik zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Stärkung der Geschlechtergleichstellung verfolgen. Der Bericht beginnt mit einem Übersichtskapitel, in dem erklärt wird, warum und wie sich Partnerschaftlichkeit für Familien, Kinder sowie Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt auszahlt. Vorgestellt werden aktuelle Daten, Politiktrends sowie detaillierte Analysen der ausschlaggebenden Faktoren für die Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, einschließlich der Frage, wie mehr Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf zu höheren Geburtenraten führen kann. Außerdem werden Politikmaßnahmen zur Förderung der Partnerschaftlichkeit untersucht, wobei sich der Blick sowohl auf nach wie vor bestehende Unzulänglichkeiten als auch auf die Fortschritte richtet, die mit den seit Mitte der 2000er Jahre eingeleiteten Reformen erzielt wurden. Der Bericht enthält eine Reihe von Politikempfehlungen, deren Ziel es ist, Eltern eine ausgewogenere Aufteilung beruflicher und familiärer Pflichten zu ermöglichen.
    Kapitel 1 Dare to Share: Deutschlands Weg zur Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf
    Kapitel 2 Partnerschaft, Familienstruktur und Arbeitsteilung: Deutschland im OECD-Vergleich
    Kapitel 3 Politikmaßnahmen zur Förderung der Partnerschaftlichkeit in Deutschland
    Kapitel 4 Verteilung von Erwerbsarbeit und Erwerbseinkommen in Paaren mit Kindern
    Kapitel 5 Aufteilung der unbezahlten Arbeit zwischen den Partnern
    Kapitel 6 Partnerschaftlichkeit und Geburtenverhalten in Deutschland und Frankreich" (Autorenreferat, IAB-Doku)

    Weiterführende Informationen

    English Version
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Can financial incentives reduce the baby gap?: Evidence from a reform in maternity leave benefits (2017)

    Raute, Anna;

    Zitatform

    Raute, Anna (2017): Can financial incentives reduce the baby gap? Evidence from a reform in maternity leave benefits. (CESifo working paper 6652), München, 54 S.

    Abstract

    "To assess whether earnings-dependent maternity leave positively impacts fertility and narrows the baby gap between high educated (high earning) and low educated (low earning) women, I exploit a major maternity leave benefit reform in Germany that considerably increases the financial incentives for higher educated and higher earning women to have a child. In particular, I use the large differential changes in maternity leave benefits across education and income groups to estimate the effects on fertility up to 5 years post reform. In addition to demonstrating an up to 22% increase in the fertility of tertiary educated versus low educated women, I find a positive, statistically significant effect of increased benefits on fertility, driven mainly by women at the middle and upper end of the education and income distributions. Overall, the results suggest that earnings-dependent maternity leave benefits, which compensate women commensurate with their opportunity cost of childbearing, could successfully reduce the fertility rate disparity related to mothers' education and earnings." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Women's work-life preferences: reconceptualization and cross-country description over time (2017)

    Schleutker, Elina;

    Zitatform

    Schleutker, Elina (2017): Women's work-life preferences. Reconceptualization and cross-country description over time. In: European Societies, Jg. 19, H. 3, S. 292-312. DOI:10.1080/14616696.2017.1290266

    Abstract

    "According to Hakim's preference theory, women can be divided into three groups based on their work - family preferences: home-centered, adaptive and work-centered. Here it is argued that Hakim's conceptualization of the adaptive women is unsatisfactory, as it does not take into consideration how the adaptive women want to combine work and family. The paper offers a reconceptualization of the adaptive group. Based on when women want to return to employment after childbirth, and how many hours they would like to work, three types of adaptive women are distinguished: the home-oriented adaptive women, the truly adaptive women and the work-oriented adaptive women. To demonstrate the fruitfulness of the reconceptualization, a cross-sectional descriptive study of women's preferences over time is conducted by employing data from International Social Survey Programme." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Informal care and long-term labor market outcomes (2017)

    Schmitz, Hendrik ; Westphal, Matthias;

    Zitatform

    Schmitz, Hendrik & Matthias Westphal (2017): Informal care and long-term labor market outcomes. In: Journal of Health Economics, Jg. 56, H. December, S. 1-18. DOI:10.1016/j.jhealeco.2017.09.002

    Abstract

    "In diesem Papier wird der langfristige Einfluss von häuslicher Pflege auf das Arbeitsangebot von Frauen (bis zu acht Jahre nach Aufnahme der Pflegetätigkeit) untersucht. Wir vergleichen statische Ergebnisse, die Aufschluss darüber geben, wie sich der Effekt einer Pflegeaufnahme durchschnittlich über die Zeit entwickelt, mit einem teilweise dynamisch geschätzten Ansatz, in dem die Effekte von drei aufeinanderfolgenden Pflegejahren analysiert werden. Unsere Ergebnisse legen nahe, dass Pflege mit einem negativen Effekt auf die Wahrscheinlichkeit, einer Vollzeitbeschäftigung nachzugehen, einhergeht. Der Effekt beträgt anfänglich 4 Prozentpunkte (oder 2,4 bis 5,0 Prozentpunkte bei partieller Identifikation anstelle von Punktidentifikation) und ist über die Zeit persistent. Der Effekt auf die Wahrscheinlichkeit im Arbeitsmarkt zu verbleiben ist relativ gering. Allerdings reduziert eine hohe Pflegeintensität substanziell die Wahrscheinlichkeit nach acht Jahren im Arbeitsmarkt verblieben zu sein. Kurzfristige Effekte auf den Stundenlohn werden nicht gefunden, jedoch gibt es beträchtliche Lohneffekte, die nach ein paar Jahren zu Tage treten." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Day-care availability, maternal employment and satisfaction of parents: evidence from cultural and policy variations in Germany (2017)

    Schober, Pia ; Schmitt, Christian;

