Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.800
-
Qualifizierung während Corona: Wie stark nutzen Betriebe Kurzarbeit für Weiterbildungen? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt" )
Bellmann, Lutz, Thomas Kruppe & Nadine Segert-Hess (2021): Qualifizierung während Corona: Wie stark nutzen Betriebe Kurzarbeit für Weiterbildungen? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt" ). In: IAB-Forum H. 11.08.2021 Nürnberg.
-
Der Sechste Armuts- und Reichtumsbericht greift neuere wissenschaftliche Konzepte auf
Promberger, Markus (2021): Der Sechste Armuts- und Reichtumsbericht greift neuere wissenschaftliche Konzepte auf. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21.6.2021. (IAB-Stellungnahme 06/2021), Nürnberg, 10 S.
-
Extracting Skill Requirements from Job Ads – the “Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass”
Stops, Michael, Ann-Christin Bächmann, Ralf Glassner, Markus Janser, Britta Matthes, Lina-Jeanette Metzger, Christoph Müller & Joachim Seitz (2021): Extracting Skill Requirements from Job Ads – the “Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass”. (IAB-Forschungsbericht 07/2021), Nürnberg, 129 S.
-
Lebenslanges Lernen ist eine Frage der Persönlichkeit
Laible, Marie-Christine, Silke Anger, Martina Baumann & Luisa Braunschweig (2021): Lebenslanges Lernen ist eine Frage der Persönlichkeit. In: IAB-Forum H. 05.08.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Youth unemployment in Germany and the United Kingdom in times of Covid-19 (Series "Tracking youth joblessness during the Covid-19 crisis")
Dietrich, Hans, Golo Henseke, Juliane Achatz, Silke Anger, Bernhard Christoph & Alexander Patzina (2021): Youth unemployment in Germany and the United Kingdom in times of Covid-19 (Series "Tracking youth joblessness during the Covid-19 crisis"). In: IAB-Forum H. 04.08.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
International Trade, Intellectual Property Rights and the (Un)employment of Migrants
Guichard, Lucas & Ignat Stepanok (2021): International Trade, Intellectual Property Rights and the (Un)employment of Migrants. (IAB-Discussion Paper 11/2021), Nürnberg, 36 S.
-
Working from home during the Covid-19 pandemic: usage, barriers, and wishes for the future (Series "Covid-19 crisis: consequences for the labour market")
Frodermann, Corinna, Philipp Grunau, Dana Müller & Georg-Christoph Haas (2021): Working from home during the Covid-19 pandemic: usage, barriers, and wishes for the future (Series "Covid-19 crisis: consequences for the labour market"). In: IAB-Forum H. 30.07.2021, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2021
Bauer, Anja, Hermann Gartner & Enzo Weber (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2021. In: IAB-Forum H. 29.07.2021 Nürnberg.
-
Lockdown length and strength: labour-market effects in Germany during the COVID-19 pandemic
Bauer, Anja & Enzo Weber (2021): Lockdown length and strength: labour-market effects in Germany during the COVID-19 pandemic. (IAB-Discussion Paper 10/2021), Nürnberg, 29 S.
-
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung für unter Dreijährige: Welche Familien profitieren vom Ausbau? (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Lietzmann, Torsten & Claudia Wenzig (2021): Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung für unter Dreijährige: Welche Familien profitieren vom Ausbau? (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum H. 26.07.2021, o. Sz.
-
Interviewer:innenkontrolle im Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS)
Beste, Jonas, Lukas Olbrich & Silvia Schwanhäuser (2021): Interviewer:innenkontrolle im Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS). (FDZ-Methodenreport 04/2021 (de)), Nürnberg, 11 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2104.de.v1
-
Von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung in der Grundsicherung profitieren sozial schwächere Personengruppen besonders stark (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Pongratz, Tamara & Joachim Wolff (2021): Von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung in der Grundsicherung profitieren sozial schwächere Personengruppen besonders stark (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum H. 21.07.2021, o. Sz.
-
Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für das Saarland
Otto, Anne, Michaela Fuchs & Jochen Stabler (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für das Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2021), Nürnberg, 56 S.
-
Nine to five war gestern: In der Pandemie haben viele Beschäftigte ihre Arbeitszeiten verlagert (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Frodermann, Corinna, Philipp Grunau, Susanne Wanger & Stefanie Wolter (2021): Nine to five war gestern: In der Pandemie haben viele Beschäftigte ihre Arbeitszeiten verlagert (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 20.07.2021, o. Sz.
-
Vorschläge zur Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende und weiterer Gesetze zur sozialen Absicherung
Bernhard, Sarah, Mario Bossler, Thomas Kruppe, Torsten Lietzmann, Monika Senghaas, Gesine Stephan, Simon Trenkle, Jürgen Wiemers & Joachim Wolff (2021): Vorschläge zur Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende und weiterer Gesetze zur sozialen Absicherung. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 7.6.2021. (IAB-Stellungnahme 05/2021), Nürnberg, 41 S.
-
Should the German social protection system be adapted following the Covid-19 crisis? (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")
Bruckmeier, Kerstin, Diego d'Andria & Regina Konle-Seidl (2021): Should the German social protection system be adapted following the Covid-19 crisis? (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum H. 16.07.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Das Verständnis von Integration ist sehr unterschiedlich und prägt das Ankommen (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Röhrer, Stefan (2021): Das Verständnis von Integration ist sehr unterschiedlich und prägt das Ankommen (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum H. 15.07.2021, o. Sz.
-
Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Längsschnittmodell (LIAB LM) 1975-2019
Ruf, Kevin, Lisa Schmidtlein, Stefan Seth, Heiko Stüber & Matthias Umkehrer (2021): Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Längsschnittmodell (LIAB LM) 1975-2019. (FDZ-Datenreport 06/2021 (de)), Nürnberg, 67 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2106.de.v1
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik erhöht den Arbeitsmarkterfolg von Geflüchteten teilweise deutlich (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Tübbicke, Stefan & Zein Kasrin (2021): Aktive Arbeitsmarktpolitik erhöht den Arbeitsmarkterfolg von Geflüchteten teilweise deutlich (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum H. 15.07.2021, o. Sz.
-
Linked Employer-Employee Data from the IAB: LIAB Longitudinal Model (LIAB LM) 1975-2019
Ruf, Kevin, Lisa Schmidtlein, Stefan Seth, Heiko Stüber & Matthias Umkehrer (2021): Linked Employer-Employee Data from the IAB: LIAB Longitudinal Model (LIAB LM) 1975-2019. (FDZ-Datenreport 06/2021 (en)), Nürnberg, 68 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2106.en.v1