Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.800
-
QuBe-Bevölkerungsprojektion für die Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands
Studtrucker, Maximilian, Michael Kalinowski, Christian Schneemann, Doris Söhnlein & Gerd Zika (2022): QuBe-Bevölkerungsprojektion für die Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands. (IAB-Discussion Paper 19/2022), Nürnberg, 37 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2219
-
Betriebliche Berufsausbildung: Setzt sich die Krise im dritten Jahr der Pandemie fort? (Podium)
Bellmann, Lutz, Lena Kaltwasser & Martin Schludi; Sven Nobereit, Petra Reinbold-Knape, Andreas Schleicher, Bernd Fitzenberger & Hubert Esser (sonst. bet. Pers.) (2022): Betriebliche Berufsausbildung: Setzt sich die Krise im dritten Jahr der Pandemie fort? (Podium). In: IAB-Forum H. 03.08.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220803.01
-
Exits from and returns to welfare benefit receipt in Germany: Cumulative disadvantages or a different kettle of fish?
Lietzmann, Torsten & Katrin Hohmeyer (2022): Exits from and returns to welfare benefit receipt in Germany: Cumulative disadvantages or a different kettle of fish? (IAB-Discussion Paper 18/2022), Nürnberg, 28 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2218
-
IAB-Beschäftigtenbefragung - Projekt „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben“ - Personenbefragung
Schütz, Holger, Anne Caspers, Carolin Metselaar, David Höhle, Johanna Becker & Dennis Schumacher (2022): IAB-Beschäftigtenbefragung - Projekt „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben“ - Personenbefragung. 5. Erhebungswelle. (FDZ-Methodenreport 03/2022 (de)), Nürnberg, 61 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2203.de.v1
-
LPP – Linked Personnel Panel 1221 - Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg
Ruf, Kevin, Jan Mackeben, Stefanie Wolter & Philipp Grunau (2022): LPP – Linked Personnel Panel 1221 - Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg. Längsschnittstudie in deutschen Betrieben (Datendokumentation der fünften Welle). (FDZ-Datenreport 06/2022 (de)), Nürnberg, 257 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2206.de.v1
-
Vertiefende Betriebsbefragung „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“ 2020 – Welle 5
Tschersich, Nikolai & Miriam Gensicke (2022): Vertiefende Betriebsbefragung „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“ 2020 – Welle 5. (FDZ-Methodenreport 04/2022 (de)), Nürnberg, 21S., Anhang. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2204.de.v1
-
LPP - Linked Personnel Panel 1221 - Quality of work and economic success
Ruf, Kevin, Jan Mackeben, Stefanie Wolter & Philipp Grunau (2022): LPP - Linked Personnel Panel 1221 - Quality of work and economic success. Longitudinal study in German establishments (data documentation on the fifth wave). (FDZ-Datenreport 06/2022 (en)), Nürnberg, 234 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2206.en.v1
-
Regional Structural Change and the Effects of Job Loss
Arntz, Melanie, Boris Ivanov & Laura Pohlan (2022): Regional Structural Change and the Effects of Job Loss. (IAB-Discussion Paper 17/2022), Nürnberg, 61 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2217
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2022
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2022. In: IAB-Forum H. 29.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220729.01
-
Einsparungen beim Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen (Interview mit Jan Gellermann, Peter Kupka, Markus Promberger und Joachim Wolff)
Schludi, Martin; Joachim Wolff, Jan F. C. Gellermann, Markus Promberger & Peter Kupka (interviewte Person) (2022): Einsparungen beim Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen (Interview mit Jan Gellermann, Peter Kupka, Markus Promberger und Joachim Wolff). In: IAB-Forum H. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.03
-
Drei Jahre Teilhabechancengesetz - ein Blick zurück und nach vorn aus Sicht der IAB-Forschung (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Ramos Lobato, Philipp & Martin Dietz (2022): Drei Jahre Teilhabechancengesetz - ein Blick zurück und nach vorn aus Sicht der IAB-Forschung (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.01
-
Mit dem Teilhabechancengesetz haben sich die Chancen auf eine marktnahe Förderung tendenziell verbessert (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Schiele, Maximilian, Stefan Tübbicke & Joachim Wolff (2022): Mit dem Teilhabechancengesetz haben sich die Chancen auf eine marktnahe Förderung tendenziell verbessert (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.02
-
Ausgestaltung von Kurzarbeit bei massenhafter Nutzung
Weber, Enzo & Yasemin Yilmaz (2022): Ausgestaltung von Kurzarbeit bei massenhafter Nutzung. (IAB-Forschungsbericht 10/2022 (de)), Nürnberg, 20 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2210
-
Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2020
Dummert, Sandra, Philipp Grunau, Katrin Hohmeyer, Torsten Lietzmann, Kerstin Bruckmeier & Martina Oertel (2022): Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2020. (FDZ-Datenreport 05/2022 (de)), Nürnberg, 79 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2205.de.v1
-
„Ich dachte, ich kenne das IAB. Das war eine Illusion“
Schludi, Martin; Kathrin Möslein, Christina Gathmann, Bernd Fitzenberger, Yvonne Kaiser, Werner Winkler, Detlef Scheele & Ulrich Walwei (sonst. bet. Pers.) (2022): „Ich dachte, ich kenne das IAB. Das war eine Illusion“. In: IAB-Forum H. 20.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220719.01
-
Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG) 2007 - 2020
Dummert, Sandra, Philipp Grunau, Katrin Hohmeyer, Torsten Lietzmann, Kerstin Bruckmeier & Martina Oertel (2022): Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG) 2007 - 2020. (FDZ-Datenreport 05/2022 (en)), Nürnberg, 78 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2205.en.v1
-
Helfertätigkeiten werden nicht nur von Ungelernten ausgeübt (Interview mit Barbara Schwengler, Holger Seibert und Doris Wiethölter)
Keitel, Christiane; Barbara Schwengler, Holger Seibert & Doris Wiethölter (interviewte Person) (2022): Helfertätigkeiten werden nicht nur von Ungelernten ausgeübt (Interview mit Barbara Schwengler, Holger Seibert und Doris Wiethölter). In: IAB-Forum H. 19.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220719.01
-
Berufsspezifische Lohnunterschiede: In einigen Helferjobs verdienen Fachkräfte mehr als in ihrem erlernten Beruf
Seibert, Holger, Barbara Schwengler & Doris Wiethölter (2022): Berufsspezifische Lohnunterschiede: In einigen Helferjobs verdienen Fachkräfte mehr als in ihrem erlernten Beruf. (IAB-Kurzbericht 14/2022), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2214
-
Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet (Interview mit Hans Dietrich und Alexander Patzina)
Keitel, Christiane; Alexander Patzina & Hans Dietrich (interviewte Person) (2022): Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet (Interview mit Hans Dietrich und Alexander Patzina). In: IAB-Forum H. 19.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220915.02
-
Labour market integration in Germany: refugee women take significantly longer than men
Kosyakova, Yuliya, Lidwina Gundacker, Zerrin Salikutluk & Parvati Trübswetter (2022): Labour market integration in Germany: refugee women take significantly longer than men. In: IAB-Forum H. 15.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220715.02