    Zitatform

    Schober, Pia & Christian Schmitt (2017): Day-care availability, maternal employment and satisfaction of parents. Evidence from cultural and policy variations in Germany. In: Journal of European social policy, Jg. 27, H. 5, S. 433-446. DOI:10.1177/0958928716688264

    Abstract

    "This study investigates how the availability and expansion of childcare services for children aged under 3 years relate to the subjective wellbeing of German mothers and fathers. It extends previous studies by examining in more detail the relationship between day-care availability and use, maternal employment and parental subjective wellbeing during early childhood in a country with expanding childcare services and varying work - care cultures. The empirical analysis links annual day-care attendance rates at the county-level to individual-level data of the Socio-Economic Panel Study for 2007 - 2012 and the 'Families in Germany' Study for 2010 - 2012. We apply fixed-effects panel models to samples of 2002 couples and 376 lone mothers. We find some evidence of a positive effect of the day-care expansion only on satisfaction with family life for lone mothers and for full-time employed partnered mothers. Transitions to full-time employment are associated with reductions in subjective wellbeing irrespective of local day-care availability among partnered mothers in West Germany but not in East Germany. These results suggest that varying work - care cultures between East and West Germany are more important moderators of the relationship between maternal employment and satisfaction than short-term regional expansions of childcare services." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    The development, educational stratification and decomposition of mothers' and fathers' childcare time in Germany: an update for 2001-2013 (2017)

    Schulz, Florian ; Engelhardt, Henriette ;

    Zitatform

    Schulz, Florian & Henriette Engelhardt (2017): The development, educational stratification and decomposition of mothers' and fathers' childcare time in Germany. An update for 2001-2013. In: Zeitschrift für Familienforschung, Jg. 29, H. 3, S. 277-297. DOI:10.3224/zff.v29i3.02

    Abstract

    "Diese Studie aktualisiert das empirische Wissen über die Entwicklung, die Bildungsstratifizierung und die Dekomposition der Zeitverwendung von Müttern und Vätern für Kinderbetreuung mit den aktuellen Zeitbudgetdaten für Deutschland. Auf Basis der der letzten beiden Erhebungen der Deutschen Zeitverwendungsstudie 2001/2002 und 2012/2013 werden die Zeitbudgets für die Gesamtzeit für Kinderbetreuung sowie sechs Einzeltätigkeiten mit OLS-Regressionen und Oaxaca- Dekompositionen untersucht. Die Studie zeigt, dass die Zeit für Kinderbetreuung von Müttern und Vätern zwischen 2001 und 2013 angestiegen ist, es einen Bildungsgradienten für Vorlesen gibt und signifikante Veränderungen in den Zeitbudgets nicht auf Kompositionsveränderung der Bevölkerung zurückgeführt werden können. Insgesamt belegt die Studie weniger die Dynamik als vielmehr die Stabilität und die geringe Bildungsdifferenzierung der Zeitverwendung für Kinderbetreuung. Darüber hinaus wird gezeigt, dass die Veränderungen in der Gesamtzeit für Kinderbetreuung nicht auf proportionale Veränderungen in allen, sondern nur auf Veränderungen in wenigen Einzeltätigkeiten zurückgeführt werden können." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    In welchen Betrieben verdienen Frauen mehr? Der Einfluss betrieblicher Statusrelationen auf die geschlechtsspezifische Lohnungleichheit (2017)

    Schweiker, Michael;

    Zitatform

    Schweiker, Michael (2017): In welchen Betrieben verdienen Frauen mehr? Der Einfluss betrieblicher Statusrelationen auf die geschlechtsspezifische Lohnungleichheit. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 24, H. 3, S. 321-346. DOI:10.3224/indbez.v24i3.04

    Abstract

    "Dieser Beitrag untersucht, inwiefern die geschlechtsspezifische Lohnungleichheit in Deutschland von statusbasierten Ansprüchen im Betrieb abhängig ist. Grundsätzlich sollte sich die geschlechtsspezifische Lohnungleichheit verringern, wenn sich der Status von Frauen im Betrieb relativ zu ihren männlichen Kollegen erhöht. Es werden zwei Indikatoren für diese betrieblichen Statusrelationen entlang der Geschlechtskategorie betrachtet: Frauenanteil im Management und Unterschiede zwischen den Geschlechtern beim Besitz von Hochschulabschlüssen. Mit der Verdienststrukturerhebung von 2010 und Multilevel Modellen kann gezeigt werden, dass sich der relative Lohn von Frauen mit steigendem Frauenanteil im Management und mit zunehmenden Vorteilen beim Besitz von Hochschulabschlüssen erhöht. Diese positiven Effekte auf den Lohn von Frauen variieren zudem entlang der Lohnverteilung: Bildungsvorteile von Frauen wirken sich stärker positiv auf hohe Löhne aus, während der Frauenanteil im Management eher unteren Lohngruppen hilft. Schließlich sind die Effekte stärker ausgeprägt in Betrieben ohne Tarifbindung." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Fathers, parental leave and gender norms (2017)

    Unterhofer, Ulrike; Wrohlich, Katharina ;

    Zitatform

    Unterhofer, Ulrike & Katharina Wrohlich (2017): Fathers, parental leave and gender norms. (DIW-Diskussionspapiere 1657), Berlin, 27 S.

