Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.909
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen
Bossler, Mario, Nicole Gürtzgen & Erik-Benjamin Börschlein (2020): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen. (IAB-Forschungsbericht 05/2020), Nürnberg, 153 S.
-
Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Thüringens
Kropp, Per, Cornelia Leclerque & Birgit Fritzsche (2020): Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Thüringens. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2020), Nürnberg, 34 S.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2020
Bauer, Anja & Enzo Weber (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2020. In: IAB-Forum H. 01.07.2020, o. Sz.
-
Die Lohnungleichheit von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland
Fitzenberger, Bernd & Arnim Seidlitz (2020): Die Lohnungleichheit von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland. Rückblick und Überblick. (IAB-Discussion Paper 19/2020), Nürnberg, 24 S.
-
Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wer ist wie stark betroffen? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Kruppe, Thomas & Christopher Osiander (2020): Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wer ist wie stark betroffen? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 30.06.2020, o. Sz.
-
Adäquat beschäftigt? Formale Überqualifizierung von Beschäftigten in Hessen
Burkert, Carola & Peter Schaade (2020): Adäquat beschäftigt? Formale Überqualifizierung von Beschäftigten in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2020), Nürnberg, 36 S.
-
"Vertrauen ist der Klebstoff, der alles zusammenhält."
Winters, Jutta; Jon C. Messenger (interviewte Person) (2020): "Vertrauen ist der Klebstoff, der alles zusammenhält.". Ein Interview mit Jon Messenger, dem Telearbeitsexperten der Internationalen Arbeitsorganisation (Interview) (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 25.06.2020, o. Sz.
-
Facetten des wirtschaftlichen Strukturwandels in Sachsen
Lawitzky, Corinna & Antje Weyh (2020): Facetten des wirtschaftlichen Strukturwandels in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2020), Nürnberg, 34 S.
-
Short-time work in Europe: Rescue in the coronavirus crisis? An interview with IAB researcher Regina Konle-Seidl (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market") (Interview)
Winters, Jutta; Regina Konle-Seidl (interviewte Person) (2020): Short-time work in Europe: Rescue in the coronavirus crisis? An interview with IAB researcher Regina Konle-Seidl (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market") (Interview). In: IAB-Forum H. 25.06.2020, o. Sz.
-
Die Braunkohlebranchen des Rheinischen Reviers und der Tagebaukreise
Roth, Duncan, Per Kropp & Uwe Sujata (2020): Die Braunkohlebranchen des Rheinischen Reviers und der Tagebaukreise. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 02/2020), Nürnberg, 42 S.
-
Online-Befragung von Beschäftigten: Wie Corona den Arbeitsalltag verändert hat
Frodermann, Corinna, Philipp Grunau, Tobias Haepp, Jan Mackeben, Kevin Ruf, Susanne Steffes & Susanne Wanger (2020): Online-Befragung von Beschäftigten: Wie Corona den Arbeitsalltag verändert hat. (IAB-Kurzbericht 13/2020), Nürnberg, 12 S.
-
Was Betriebe tun, damit die Einstellung von Geflüchteten zum Erfolg führt
Falkenhain, Mariella, Andreas Hirseland, Kristina Seidelsohn & Thomas Verlage (2020): Was Betriebe tun, damit die Einstellung von Geflüchteten zum Erfolg führt. In: IAB-Forum H. 24.06.2020, o. Sz.
-
Fünf Komponenten eines guten Konjunkturprogramms (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fitzenberger, Bernd (2020): Fünf Komponenten eines guten Konjunkturprogramms (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 22.06.2020, o. Sz.
-
What do we know about the employment of refugees in Germany? Answers to some frequently asked questions (Interview)
Kosyakova, Yuliya & Herbert Brücker (interviewte Person) (2020): What do we know about the employment of refugees in Germany? Answers to some frequently asked questions (Interview). In: IAB-Forum H. 18.06.2020, o. Sz.
-
Kurzarbeit in Europa: Die Rettung in der Corona-Krise? Ein Interview mit IAB-Forscherin Regina Konle-Seidl (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt") (Interview)
Winters, Jutta; Regina Konle-Seidl (interviewte Person) (2020): Kurzarbeit in Europa: Die Rettung in der Corona-Krise? Ein Interview mit IAB-Forscherin Regina Konle-Seidl (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt") (Interview). In: IAB-Forum H. 18.06.2020, o.Sz.
-
Die Mehrheit deutscher Betriebe misst ökologischer Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert bei (Serie "Ökologische und digitale Transformation des Arbeitsmarktes")
Bellmann, Lutz & Theresa Koch (2020): Die Mehrheit deutscher Betriebe misst ökologischer Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert bei (Serie "Ökologische und digitale Transformation des Arbeitsmarktes"). In: IAB-Forum H. 17.06.2020, o. Sz.
-
Short-time Work in Europe: Rescue in the Current COVID-19 Crisis?
Konle-Seidl, Regina (2020): Short-time Work in Europe: Rescue in the Current COVID-19 Crisis? (IAB-Forschungsbericht 04/2020 (en)), Nürnberg, 17 S.
-
Die Folgen der Virusbekämpfung erschweren das Ankommen von Geflüchteten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bernhard, Stefan (2020): Die Folgen der Virusbekämpfung erschweren das Ankommen von Geflüchteten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 15.06.2020, o. Sz.
-
Auswirkungen des Corona-Konjunkturprogramms auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit
Wolter, Marc Ingo, Robert Helmrich, Christian Schneemann, Enzo Weber & Gerd Zika (2020): Auswirkungen des Corona-Konjunkturprogramms auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit. (IAB-Discussion Paper 18/2020), Nürnberg, 18 S.
-
Zur Arbeitsförderung und Beratungsqualität in den Jobcentern
Bruckmeier, Kerstin, Claudia Globisch, Markus Gottwald, Andreas Hirseland, Katrin Hohmeyer, Thomas Kruppe, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Philipp Ramos Lobato, Angela Rauch, Nancy Reims, Franziska Schreyer, Monika Senghaas, Stefanie Unger & Joachim Wolff (2020): Zur Arbeitsförderung und Beratungsqualität in den Jobcentern. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales am 4. Mai 2020. (IAB-Stellungnahme 06/2020), Nürnberg, 29 S.
