Treffer: 471
-
01.06.2004 - 15.08.2006
Konzeption und Durchführung eines Dokumentationskonzepts für die Linked-Employer-Employee-Daten des IAB.
-
01.06.2004 - 31.07.2005
Neukonzeption des Codebuchs 1993-2003 IAB-Betriebspanel
-
01.05.2004 - 31.12.2004
Abbrecheranalyse von Ich-AGs, die mit dem Existenzgründungszuschuss nach §421 1 SGB III gefördert wurden
-
01.04.2004 - 01.06.2004
Work-Life-Balance
-
01.04.2004 - 30.11.2006
Verbesserung des Zugangs der Wissenschaft zu Mikrodaten der Bundesanstalt für Arbeit - Pilotprojekt zum Aufbau und zur Erprobung eines Forschungsdatenzentrums bei der BA
-
01.11.2003 - 30.06.2005
Leiharbeit in den Niederlanden und Deutschland - ein Vergleich
-
01.10.2003 - 30.09.2005
Beschäftigungseffekte durch Gründungen: Analysen zur Qualität und Persistenz der geschaffenen Arbeitsplätze
-
01.10.2003 - 30.12.2009
Organisationskapital
-
01.07.2003 - 31.08.2006
Berufsausbildung und Ausbildungsstellen in Deutschland und Zukunftsfähigkeit des dualen Ausbildungssystems
-
01.05.2003 - 31.03.2006
Begleitforschung zur Vermittlung: Implementation und Evaluierung von Beauftragungen nach § 37(a) SGB III, Vermittlungsgutscheinen und PSA
-
01.02.2003 - 01.04.2006
Leiharbeit im Betrieb: Umfang, Strukturen und Handhabung einer atypischen Beschäftigungsform
-
01.10.2002 - 01.12.2003
Green Card, IT-Krise und Arbeitslosigkeit
-
01.06.2002 - 31.03.2008
Arbeitsmarkt und Beschäftigung von Frauen aus geschlechtsuntypischen Fächern
-
01.05.2001 - 01.05.2002
Betriebliche Arbeitszeitstrukturen in Deutschland
-
01.01.2001 - 31.07.2004
Begleitforschung zum Sonderprogramm zur Erprobung von Modellansätzen zur Förderung der Beschäftigung von Geringqualifizierten und Langzeitarbeitslosen (Mainzer Modell, Modell der Saar-Gemeinschaftsinitiative)
-
01.11.2000 - 01.11.2002
Arbeitszeit und Beschäftigung im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang
-
01.10.2000 - 01.01.2001
Bertriebliche Berufsbildung in Deutschland 1999
-
01.01.2000 - 31.12.2004
Die Anonymisierung von Betriebsdaten
-
20.08.1999 - 31.12.2010
Entwicklung eines gesamtwirtschaftlichen Simulationsmodelles
-
01.08.1999 - 01.01.2001
Bildungsbiographische Merkmale und berufliche Orientierung von Studentinnen und Studenten in männerdominierten Studienfächern