    Abstract

    "Social norms and attitudes towards gender roles have been shown to have a large effect on economic outcomes of men and women. Many countries have introduced policies that aim at changing gender stereotypes, for example fathers' quota in parental leave schemes. In this paper, we analyze whether the introduction of the fathers' quota in Germany in 2007, that caused a sharp increase in the take-up of parental leave by fathers, has changed the attitudes towards gender roles in the grandparents' generation. To this end, we exploit the quasi-experimental setting of the 2007 reform and compare grandparents whose son had a child born before the 2007 reform to grandparents whose son had a child born after it. Our results suggest that such policy programs not only induce direct behavioral responses by the target group but also have indirect effects on non-treated individuals through social interaction and can thus change attitudes towards gender roles in a society as a whole." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Family migration in a cross-national perspective: The importance of within-couple employment arrangements in Australia, Britain, Germany, and Sweden (2017)

    Vidal, Sergi ; Perales, Francisco ; Brandén, Maria; Lersch, Philipp M. ;

    Zitatform

    Vidal, Sergi, Francisco Perales, Philipp M. Lersch & Maria Brandén (2017): Family migration in a cross-national perspective. The importance of within-couple employment arrangements in Australia, Britain, Germany, and Sweden. In: Demographic Research, Jg. 36, S. 307-338. DOI:10.4054/DemRes.2017.36.10

    Abstract

    "Objective: Migration rates of dual-earner couples are lower than those of male-breadwinner couples. We revisit this issue using a cross-national comparative perspective and examine heterogeneity in the role of female employment in couple relocations. We propose a theoretical framework in which national levels of support for female employment and normative expectations about gender roles act as moderators of the relationship between couple type (i.e., dual-earner and male-breadwinner) and family migration.
    Methods: We deploy discrete-time event history analyses of harmonised longitudinal data from four large-scale datasets from Australia, Britain, Germany, and Sweden, covering the 1992-2011 period.
    Results: Consistent with prior research, we find that male-breadwinner couples migrate more often than dual-earner couples in all countries, suggesting that traditional gender structures affecting family migration operate across very different contexts. We also find cross-country differences in the estimated effects of different sorts of absolute and relative partner resources on family migration.
    Conclusions: We take our results as preliminary evidence that national contexts can serve as moderators of the relationship between within-couple employment arrangements and family migration decisions.
    Contribution: Our study contributes to family migration literature by illustrating how cross-national comparisons are a valuable methodological approach to put prevailing micro-level explanations of the relationship between female employment and family migration in context." (Author's abstract, © Max-Planck-Institut für demographische Forschung) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Alterseinkommen von Frauen und Männern: neue Auswertungen aus dem WSI GenderDatenPortal (2017)

    Wagner, Alexandra; Klenner, Christina; Sopp, Peter;

    Zitatform

    Wagner, Alexandra, Christina Klenner & Peter Sopp (2017): Alterseinkommen von Frauen und Männern. Neue Auswertungen aus dem WSI GenderDatenPortal. (WSI-Report 38), Düsseldorf, 28 S.

    Abstract

    "Frauen erhalten im Alter niedrigere Einkommen als Männer. Da die Einkünfte aus Renten und Pensionen tendenziell den gezahlten Beiträgen folgen (Äquivalenzprinzip), schlägt sich die im Lebensverlauf niedrigere Erwerbsbeteiligung von Frauen in geringeren eigenen Alterssicherungsleistungen nieder. Dabei kumulieren niedrigere Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung, niedrigere Betriebsrenten (zweite Säule) und niedrigere Einkommen aus privater Altersvorsorge (dritte Säule). Bei den eigenen Alterssicherungseinkommen beträgt der Gender Pension Gap 53 Prozent (bezogen auf alle drei Säulen der Alterssicherung). Am größten ist die geschlechtsbezogene Rentenlücke bei der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft. Mit jedem neu in die Rente eintretenden Jahrgang nimmt die Rentenlücke zwischen Frauen und Männern etwas ab, da jüngere Kohorten seltener als ältere eine traditionelle geschlechtstypische Arbeitsteilung praktizieren. Allerdings dürfte die Rentenlücke in der gesetzlichen Rentenversicherung künftig auch deshalb schrumpfen, weil neu in den Rentenbezug eintretende Männer geringere Leistungen beziehen werden. Anhand der erworbenen Anwartschaften zeigt sich, dass eine wirkliche Angleichung der Alterseinkünfte von Frauen und Männern gleichwohl noch in weiter Ferne liegt. Frauen sind aber in weit höherem Maße als Männer Nutznießerinnen von Elementen des sozialen Ausgleichs im Rentenrecht. Durch die rentenrechtliche Berücksichtigung von Zeiten der Erwerbsunterbrechung bzw. zeitweiliger Teilzeitarbeit in der Familien- oder Pflegephase können Lücken der Beitragszahlung ausgeglichen werden. Auch die abgeleiteten Rentenansprüche der Frauen aus der Hinterbliebenensicherung sind höher als die der Männer. Um die geschlechtsbezogene Rentenlücke zu reduzieren, bedarf es vor allem besserer Erwerbschancen für Frauen und günstigerer Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für beide Geschlechter." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Ursache für Frauenmangel in MINT-Berufen? Mädchen unterschätzen schon in der fünften Klasse ihre Fähigkeiten in Mathematik (2017)

    Weinhardt, Felix ;

    Zitatform

    Weinhardt, Felix (2017): Ursache für Frauenmangel in MINT-Berufen? Mädchen unterschätzen schon in der fünften Klasse ihre Fähigkeiten in Mathematik. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 84, H. 45, S. 1009-1014.

