Treffer: 284
-
15.04.2015 - 31.08.2017
Kognitive Fähigkeiten und Arbeitsmarktchancen Jugendlicher
-
13.04.2015 - 30.11.2015
Entwicklung und Zusammenhang von Langzeitarbeitslosigkeit und -leistungsbezug
-
13.04.2015 - 31.12.2016
Veränderung sozialer Beziehungsnetze im Grundsicherungsbezug
-
01.04.2015 - 31.12.2015
Welfare Dynamics and Underreporting of Welfare Receipt in Survey Data
-
01.04.2015 - 31.12.2019
Chronische Arbeitslosigkeit im Ländervergleich
-
16.02.2015 - 30.06.2017
Entwicklung und Determinanten von Mehrfachbeschäftigungen
-
02.02.2015 - 30.06.2017
Evaluation von aktiven Arbeitsmarktprogrammen auf die Qualität der Beschäftigung für ALG-II-Empfänger in Deutschland
-
01.01.2015 - 31.12.2016
Zeitliche Unterschiede im Erwerbseintritt bei Müttern junger Kinder im SGB II
-
01.01.2015 - 31.12.2019
Income support, (un-)employment and well-being
-
01.01.2015 - 31.01.2025
Äußere Bedingungen zu Lebensbeginn und die Effekte auf Arbeit, Einkommen und Rente im späteren Leben
-
16.12.2014 - 31.12.2020
Wissenschaftliche Begleitung des BA-Modellprojekts "Mach es einfach"
-
03.11.2014 - 31.07.2019
Wissenschaftliche Begleitung: Mehrjährige Steuerung von Ziel 3
-
15.10.2014 - 31.07.2016
Mindestlohnbegleitforschung Überprüfung der Ausnahmeregelung für Langzeitarbeitslose
-
15.09.2014 - 31.12.2019
Psychisch Kranke im SGB II: Situation und Betreuung
-
01.07.2014 - 31.12.2017
Selektivität und Wirkungen von Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante nach der Einführungsperiode des SGB II und die Heterogenität der Wirkungen
-
01.07.2014 - 31.05.2015
Begleitforschung zum Modellprojekt "Passiv-Aktiv-Tausch" in Baden-Württemberg
-
01.07.2014 - 31.12.2016
Beschäftigungsmöglichkeiten langzeitarbeitsloser Personen aus der betrieblichen Perspektive
-
01.06.2014 - 31.12.2018
Einfluss von Maßnahmeteilnahmen der Eltern auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkterfolg ihrer Kinder
-
01.05.2014 - 31.12.2017
Disconnected Youth: Entkopplung beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf
-
01.05.2014 - 30.12.2027
Jugendarbeitslosigkeit, seelische Gesundheit und Erwerbsverlauf