Springe zum Inhalt

Projekt

Produktivitätsschätzungen mit dem IAB-Betriebspanel unter mehrfacher Ergänzung fehlender Daten

Projektlaufzeit: 30.06.2004 bis 30.12.2005

Kurzbeschreibung

Im IAB-Betriebspanel gehen bei multivariaten Analysen über mehrere Variablen und mehrere Jahre hinweg bis zu 40% der Informationen, d.h. Einheiten verloren, da die durch Antwortverweigerung erzeugten Löcher typischerweise zur Eliminierung solcher Einheiten führen. Insbesondere beim Einsatz von komplizierteren ökonometrischen Modellen wird zur Analyse Software verwendet, die auf vollständig beobachteten Variablen aufbaut. Der Verlust der Information durch Verwendung nur der vollständig beobachteten Variablen setzt allerdings die Annahme eines völlig zufälligen Datenausfalls voraus, welche prinzipiell als unrealistisch betrachtet wird. Gilt diese Annahme nicht, sind die Analysen in der Regel verzerrt und insbesondere die statistischen Tests erreichen nicht ihr vorgegebenes Signifikanzniveau.

In diesem Projekt sollen Produktivitätsunterschiede zwischen ost- und westdeutschen Firmen unter Berücksichtigung der Panelstruktur untersucht werden. Soll Produktivität konsistent mit der mikroökonomischen Theorie optimalen Verhaltens geschätzt werden, so bieten sich ökonometrische Frontierfunktionen an.

Ziel

Es werden Produktivitätsunterschiede zwischen ost- und westdeutschen Firmen untersucht, wobei die Panelstruktur berücksichtigt wird.

Leitung

Susanne Rässler
30.06.2004 - 30.12.2005

Mitarbeiter

Uwe Jensen
30.06.2004 - 30.12.2005