Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.837
-
Motive, Strukturen und Auswirkungen deutscher Direktinvestitionen in Tschechien
Hecht, Veronika, Katrin Hohmeyer, Nicole Litzel, Michael Moritz, Jo-Ann Müller, Van Phan thi Hong & Johannes Schäffler (2013): Motive, Strukturen und Auswirkungen deutscher Direktinvestitionen in Tschechien. Erste Untersuchungsergebnisse aus dem IAB-Projekt ReLOC - Research on Locational and Organisational Change. (IAB-Forschungsbericht 01/2013), Nürnberg, 101 S.
-
Zeitarbeit: Zusätzliche Jobs, aber auch Verdrängung
Jahn, Elke & Enzo Weber (2013): Zeitarbeit: Zusätzliche Jobs, aber auch Verdrängung. (IAB-Kurzbericht 02/2013), Nürnberg, 6 S.
-
Codebook and documentation of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS)
Berg, Marco, Ralph Cramer, Christian Dickmann, Reiner Gilberg, Birgit Jesske, Martin Kleudgen, Arne Bethmann, Benjamin Fuchs & Daniel Gebhardt (2011): Codebook and documentation of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS). Vol. I: Datenreport wave 4. (FDZ-Datenreport 08/2011 (en)), Nürnberg, 199 S.
-
Lohnanpassung von Ausländern am deutschen Arbeitsmarkt: Das Herkunftsland ist von hoher Bedeutung
Lehmer, Florian & Johannes Ludsteck (2013): Lohnanpassung von Ausländern am deutschen Arbeitsmarkt: Das Herkunftsland ist von hoher Bedeutung. (IAB-Kurzbericht 01/2013), Nürnberg, 7 S.
-
Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt
Pohl, Anja, Uwe Sujata, Mirko Wesling & Manja Zillmann (2012): Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt. Eine Betrachtung der Jahre 2007 bis 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 04/2012), Nürnberg, 37 S.
-
Europäische Metropolregionen in Deutschland im Vergleich: Löhne klaffen deutlich auseinander
Burghardt, Anja, Daniela Hochfellner & Marion König (2012): Europäische Metropolregionen in Deutschland im Vergleich: Löhne klaffen deutlich auseinander. In: IAB-Forum H. 2, S. 90-97. DOI:10.3278/IFO1202W090
-
Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird
Sowa, Frank & Gerhard Krug (2012): Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird. In: IAB-Forum H. 2, S. 84-89. DOI:10.3278/IFO1202W084
-
Messinstrumente im Test: Wie zuverlässig lässt sich Fachkräftemangel bestimmen?
Brunow, Stephan, Michaela Fuchs & Antje Weyh (2012): Messinstrumente im Test: Wie zuverlässig lässt sich Fachkräftemangel bestimmen? In: IAB-Forum H. 2, S. 10-15. DOI:10.3278/IFO1202W010
-
Berufliche Mobilität in Deutschland: Wechsel konzentrieren sich auf wenige Berufe
Kropp, Per & Achim Schmillen (2012): Berufliche Mobilität in Deutschland: Wechsel konzentrieren sich auf wenige Berufe. In: IAB-Forum H. 2, S. 52-59. DOI:10.3278/IFO1202W052
-
Karriere in MINT-Berufen: Begrenzte Aussichten für Frauen
Brück-Klingberg, Andrea & Ingrid Dietrich (2012): Karriere in MINT-Berufen: Begrenzte Aussichten für Frauen. In: IAB-Forum H. 2, S. 44-51. DOI:10.3278/IFO1202W044
-
Mehr Wettbewerb um kluge Köpfe: Wie man Fachkräfte ins Unternehmen lotst
Walwei, Ulrich (2012): Mehr Wettbewerb um kluge Köpfe: Wie man Fachkräfte ins Unternehmen lotst. In: IAB-Forum H. 2, S. 22-27. DOI:10.3278/IFO1202W022
-
Beispiele aus der betrieblichen Praxis: Wie Arbeitgeber Fachkräfte suchen und sichern
Ludewig, Oliver & Ekaterina Kouli (2012): Beispiele aus der betrieblichen Praxis: Wie Arbeitgeber Fachkräfte suchen und sichern. In: IAB-Forum H. 2, S. 28-33. DOI:10.3278/IFO1202W028
-
Editorial
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (2012): Editorial. In: IAB-Forum H. 2, S. 1. DOI:10.3278/IFO1202WI
-
Regionale Mobilität von Auszubildenden: Wohin die Reise geht
Fuchs, Stefan, Holger Seibert & Mirko Wesling (2012): Regionale Mobilität von Auszubildenden: Wohin die Reise geht. In: IAB-Forum H. 2, S. 74-81. DOI:10.3278/IFO1202W074
-
Gründe für den Arbeitslosengeld-II-Bezug: Wege in die Grundsicherung
Fuchs, Benjamin (2012): Gründe für den Arbeitslosengeld-II-Bezug: Wege in die Grundsicherung. (IAB-Kurzbericht 25/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Buch, Tanja, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr, Daniel Ollech & Andrea Stöckmann (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2012), Nürnberg, 50 S.
-
Fachkräftemangel - Fakt oder Fiktion?
Kettner, Anja (2012): Fachkräftemangel - Fakt oder Fiktion? Empirische Analysen zum betrieblichen Fachkräftebedarf in Deutschland. (IAB-Bibliothek 337), Bielefeld: Bertelsmann, 171 S. DOI:10.3278/300785w
-
Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg
Buch, Tanja, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr, Daniel Ollech & Andrea Stöckmann (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2012), Nürnberg, 48 S.
-
Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Buch, Tanja, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr, Daniel Ollech & Andrea Stöckmann (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2012), Nürnberg, 47 S.
-
Warum wir mehr und bessere Kitas brauchen
Kettner, Anja (2012): Warum wir mehr und bessere Kitas brauchen. Zum Zusammenhang von frühkindlicher Betreuung und Fachkräftepotenzialen. (IAB-Bibliothek 338), Bielefeld: Bertelsmann, 117 S. DOI:10.3278/300786w