    Abstract

    "Frauen sind an Universitäten und Fachhochschulen in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) stark unterrepräsentiert. Der vorliegende Bericht geht der Frage nach, inwiefern eine der Ursachen schon im Grundschulalter zu suchen ist. Auf Basis eines für Deutschland repräsentativen Datensatzes des Nationalen Bildungspanels wird untersucht, wie Jungen und Mädchen ihre Fähigkeiten in Mathematik - und im Vergleich dazu im Fach Deutsch - einschätzen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Schüler bereits in der fünften Klasse höhere Kompetenzen in Mathematik zuschreiben als Schülerinnen - in einem Maße, das durch bessere Schulnoten nicht gedeckt ist. Die Unterschiede bestehen über die gesamte Schulzeit bis zur zwölften Klasse fort. Mit Blick auf den bereits heute vielfach beklagten Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist das insofern bedeutend, als dass Frauen diese Fächer möglicherweise auch deshalb deutlich seltener studieren als Männer, weil sie ihre mathematischen Fähigkeiten in der frühen Schulzeit zu pessimistisch eingeschätzt und deshalb Präferenzen für andere Fächer, meist Sprachen, entwickelt haben. Um dem entgegenzuwirken, sollten Mädchen bereits in der Grundschule in ihrem Selbstvertrauen mit Blick auf mathematische Fähigkeiten bestärkt werden, beispielsweise durch LehrerInnen und Eltern." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Veränderung der Erwerbs- und Familienbiografien lässt einen Rückgang des Gender-Pension-Gap erwarten (2017)

    Westermeier, Christian; Rasner, Anika; Grabka, Markus M. ; Jotzo, Björn;

    Zitatform

    Westermeier, Christian, Markus M. Grabka, Björn Jotzo & Anika Rasner (2017): Veränderung der Erwerbs- und Familienbiografien lässt einen Rückgang des Gender-Pension-Gap erwarten. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 84, H. 12, S. 235-243., 2017-03-22.

    Abstract

    "Die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Rentenzahlbetrag der Gesetzlichen Rentenversicherung werden sich im Kohortenvergleich verringern. Während in der Kriegskohorte der 1936 bis 1945 Geborenen der so genannte Gender-Pension-Gap noch 56 Prozent in West- und 34 Prozent in Ostdeutschland beträgt, wird er sich basierend auf einem vom DIW Berlin entwickelten Fortschreibungsmodell zur Simulation von Erwerbs- und Familienbiografien bei der Kohorte der 1966 bis 1970 Geborenen auf 43 beziehungsweise 18 Prozent reduzieren. Mitverantwortlich für diesen Trend ist, dass Männer im Kohortenvergleich kürzere Phasen ihres Erwerbslebens in Vollzeit arbeiten werden. Bei westdeutschen Frauen dagegen ist eine starke Zunahme von Teilzeitbeschäftigung bei gleichzeitigem Rückgang von Phasen der Hausfrauentätigkeit zu beobachten. Aber auch ostdeutsche Frauen werden in zunehmenden Maße Teilzeittätigkeiten aufnehmen. Allerdings weisen sie längere Phasen von Vollzeiterwerbstätigkeit auf und weichen damit weiterhin von westdeutschen Frauen ab." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Männer-Perspektiven: Auf dem Weg zu mehr Gleichstellung?: sozialwissenschaftliche Repräsentativbefragung der Bevölkerung, im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017)

    Wippermann, Carsten;

    Zitatform

    Wippermann, Carsten (2017): Männer-Perspektiven: Auf dem Weg zu mehr Gleichstellung? Sozialwissenschaftliche Repräsentativbefragung der Bevölkerung, im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Penzberg, 150 S.

    Abstract

    "Die neue Auswertung aus der Gleichstellungsstudie 2016 zum Themenfeld Männer hat repräsentativ untersucht, ob sich Einstellungen und Verhalten von Männern zu Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit, zur Verantwortung für Erwerbseinkommen und Familienarbeit, zur Vorstellung attraktiver Männlichkeit (und Weiblichkeit) sowie hinsichtlich der Gleichstellungspolitik in den letzten Jahren verändert haben. Im Vergleich zu der Untersuchung 'Rolle vorwärts - Rolle rückwärts?' aus dem Jahr 2007 zeigen die aktuellen Daten, dass heute mehr Männer ein gleichgestelltes Lebensmodell wollen, dass die Mehrheit der Männer eine aktive und offensive Gleichstellungspolitik fordert - aber auch, dass das Spektrum von Haltungen der Männer zu den Themen Gender und Gleichstellung vielfältig und seit 2007 noch breiter geworden ist." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Gender Pay Gap innerhalb von Berufen variiert erheblich (2017)

    Wrohlich, Katharina ; Zucco, Aline;

    Zitatform

    Wrohlich, Katharina & Aline Zucco (2017): Gender Pay Gap innerhalb von Berufen variiert erheblich. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 84, H. 43, S. 955-961.

    Abstract

    "In Deutschland ist der Arbeitsmarkt von starker beruflicher Segregation zwischen Frauen und Männern geprägt. In typischen Frauenberufen wird dabei im Mittel weniger verdient als in typischen Männerberufen. Das ist einer der Gründe für den Gender Pay Gap. Zudem gibt es jedoch auch innerhalb eines Berufes zwischen Männern und Frauen zum Teil große Unterschiede in den Verdiensten. Diese berufsspezifischen Gender Pay Gaps sind in jenen Berufen geringer, die einen hohen Anteil von Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben. Dies ist ein Hinweis darauf, dass mehr Transparenz bei den Verdiensten den Gender Pay Gap in der Privatwirtschaft verringern könnte." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Väter im Familienalltag: Determinanten einer aktiven Vaterschaft (2017)

    Zerle-Elsäßer, Claudia ; Li, Xuan ;

    Zitatform

    Zerle-Elsäßer, Claudia & Xuan Li (2017): Väter im Familienalltag. Determinanten einer aktiven Vaterschaft. In: Zeitschrift für Familienforschung, Jg. 29, H. 1, S. 11-31. DOI:10.3224/zff.v29i1.01

