Wahrnehmung von Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt: Mehr Information kann das Bewusstsein für ungleiche Arbeitsmarktchancen schärfen
Beschreibung
"In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft ist es wichtig, dass auf dem Arbeitsmarkt alle die gleichen Chancen haben. Studien zeigen jedoch, dass dies aufgrund von Ungleichbehandlung etwa bei der Arbeitsuche nicht immer der Fall ist. Ein breiteres Wissen in der Öffentlichkeit über das Ausmaß und die Formen von Diskriminierung könnte dazu beitragen, die Bewertung von Antidiskriminierungsmaßnahmen zu ändern. In dem Kurzbericht wird deshalb untersucht, ob eine Aufklärung anhand von Befunden aus der Forschung die Ansichten zu diesem Thema beeinflussen und die Zustimmung zu konkreten Antidiskriminierungsmaßnahmen verändern kann." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Zitationshinweis
Ehab, Maye & Sekou Keita (2025): Wahrnehmung von Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt: Mehr Information kann das Bewusstsein für ungleiche Arbeitsmarktchancen schärfen. (IAB-Kurzbericht 23/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2523
Bezugsmöglichkeiten
Grafiken
- Durchschnittliche Rückmeldungen auf 100 Bewerbungen
- Zahl der Rückmeldungen wird je nach Bewerberprofil oft überschätzt und Diskriminierung bei der Arbeitsuche damit unterschätzt
- Unterstützung von Antidiskriminierungsmaßnahmen
- Unterstützung von Antidiskriminierungsmaßnahmen zwei Wochen nach der Informationsbereitstellung
