Treffer: 460
-
01.01.2017 - 31.12.2020
Die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf verschiedene Indikatoren des Wohlbefindens
-
01.01.2017 - 31.12.2024
Der Effekt der Migration auf die Karrieren der Arbeiter
-
01.01.2017 - 31.12.2022
Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe): Eine Datengrundlage für die interdisziplinäre Sozialpolitikforschung
-
01.01.2017 - 31.12.2019
Job search effort during unemployment: Insights from new data and theory
-
01.01.2017 - 31.12.2022
Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Beschäftigten in Deutschland
-
01.01.2017 - 31.12.2020
Erwerbsarbeit 60plus
-
01.01.2017 - 31.01.2018
Entwicklungen an der Zweiten Schwelle Der Übergang von Auszubildenden in Sachsen in den Arbeitsmarkt
-
01.01.2017 - 31.12.2019
Arbeitsangebotsverhalten von Niedrigeinkommensbeziehern unter Berücksichtigung arbeitsnachfrageseitiger Restriktionen
-
01.12.2016 - 30.06.2019
Why women earn more than men: Explaining the regional differences in the Gender Pay Gap
-
18.10.2016 - 31.03.2017
Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2060
-
04.10.2016 - 31.12.2018
Verweildauer in Leistungsbezug und Arbeitslosigkeit: Determinanten und Zeitabhängigkeit
-
12.09.2016 - 31.12.2017
Pfadabhängigkeit von Wirtschaftsstrukturen in Ostdeutschland
-
01.09.2016 - 31.12.2017
Arbeitszeit von Vätern
-
01.07.2016 - 31.12.2019
Entlassungskosten, Screening-Intensität und Match-Qualität
-
01.07.2016 - 01.07.2022
Fehlallokation durch Preiskontrollen in lokalen Wohnungs- und Arbeitsmärkten
-
01.07.2016 - 31.03.2017
Mütterrente und Frauenerwerbstätigkeit
-
01.07.2016 - 31.07.2020
Einfluss regionaler Internetverfügbarkeit auf die Dauer von Arbeitslosigkeit und Vakanzen
-
01.06.2016 - 31.10.2016
Wirtschaft 4.0 und die Folgen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
-
01.06.2016 - 31.12.2016
Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt: Substituierbarkeitspotentiale von Berufen auf regionalen Arbeitsmärkten
-
01.06.2016 - 31.12.2019
Erwerbsverläufe von geringqualifizierten Leistungsempfängern in Nordrhein-Westfalen