Alle Publikationen zum Thema "Arbeitsmarkt im Strukturwandel"
-
Auswirkungen des Strukturwandels auf die Arbeitsmarktregionen und Bundesländer in der langen Frist – Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040
Schneemann, Christian, Florian Bernardt, Michael Kalinowski, Tobias Maier, Gerd Zika & Marc Ingo Wolter (2025): Auswirkungen des Strukturwandels auf die Arbeitsmarktregionen und Bundesländer in der langen Frist – Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040. (IAB-Forschungsbericht 03/2025), Nürnberg, 46 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2503
-
Wenn Ihr Job von KI betroffen ist, kann das eine große Chance sein
Weber, Enzo (2025): Wenn Ihr Job von KI betroffen ist, kann das eine große Chance sein. Gastbeitrag. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung H. 12.02.2025 Frankfurt am Main.
-
Bei der Nachhaltigkeitsbildung hinken die Berufsschulen den Gymnasien hinterher
Maushart, Milan & Jana Kern (2025): Bei der Nachhaltigkeitsbildung hinken die Berufsschulen den Gymnasien hinterher. In: IAB-Forum H. 22.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250122.01
-
Reciprocity and job mobility: The effect of effort-reward imbalance in the employer-employee relationship on turnover intentions and actual job changes
Prechsl, Sebastian (2025): Reciprocity and job mobility: The effect of effort-reward imbalance in the employer-employee relationship on turnover intentions and actual job changes. In: Social science research, Jg. 127. DOI:10.1016/j.ssresearch.2024.103133
-
Bleiben oder gehen? Das Demografieproblem lässt sich nicht allein durch die Zuwanderung von Fachkräften lösen. Wir müssen auch deren Abwanderung verringern
Kosyakova, Yuliya & Enzo Weber (2025): Bleiben oder gehen? Das Demografieproblem lässt sich nicht allein durch die Zuwanderung von Fachkräften lösen. Wir müssen auch deren Abwanderung verringern. Denkfabrik. In: Wirtschaftswoche. e-Magazin H. 10.01.2025.
-
Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, Georg & Birgit Carl (2025): Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2024), Nürnberg, 44 S. DOI:10.48720/IAB.RENRW.2401
-
Mental health in Germany before, during and after the COVID-19 pandemic
Patzina, Alexander, Matthias Collischon, Rasmus Hoffmann & Maksym Obrizan (2025): Mental health in Germany before, during and after the COVID-19 pandemic. In: PLoS ONE, Jg. 20. DOI:10.1371/journal.pone.0313689
-
The big sell: Privatizing East Germany’s economy
Mergele, Lukas, Moritz Hennicke & Moritz Lubczyk (2025): The big sell: Privatizing East Germany’s economy. In: Journal of Public Economics, Jg. 242. DOI:10.1016/j.jpubeco.2024.105291
-
When the Burden Lifts: The Effect of School and Day Care Reopenings on Parents' Life Satisfaction
Tobler, Lina, Bernhard Christoph, Lukas Fervers & Marita Jacob (2024): When the Burden Lifts: The Effect of School and Day Care Reopenings on Parents' Life Satisfaction. In: Journal of happiness studies, Jg. 26. DOI:10.1007/s10902-024-00819-7
-
Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit - eine explorativ-empirische Übersicht
Kawalec, Sandra & Markus Promberger (2024): Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit - eine explorativ-empirische Übersicht. (IAB-Forschungsbericht 26/2024), Nürnberg, 35 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2426
-
Accounting for qualification in mismatch unemployment
Bauer, Anja (2024): Accounting for qualification in mismatch unemployment. In: Journal for labour market research, Jg. 58. DOI:10.1186/s12651-024-00386-7
-
…weil mein Schatz eine Malermeisterin ist … Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg von Frauen und Männern im Bau
Wydra-Somaggio, Gabriele (2024): …weil mein Schatz eine Malermeisterin ist … Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg von Frauen und Männern im Bau. In: B. C. Weber-Lewerenz (Hrsg.) (2024): Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger, S. 314-336. DOI:10.1007/978-3-658-45632-0_11
-
Migrationswirkungen des 2020 in Kraft getretenen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Adunts, Davit, Boris Ivanov & Ehsan Vallizadeh (2024): Migrationswirkungen des 2020 in Kraft getretenen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. (IAB-Forschungsbericht 25/2024), Nürnberg, 50 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2425
-
Wer ist offen für lebenslanges Lernen? Die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen und Qualifikationen
Kern, Jana & Agata Danuta Galkiewicz (2024): Wer ist offen für lebenslanges Lernen? Die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen und Qualifikationen. In: IAB-Forum H. 16.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241216.01
-
Nürnberger Gespräche: (Noch) länger arbeiten – Nonsens oder Notwendigkeit? (Podium)
Schludi, Martin; Sven Nobereit, Evelyn Räder, Elisabeth Ries, Andrea Nahles, Ulrich Walwei, Uwe Ritzer & Bernd Fitzenberger (sonst. bet. Pers.) (2024): Nürnberger Gespräche: (Noch) länger arbeiten – Nonsens oder Notwendigkeit? (Podium). In: IAB-Forum H. 11.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241211.01
-
Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Bremen
Wrobel, Martin, Uwe Harten & Amelie Berisha (2024): Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2024), Nürnberg, 57 S. DOI:10.48720/IAB.RENSB.2402
-
KI-Kompetenzen gefragt: Studie zeigt tendenziell steigende Nachfrage in Stellenanzeigen (Interview)
Keitel, Christiane; Michael Stops & Lennert Peede (interviewte Person) (2024): KI-Kompetenzen gefragt: Studie zeigt tendenziell steigende Nachfrage in Stellenanzeigen (Interview). In: IAB-Forum H. 27.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241127.01
-
Entgelte von Pflegekräften 2023
Carstensen, Jeanette, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2024): Entgelte von Pflegekräften 2023. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 19 S.
-
Zuwanderung und Arbeitsmarkt
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2024): Zuwanderung und Arbeitsmarkt. Eine Analyse für Deutschland und die Bundesländer. Gütersloh, 86 S. DOI:10.11586/2024166
-
Keeping up with the Max Plancks? Germany’s quest for university excellence and the role of public research institutes in doctoral education
Bünstorf, Guido, Johannes König & Anne Otto (2024): Keeping up with the Max Plancks? Germany’s quest for university excellence and the role of public research institutes in doctoral education. In: Scientometrics, S. 1-42. DOI:10.1007/s11192-024-05195-w