Funktion am IAB
Beruflicher Werdegang
Dr. Kerstin Ostermann studierte von 2013 bis 2019 im B.A. Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Georg-August-Universität Göttingen und National University of Ireland Galway sowie im M.Sc. Sozialökonomik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg. Im Jahr 2025 promovierte sie als Stipendiatin des Graduiertenprogramms des IAB.
Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich „Regionale Arbeitsmärkte“.
Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Arbeit mit georeferenzierten Daten mit Fokus auf den Einfluss sozialer Netzwerke und Normen auf soziale Ungleichheit.
Aktivitäten
Projekte
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
Publikationen
-
Ausbildungsabbrüche im regionalen Vergleich: Die Schere geht immer weiter auseinander (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Ostermann, Kerstin (2025): Ausbildungsabbrüche im regionalen Vergleich: Die Schere geht immer weiter auseinander (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 07.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250107.01
-
Kleinräumige Analysen innerhalb deutscher Städte: Die Lohnungleichheit ist in ostdeutschen Nachbarschaften kleiner als in westdeutschen
Ostermann, Kerstin & Katja Wolf (2023): Kleinräumige Analysen innerhalb deutscher Städte: Die Lohnungleichheit ist in ostdeutschen Nachbarschaften kleiner als in westdeutschen. (IAB-Kurzbericht 9/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2309
-
Geodata in labor market research: trends, potentials and perspectives
Ostermann, Kerstin, Johann Eppelsheimer, Nina Gläser, Peter Haller & Martina Oertel (2022): Geodata in labor market research: trends, potentials and perspectives. In: Journal for labour market research, Jg. 56. DOI:10.1186/s12651-022-00310-x
-
Revisiting Gender Identity and Relative Income within Households - A cautionary tale on the potential pitfalls of density estimators
Kühnle, Daniel, Michael Oberfichtner & Kerstin Ostermann (2021): Revisiting Gender Identity and Relative Income within Households - A cautionary tale on the potential pitfalls of density estimators. In: Journal of Applied Econometrics, Jg. 36, H. 7, S. 1065-1073. DOI:10.1002/jae.2853
-
How Can Employers Signal Trustworthiness to Job Seekers? Determinants of Employer Reputation
Abraham, Martin, Jan Gniza & Kerstin Ostermann (2021): How Can Employers Signal Trustworthiness to Job Seekers? Determinants of Employer Reputation. In: I. Krumpal, W.Raub, A. Tutić (eds) (2021): Rationality in Social Science, Wiesbaden, Springer VS S. 269-292. DOI:10.1007/978-3-658-33536-6_13
-
Aktuelle Studienformen im Vergleich: Ein duales Studium begünstigt den Berufseinstieg
Ostermann, Kerstin & Alexander Patzina (2019): Aktuelle Studienformen im Vergleich: Ein duales Studium begünstigt den Berufseinstieg. (IAB-Kurzbericht 25/2019), Nürnberg, 8 S.