Treffer: 186
-
01.10.2018 - 31.12.2022
Jobcenter-Betreuung und Erwerbsbeteiligung von spezifischen Personengruppen am Arbeitsmarkt
-
01.01.2018 - 31.12.2021
Unterschiede der Sanktionierungswahrscheinlichkeit nach Geschlecht
-
01.11.2017 - 31.12.2018
Reform von Hinzuverdienstregelungen im Transfersystem
-
16.10.2017 - 31.12.2020
Erwerbsfähig trotz gesundheitlicher Einschränkungen? Grenzen der Definition von Erwerbsfähigkeit im SGB II
-
01.10.2017 - 31.12.2022
Beschäftigung und Teilhabe in Mehrbedarfspersonengemeinschaften (E2-ZV17-1)
-
01.06.2017 - 31.12.2020
Die Bewertung von Sanktionen in der Grundsicherung: Ein Vignettenexperiment
-
01.06.2017 - 31.03.2018
Der Effekt des Unterberichtens von Leistungsbezügen in Survey-Daten auf empirische Modelle der Inanspruchnahmeentscheidung von ALG-II-Leistungen
-
01.02.2017 - 31.12.2028
Sanktionen und der Haushalt als Versicherungsgemeinschaft
-
02.01.2017 - 30.04.2018
Umverteilung und Armutsrisiko von Arbeitslosen im EU-Vergleich
-
02.01.2017 - 31.12.2025
Vertragsbeziehungen zwischen Jobcentern und Arbeitslosen - eine Mixed-Methods-Studie zu den Inhalten von Eingliederungsvereinbarungen im SGB II
-
01.01.2017 - 31.12.2023
Auswirkungen der kleinräumigen Wohnumgebung auf die Dynamik im SGB II
-
01.01.2017 - 31.12.2021
Förderung von Personen mit unterschiedlichen Erwerbsbiographietypen
-
01.01.2017 - 31.12.2019
Institutionelle Kinderbetreuung und mütterliche Erwerbstätigkeit im SGBII-Umfeld
-
01.01.2017 - 31.12.2017
Regionale Determinanten der Verteilung und Integrationsmöglichkeiten von SGB-II Leistungsbeziehenden
-
01.10.2016 - 30.06.2019
Dynamik im SGB-II-Leistungsbezug unter Berücksichtigung des Unterberichtens von SGB II-Leistungen
-
01.09.2016 - 30.09.2017
Arbeitsaufnahmen von SGB-II-Empfängern (Aktualisierung)
-
01.09.2016 - 31.08.2019
PASS W10ff
-
01.06.2016 - 31.12.2019
Erwerbsverläufe von geringqualifizierten Leistungsempfängern in Nordrhein-Westfalen
-
01.02.2016 - 30.06.2017
Beratung und Vermittlung von Flüchtlingen
-
01.01.2016 - 30.06.2018
Wie wirken sich Sanktionen auf das Stigmabewusstsein Arbeitsloser aus?