    Abstract

    "Von den 'neuen' oder auch 'aktiven Vätern' wird heute viel gesprochen, wenngleich oft unklar bleibt, was diese kennzeichnet und von welchen Determinanten die Ausübung einer solchen aktiven Vaterschaft abhängt. Mit dem DJI-Survey AID:A II liegen nun aktuelle Daten vor, anhand derer für den vorliegenden Beitrag Alltagsaktivitäten von Vätern für und mit ihren Kindern in den Blick genommen und daraus ein Index 'aktiver Vaterschaft' erstellt werden konnten. Anschließend konnten so die wichtigsten Determinanten einer aktiven Vaterschaft untersucht werden. Wie die Befunde zeigen, spielt dabei die Erwerbstätigkeit beider Partner eine bedeutende Rolle: Je mehr Überstunden die Väter über ihre normale Vollzeitwoche hinaus leisten müssen, desto geringer sind die Chancen, sich aktiv in Betreuung und Erziehung der Kinder einbringen zu können. Ein höherer Erwerbsumfang der Mütter sowie ein größerer Anteil am erwirtschafteten Haushaltseinkommen hingegen fördern eine 'aktive Vaterschaft'. Deutlich wird darüber hinaus die große Bedeutung der Partnerschaftsqualität sowie der Genderkonzepte beider Partner." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Erwerbs- und Sorgearbeit gemeinsam neu gestalten: Gutachten für den Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung (2017)

    Abstract

    "Das Gutachten knüpft an die umfassende Analyse der Gleichstellungssituation in Deutschland an, die im Ersten Gleichstellungsbericht geleistet wurde. Insbesondere bedeutet dies, dass sich auch das vorliegende Gutachten an einer Lebensverlaufsperspektive orientiert, um den Stand und mögliche Handlungsansätze für die Gleichstellungspolitik zu untersuchen. In den letzten fünf Jahren haben sich die Erwerbsbiografien und damit auch die Lebensverläufe allerdings weiter ausdifferenziert. Armutsgefährdete Alleinerziehende (vor allem Frauen), (prekäre) Selbstständige, die mit ihrem Unternehmen beständig um das wirtschaftliche Überleben kämpfen, und Menschen, die Angehörige pflegen, werden immer stärker zu Risikogruppen. Das Gutachten nimmt außerdem in den Blick, dass die Folgen der Digitalisierung zunehmend alle Lebens- und Arbeitsbereiche durchdringen. Das vorliegende Gutachten greift Empfehlungen des Ersten Gleichstellungsberichts auf, um sie weiterzuentwickeln und für die aktuelle gesellschaftliche Situation zu konkretisieren. Dabei war zu berücksichtigen, welche politischen und gesetzlichen Entwicklungen es seither auf maßgeblichen Feldern gegeben hat. Dieses Gutachten soll zwar nicht die Umsetzung der Empfehlungen des Ersten Gleichstellungsberichts systematisch erfassen und auswerten. Es berücksichtigt in seinen Analysen und Empfehlungen aber, dass zwischenzeitlich gleichstellungspolitisch relevante Maßnahmen neu eingeführt wurden, insbesondere das ElterngeldPlus, die Familienpflegezeit, das Pflegeunterstützungsgeld, das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst (FüPoG) und das Mindestlohngesetz (MiLoG). Erste Schritte zu einem Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern sind unternommen worden; zum Zeitpunkt des Abschlusses dieses Gutachtens lag dem Bundestag allerdings noch kein Gesetzentwurf vor. Auch die gleichstellungspolitisch relevanten Befunde der Gesamtevaluation familienpolitischer Leistungen aus dem Jahr 2014 werden im vorliegenden Gutachten berücksichtigt. In Anknüpfung an die Lebensverlaufsperspektive konzentriert sich das Sachverständigengutachten auf die gleichstellungsorientierte Gestaltung von Erwerbs- und Sorgearbeit. Diese Schwerpunktsetzung wird im folgenden Kapitel B ausführlich begründet und in ein Verhältnis zu weiteren gleichstellungspolitischen Zielen gesetzt." (Textauszug, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Lebensentwürfe junger Frauen und Männer in Bayern (2016)

    Allmendinger, Jutta; Krug von Nidda, Sophie; Wintermantel, Vanessa;

    Zitatform

    Allmendinger, Jutta, Sophie Krug von Nidda & Vanessa Wintermantel (2016): Lebensentwürfe junger Frauen und Männer in Bayern. München, 64 S.

    Abstract

    "Junge Frauen und Männer, ihre Rolle in Beruf, Familie und Gesellschaft werden heutzutage in Politik und Medien heiß diskutiert, auch in Bayern. Zwischen Eltern- und Betreuungsgeld, Frauenquote und Ehegattensplitting nimmt eine Reihe von (oft widersprüchlichen) frauen- sowie familienpolitischen Maßnahmen diese Zielgruppe in den Blick. Zugleich wenden sich junge Menschen zunehmend von bestimmten Formen politischer Beteiligung ab - so ging bei der Landtagswahl 2013 fast die Hälfte der unter 35-Jährigen nicht zur Wahl. Scheinbar erreicht die beschriebene Mischung politischer Bemühungen nicht die tatsächlichen Lebensrealitäten und Erwartungen junger Frauen und Männer in Bayern. Für die Studie des BayernForums der Friedrich-Ebert-Stiftung wurden Menschen zwischen 18 und 40 Jahren in Bayern dazu befragt, wie sie ihr Leben gestalten und welche Wünsche und Vorstellungen sie für ihre Zukunft haben." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Die Auswirkungen von Familienarbeit auf die Arbeitsmarktpartizipation, das (Alters-)Einkommen und die Gesundheit von Frauen: eine empirische Analyse (2016)

    Bauer, Thomas K.; Beyer, Florian; Stroka, Magdalena A.; Bredtmann, Julia; Sabisch, Katja; Otten, Sebastian; Piel, Julia;

    Zitatform

    Bauer, Thomas K., Florian Beyer, Julia Bredtmann, Sebastian Otten, Julia Piel, Katja Sabisch & Magdalena A. Stroka (2016): Die Auswirkungen von Familienarbeit auf die Arbeitsmarktpartizipation, das (Alters-)Einkommen und die Gesundheit von Frauen. Eine empirische Analyse. (RWI-Materialien 102), Essen, 67 S.

