The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.885
- 
        Recruiting Skilled Workers from Abroad: Assessments in Practice and Challenges in German Companies. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2022Keita, S. & Konle-Seidl, R. (2022): Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland: Einschätzungen zu Praxis und Herausforderungen in deutschen Betrieben. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 12/2022), Nürnberg, 7 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2212 
- 
        Vocational training in Ukraine – an overview (Series "The Effects of the Ukraine War on the German Labour Market")Schreyer, F., Anger, S., Grabert, T. & Martyniuk, O. (2022): Vocational training in Ukraine – an overview (Series "The Effects of the Ukraine War on the German Labour Market"). In: IAB-Forum No. 01.12.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221201.01 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2022Bauer, A. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2022. In: IAB-Forum No. 30.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221130.01 
- 
        Vorbild Österreich: Impulse für die Weiterbildungspolitik in Deutschland? (Podium)Leber, U., Kruppe, T., Schreyer, F. & Grabert, T. (2022): Vorbild Österreich: Impulse für die Weiterbildungspolitik in Deutschland? (Podium). In: IAB-Forum No. 29.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221129.01 
- 
        Refugees from Ukraine: Integration Prospects in Germany. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2022Hauptmann, A., Keita, S. & Konle-Seidl, R. (2022): Geflüchtete aus der Ukraine: Integrationsperspektiven in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 11/2022), Nürnberg, 9 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2211 
- 
        Folgen des ökologischen und digitalen Strukturwandels für den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen (Podium)Sieglen, G.; Stephan, G., Withake, T., Janser, M., Keller, S. & Niebuhr, A. (sonst. bet. Pers.) (2022): Folgen des ökologischen und digitalen Strukturwandels für den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen (Podium). In: IAB-Forum No. 28.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221128.01 
- 
        Chances and barriers of labor migration to Germany. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2022Brücker, H., Fendel, T. & Konle-Seidl, R. (2022): Chancen und Hürden der Erwerbsmigration nach Deutschland. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 10/2022), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2210 
- 
        Auswirkung des Strukturwandels für die Bundesländer in der langen Frist - Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040Zika, G., Bernardt, F., Hummel, M., Kalinowski, M., Maier, T., Mönnig, A., Schneemann, C. & Wolter, M. (2022): Auswirkung des Strukturwandels für die Bundesländer in der langen Frist - Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040. (IAB-Forschungsbericht 22/2022), Nürnberg, 28 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2222 
- 
        Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market?Burkert, C., Grienberger, K. & Matthes, B. (2022): Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market? In: IAB-Forum No. 22.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221122.01 
- 
        Codebuch und Dokumentation des Panel 'Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS)Berg, M., Cramer, R., Dickmann, C., Gilberg, R., Jesske, B., Kleudgen, M., Beste, J., Dummert, S., Frodermann, C., Schwarz, S., Wenzig, C., Trappmann, M., Altschul, S., Bähr, S., Collischon, M., Coban, M., Gleiser, P., Gundert, S., Küfner, B., Mackeben, J., Malich, S., Müller, B., Stegmaier, J., Teichler, N. & Unger, S. (2022): Codebuch und Dokumentation des Panel 'Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS). Datenreport Welle 15. (FDZ-Datenreport 10/2022 (de)), Nürnberg, 189 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2210.de.v1 
- 
        Codebuch und Dokumentation der Interviewernachbefragung des Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS)Dummert, S. (2022): Codebuch und Dokumentation der Interviewernachbefragung des Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS). (FDZ-Datenreport 11/2022 (de)), Nürnberg, 23 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2211.de.v1 
- 
        Structural change and further training. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2022Lang, J., Janssen, S., Kruppe, T., Leber, U. & Zabel, C. (2022): Strukturwandel und berufliche Weiterbildung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 09/2022), Nürnberg, 16 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2209 
- 
        Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS-Erhebungswelle 15/2021 (Haupterhebung)Jesske, B., Schulz, S. & Gerber, V. (2022): Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS-Erhebungswelle 15/2021 (Haupterhebung). (FDZ-Methodenreport 06/2022 (de)), Nürnberg, 163 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2206.de.v1 
- 
        Wie sich eine demografisch bedingte Schrumpfung des Arbeitsmarkts noch abwenden lässtHellwagner, T., Söhnlein, D., Wanger, S. & Weber, E. (2022): Wie sich eine demografisch bedingte Schrumpfung des Arbeitsmarkts noch abwenden lässt. In: IAB-Forum No. 21.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221121.01 
- 
        Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und BeschäftigungKotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2201 
- 
        Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und BeschäftigungKotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2022), Nürnberg, 32 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2203 
- 
        Expectations for the development of the German labor market. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2022Weber, E., Gartner, H. & Hummel, M. (2022): Erwartungen für die Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 08/2022), Nürnberg, 11 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2208 
- 
        Männer- und Frauenberufe in Mecklenburg-Vorpommern – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und BeschäftigungKotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Mecklenburg-Vorpommern – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2202 
- 
        Die Folgen des Kriegs in der Ukraine und der Energiekrise für den Arbeitsmarkt in Deutschland auf regionaler EbeneBernardt, F., Schneemann, C., Ulrich, P., Kalinowski, M., Weber, E., Zenk, J. & Zika, G. (2022): Die Folgen des Kriegs in der Ukraine und der Energiekrise für den Arbeitsmarkt in Deutschland auf regionaler Ebene. (IAB-Forschungsbericht 21/2022), Nürnberg, 21 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2221 
- 
        To Include or Not to Include? Firm Employment Decisions with Respect to the German Disabled Worker QuotaHiesinger, K. (2022): To Include or Not to Include? Firm Employment Decisions with Respect to the German Disabled Worker Quota. (IAB-Discussion Paper 25/2022), Nürnberg, 61 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2225 

