Die Nachfrage nach Arbeitskräften liegt auf Rekordniveau - trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen durch Corona und den Angriff Russlands auf die Ukraine. Die bevorstehende demographische Schrumpfung macht zur nachhaltigen Finanzierung der Sozialversicherungssysteme auch künftig eine Erhöhung und Mobilisierung des Arbeitskräftepotenzials erforderlich.
Um Mangelsituationen am Arbeitsmarkt entgegen zu wirken, ist eine bessere Nutzung des vorhandenen Arbeitskräftepotenzials insbesondere bei Frauen und Älteren sowie eine zukunftsfähige Zuwanderungsstrategie notwendig. Hinzu kommen Anstrengungen im Ausbildungsbereich.
Wir laden Sie herzlich ein zur Konferenz Arbeitskräftesicherung am 25. und 26. Oktober 2023 nach Nürnberg in die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit. Auf der Basis von Forschungsbefunden und praktischen Erfahrungen wollen wir gemeinsam konkrete Handlungsoptionen diskutieren, wie der Arbeitskräftebedarf auch in Zukunft gedeckt werden kann.