    Abstract

    "Nicht zuletzt aufgrund des zu erwartenden Fachkräftemangels in Deutschland ist eine fortlaufende Analyse der Faktoren, die einer Erhöhung der Erwerbsbeteiligung von Frauen entgegenstehen, wirtschafts- und gesellschaftspolitisch zwingend erforderlich. Eine von den politischen Akteuren weniger beachtete und in der Öffentlichkeit seltener diskutierte jedoch ungleich bedeutendere Ursache für die geringere Erwerbsbeteiligung von Frauen ist deren höhere Belastung durch 'Familienarbeit'. Als Familienarbeit werden unbezahlte Tätigkeiten im Haushalt, wie die Erziehung von Kindern oder die Pflege Angehöriger, bezeichnet. Das interdisziplinär angelegte empirische Forschungsprojekt versucht, auf Basis soziologischer und ökonomischer Theorien zur Organisation von Familien und unter Verwendung einer Vielfalt empirischer Methoden und verschiedener innovativer Datensätze (i) belastbare empirische Evidenz zu dem Ausmaß geschlechterspezifischer Unterschiede hinsichtlich des Engagements in unbezahlter Arbeit zu generieren und (ii) die Konsequenzen einer höheren Belastung mit Familienarbeit für die Arbeitsmarktpartizipation, das Einkommen, die Alterssicherung und die Gesundheit der Betroffenen zu analysieren." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Macht es einen Unterschied? Ein ökonomischer Blick auf die Geschlechtlichkeit der Sprache (2016)

    Beblo, Miriam; Markowsky, Eva ;

    Zitatform

    Beblo, Miriam & Eva Markowsky (2016): Macht es einen Unterschied? Ein ökonomischer Blick auf die Geschlechtlichkeit der Sprache. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 96, H. 1, S. 60-63. DOI:10.1007/s10273-016-1926-z

    Abstract

    "Eine geschlechterspezifische Sprache, insbesondere die Aussparung der weiblichen Form, kann zu realen Wahrnehmungsverzerrungen und Ausgrenzungen führen und dabei unerwünschte gesellschaftliche Effekte, wie berufliche Geschlechtersegregation und unterschiedliche Bezahlung, verstärken. Offen bleibt die Frage, wie hoch die dadurch entstandenen Kosten ausfallen. Es zeigen sich Forschungslücken und die Relevanz des Themas Geschlechtlichkeit von Sprache im Bereich Ökonomie." (Autorenreferat, © Springer-Verlag)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Locus of control and mothers' return to employment (2016)

    Berger, Eva M. ; Haywood, Luke;

    Zitatform

    Berger, Eva M. & Luke Haywood (2016): Locus of control and mothers' return to employment. (DIW-Diskussionspapiere 1586), Berlin, 51 S.

    Abstract

    "This paper investigates the effect of locus of control (LOC) on the length of mothers' employment break after childbirth. Using data from the German Socio-Economic Panel Study (SOEP), duration data reveals that women with an internal LOC return to employment more quickly than women with an external LOC. We find evidence that this effect is mainly related to differential appreciation of the career costs of longer maternity leave. Given the high level of job protection enjoyed by mothers in Germany, economic consequences of differences in this non-cognitive skill can be expected to be larger in other settings." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Warum nicht fifty-fifty? Betriebliche Rahmenbedingungen der Aufteilung von Erwerbs- und Fürsorgearbeit in Paarfamilien (2016)

    Bernhardt, Janine ; Hipp, Lena ; Allmendinger, Jutta;

    Zitatform

    Bernhardt, Janine, Lena Hipp & Jutta Allmendinger (2016): Warum nicht fifty-fifty? Betriebliche Rahmenbedingungen der Aufteilung von Erwerbs- und Fürsorgearbeit in Paarfamilien. (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 1 2016-501), Berlin, 140 S.

    Abstract

    "Wie kann Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingen - und zwar sowohl bei Frauen als auch bei Männern? Ziel des Forschungsprojektes 'Betriebliche Gelingensbedingungen einer partnerschaftlichen Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit' war es herauszufinden, unter welchen Bedingungen sich Väter und Mütter Erwerbs- und Familienarbeit ausgewogen aufteilen. Unsere Auswertungen qualitativer und quantitativer Daten aus dem Jahr 2015 zeigen, dass sich in Deutschland Eltern kleiner Kinder - insbesondere Väter - eine egalitärere Aufteilung von Erwerbsarbeits- und Elternzeiten wünschen und die Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeit immer wieder neu überdenken und an veränderte Situationen anpassen möchten. Finanzielle Möglichkeiten und betriebliche Rahmenbedingungen beschränken jedoch oftmals die Umsetzung dieser Wünsche. Eine egalitäre Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeitszeiten ist dann eher möglich, wenn Eltern in Betrieben arbeiten, die Familienfreundlichkeit mit Gleichstellungszielen verbinden. Derzeit arbeitet rund ein Fünftel der Eltern kleiner Kinder in Deutschland in solchen Betrieben. Gute Vereinbarkeit lohnt sich auch aus unternehmerischer Sicht, denn sie geht seltener mit Zeitkonflikten, dafür mit höherer betrieblicher Verbundenheit und weniger Kündigungsabsichten einher." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    Weiterführende Informationen

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Die Rushhour des Lebens: Auswege und Lösungsmodelle (2016)

    Bertram, Hans;

    Zitatform

    Bertram, Hans (2016): Die Rushhour des Lebens: Auswege und Lösungsmodelle. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Jg. 47, H. 2, S. 16-33.

    Abstract

    "Aus der Rushhour des Lebens, in der berufliche Anforderungen und die Fürsorge für Kinder vereinbart werden müssen, gibt es keine einfachen Auswege. Viele Lösungsmodelle scheitern daran, dass die notwendige Zeit für Kinder nicht beliebig disponibel ist und dass noch immer strukturelle Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen bestehen. Zudem benachteiligen sie Alleinerziehende. In diesem Beitrag werden die zeitlichen Belastungen von Eltern im europäischen Vergleich untersucht und auf dieser Grundlage flexible Arbeitszeiten im Lebenslauf als mögliche Lösung vorgestellt." (Autorenreferat, © Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Social norms, labor market opportunities, and the marriage gap for skilled women (2016)

    Bertrand, Marianne; Cortés, Patricia; Pan, Jessica; Olivetti, Claudia;

    Zitatform

    Bertrand, Marianne, Patricia Cortés, Claudia Olivetti & Jessica Pan (2016): Social norms, labor market opportunities, and the marriage gap for skilled women. (NBER working paper 22015), Cambrige, Mass., 65 S. DOI:10.3386/w22015

    Abstract

    "In most of the developed world, skilled women marry at a lower rate than unskilled women. We document heterogeneity across countries in how the marriage gap for skilled women has evolved over time. As labor market opportunities for women have improved, the marriage gap has been growing in some countries but shrinking in others. We discuss a theoretical model in which the (negative) social attitudes towards working women might contribute towards the lower marriage rate of skilled women, and might also induce a non-linear relationship between their labor market prospects and their marriage outcomes. The model is suited to understand the dynamics of the marriage gap for skilled women over time within a country with set social attitudes towards working women. The model also delivers predictions about how the marriage gap for skilled women should react to changes in their labor market opportunities across countries with more or less conservative attitudes towards working women. We test the key predictions of this model in a panel of 23 developed countries, as well as in a panel of US states." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    The quantitative role of child care for female labor force participation and fertility (2016)

    Bick, Alexander ;

    Zitatform

    Bick, Alexander (2016): The quantitative role of child care for female labor force participation and fertility. In: Journal of the European Economic Association, Jg. 14, H. 3, S. 639-668. DOI:10.1111/jeea.12143

    Abstract

    "I document that the labor force participation rate of West German mothers with children aged zero to two exceeds the corresponding child-care enrollment rate, while the opposite is true for mothers whose children are older than two but below the mandatory schooling age. These facts also hold for a cross-section of E.U. countries. I develop a life-cycle model that explicitly accounts for this age-dependent relationship by including various types of nonpaid and paid child care. I calibrate this model to data for West Germany and use the calibrated model for policy analysis. Increasing the supply of subsidized child care for children aged zero to two generates an increase in the maternal labor force participation rate consistent with empirical evidence from other settings; however, this increase is too small to conclude that the lack of subsidized child care accounts for the low labor force participation rate of mothers with children aged zero to two. The response along the intensive margin suggests that a large fraction of part-time working mothers would work full-time if they had greater access to subsidized child care. Finally, making subsidized child care available to more women does not achieve one of the commonly stated goals of such reforms, namely to increase the fertility rate." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Potential parenthood and career progression of men and women: a simultaneous hazards approach (2016)

    Biewen, Martin ; Seifert, Stefanie;

    Zitatform

    Biewen, Martin & Stefanie Seifert (2016): Potential parenthood and career progression of men and women. A simultaneous hazards approach. (IZA discussion paper 10050), Bonn, 37 S.

    Abstract

    "We analyze individual career transitions of men and women in Germany. Our particular focus is on the association of upward, downward and horizontal job changes with individual fertility. In contrast to most of the literature, we focus on potential rather than realized fertility. Based on mixed multivariate proportional hazard models with competing risks, we find a significant negative relationship between the contemporaneous probability of having a child and horizontal career transitions for women, and a positive significant association of the hazard of parenthood with upward career transitions for men. These effects persist if we apply fixed effects panel data models allowing for correlation of individual parenthood hazards with unobserved individual characteristics. Independent of their sources, our results suggest clear gender differences in the relationship between career patterns and potential fertility." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Dauerhaft ungleich - berufsspezifische Lebenserwerbseinkommen von Frauen und Männern in Deutschland (2016)

    Boll, Christina ; Lagemann, Andreas; Jahn, Malte; Puckelwald, Johannes;

    Zitatform

    Boll, Christina, Malte Jahn, Andreas Lagemann & Johannes Puckelwald (2016): Dauerhaft ungleich - berufsspezifische Lebenserwerbseinkommen von Frauen und Männern in Deutschland. (HWWI policy paper 98), Hamburg, 155 S.

    Abstract

    "Die Einkommensungleichheit der Geschlechter wird üblicherweise anhand der Durchschnittslöhne gemessen. Der Gender Pay Gap liegt derzeit für Deutschland bei 21 %. Wie diese Studie basierend auf 93.722 Personen der Jahrgänge 1950-64 aus der Stichprobe integrierter Arbeitsmarktbiografien (SIAB 7510) zeigt, ist die Geschlechterlücke mit 49,8 % mehr als doppelt so hoch, wenn auf Lebenserwerbseinkommen fokussiert wird. Wir berechnen den Gender Lifetime Earnings Gap als Analogon zum Gender Pay Gap und analysieren die Haupttreiber dieses neuen Ungleichheitsmaßes. Zudem werden Berufs-, Geschlechter-und Unterbrechungseffekte für 21 Berufssegmente anhand stilisierter Erwerbsverläufe simuliert. Die Ergebnisse verdeutlichen u.a., dass die Lebenseinkommenslücke zumeist - und mit je nach Beruf unterschiedlichem Ausmaß - auch besteht, wenn Personen mit gleichen beobachtbaren Merkmalen verglichen werden." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    Ähnliche Treffer

    Kurzfassung
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Soldatsein: zur sozialen Konstruktion von Geschlecht und sexueller Orientierung in der Bundeswehr (2016)

    Botsch, Kerstin;

    Zitatform

    Botsch, Kerstin (2016): Soldatsein. Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht und sexueller Orientierung in der Bundeswehr. Wiesbaden: Springer VS, 343 S.

    Abstract

    "Kerstin Botsch untersucht, inwiefern die Öffnung der Bundeswehr für Frauen und Homosexuelle zu Beginn der 2000er Jahre eine Veränderung in der 'Männerbastion' Militär bewirkt hat. Auf der Grundlage von Gruppendiskussionen und Einzelinterviews belegt sie, wie Soldatinnen und Soldaten das Militär auch heute noch als durch und durch männliche Domäne konstruieren. Dies zeigt sich insbesondere in der Orientierung am Symbol des 'Kampfsoldaten', das untrennbar mit militärischen Kernbereichen verknüpft ist. Die Autorin untersucht empirisch die Verflechtung der Kategorien Geschlecht und sexuelle Orientierung und zeigt, dass diese Kategorien in der sozialen Praxis je nach Kontext unterschiedlich relevant gesetzt werden. Der Gleichstellungsanspruch der Bundeswehr und die soziale Realität klaffen noch deutlich auseinander." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Einkommensunterschiede von Akademikerinnen und Akademikern im Erwerbsverlauf (2016)

    Brandt, Gesche ;

    Zitatform

    Brandt, Gesche (2016): Einkommensunterschiede von Akademikerinnen und Akademikern im Erwerbsverlauf. In: Beiträge zur Hochschulforschung, Jg. 38, H. 4, S. 40-61.

    Abstract

    "In Deutschland verdienen weibliche Hochschulabsolventen sowohl beim Berufseinstieg als auch langfristig deutlich weniger als männliche. Dafür können sowohl Unterschiede in den Studienmerkmalen verantwortlich sein als auch Unterschiede in den beruflichen Werdegängen. Der vorliegende Beitrag untersucht, wie sich die Erklärungskraft verschiedener Faktoren für diese Einkommensdifferenzen über die ersten zehn Berufsjahre verändert. In der Phase des Berufseinstiegs lassen sich Einkommensunterschiede von Frauen und Männern zu großen Teilen dadurch erklären, dass im Studium andere Fähigkeiten und Qualifikationen erworben wurden, die mit den jeweils gewählten Studienfächern zusammenhängen. Zehn Jahre nach dem Abschluss wird die Einkommensdifferenz überwiegend durch die im Beruf erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen bestimmt. Eine besondere Rolle spielen dabei Erwerbsunterbrechungen durch Elternzeit oder Teilzeit- und Nichterwerbsphasen, die überwiegend Frauen betreffen und das Einkommen negativ beeinflussen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Fertility progression in Germany: an analysis using flexible nonparametric cure survival models (2016)

    Bremhorst, Vincent; Lambert, Philippe; Kreyenfeld, Michaela ;

    Zitatform

    Bremhorst, Vincent, Michaela Kreyenfeld & Philippe Lambert (2016): Fertility progression in Germany. An analysis using flexible nonparametric cure survival models. In: Demographic Research, Jg. 35, S. 505-534. DOI:10.4054/DemRes.2016.35.18

    Abstract

    "Objective: This paper uses data from the German Socio-Economic Panel (GSOEP) to study the transition to second and third births. In particular, we seek to distinguish the factors that determine the timing of fertility from the factors that influence ultimate parity progression.
    Methods: We employ cure survival models, a technique commonly used in epidemiological studies and in the statistical literature but only rarely applied to fertility research.
    Results: We find that education has a different impact on the timing and the ultimate probability of having a second and a third birth. Furthermore, we show that the shape of the fertility schedule for the total population differs from that of 'susceptible women' (i.e., those who have a second or a third child).
    Conclusions: Standard event history models conflate timing and quantum effects. Our approach overcomes this shortcoming. It estimates separate parameters for the hazard rate of having a next child for the 'susceptible population' and the ultimate probability of having another child for the entire population at risk.
    Contribution: We go beyond standard cure survival models, also known as split population models, used in fertility research by specifying a flexible non-parametric model using Bayesian P-splines for the latent distribution (related to the timing of an extra birth) instead of a parametric model. Our approach is, so far, limited to time-constant covariates, but can be extended to include time-varying covariates as well." (Author's abstract, © Max-Planck-Institut für demographische Forschung) ((en))

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Literaturhinweis

    Das flexible Zweiverdienermodell und seine vielfältigen Chancen: ... und wie die Politik es familienphasen-sensibel gestalten kann (2016)

    Bujard, Martin ;

    Zitatform

    Bujard, Martin (2016): Das flexible Zweiverdienermodell und seine vielfältigen Chancen. ... und wie die Politik es familienphasen-sensibel gestalten kann. (Konrad-Adenauer-Stiftung. Analysen und Argumente 214), Sankt Augustin, 14 S.

    Abstract

    "Junge Menschen favorisieren eine partnerschaftliche Aufteilung von Beruf und Familienarbeit. Im Zweiverdienermodell lassen sich politisch definierte Ziele besser erreichen. Familienpolitische Reformen wie Kita-Ausbau und Elterngeld üben einen positiven Einfluss auf die Geburtenrate und die Frauenerwerbstätigkeit aus. Der Schlüssel zu einem familienphasen-sensiblen Zweiverdienermodell liegt im Arbeitsmarkt: Es bedarf mehr qualifizierter Teilzeitstellen, langfristige Rückkehrperspektiven in Vollzeitarbeit und Karrierepfade, die temporäre familienbedingte Auszeiten ermöglichen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

    mehr Informationen
    weniger Informationen