The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.837
-
Panel 'Betriebe in der Covid-19 Krise' - 20/21
Backhaus, N., Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Koch, T., König, C., Kleifgen, E., Leber, U., Moritz, M., Pohlan, L., Robelski, S., Roth, D., Schierholz, M., Sommer, S., Stegmaier, J., Tisch, A., Umkehrer, M. & Aminian, A. (2021): Panel 'Betriebe in der Covid-19 Krise' - 20/21. Eine Längsschnittstudie in deutschen Betrieben - Welle 1 - 14. (FDZ-Datenreport 13/2021 (de)), Nürnberg, 23 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2113.de.v1
-
Panel 'Establishments in the Covid-19 Crisis' - 20/21
Backhaus, N., Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Koch, T., König, C., Kleifgen, E., Leber, U., Moritz, M., Pohlan, L., Robelski, S., Roth, D., Schierholz, M., Sommer, S., Stegmaier, J., Tisch, A., Umkehrer, M. & Aminian, A. (2021): Panel 'Establishments in the Covid-19 Crisis' - 20/21. A longitudinal study in German establishments - waves 1 - 14. (FDZ-Datenreport 13/2021 (en)), Nürnberg, 23 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2113.en.v1
-
The Abtitur class of 2020: From school to university without a prom - alone in front of the pc screen life satisfaction decreases
Anger, S., Bernhard, S., Dietrich, H., Lerche, A., Patzina, A., Sandner, M. & Toussaint, C. (2021): Abiturjahrgang 2020: Ohne Abiball zum Studium - allein am Bildschirm bricht die Lebenszufriedenheit ein. (IAB-Kurzbericht 19/2021), Nürnberg, 8 p.
-
Berufe und Covid-19-Pandemie: Wie hoch ist das berufsspezifische Ansteckungsrisiko? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bauer, A., Dengler, K., Matthes, B., Jucknewitz, R. & Schramm, A. (2021): Berufe und Covid-19-Pandemie: Wie hoch ist das berufsspezifische Ansteckungsrisiko? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.09.2021 Nürnberg.
-
"Seid selbstbewusst!" - Wie sich mehr junge Frauen für MINT-Berufe gewinnen lassen (Serie "Frauen in MINT-Berufen")
Hild, J. & Kramer, A., Rothgang, E. (interviewte Person) (2021): "Seid selbstbewusst!" - Wie sich mehr junge Frauen für MINT-Berufe gewinnen lassen (Serie "Frauen in MINT-Berufen"). Ein Interview mit Prof. Eva Rothgang. In: IAB-Forum No. 15.09.2021 Nürnberg.
-
Vocational training dropout vs. vocational training interruption: Not attaining a vocational degree is associated with low wages and insecure employment
Patzina, A. & Wydra-Somaggio, G. (2021): Ausbildungsabbrüche und -unterbrechungen im Vergleich: Ohne Abschluss ist der Verdienst geringer und die Dauer der Beschäftigung kürzer. (IAB-Kurzbericht 18/2021), Nürnberg, 11 p.
-
Start-ups drive the development of the medium-sized enterprise sector, particularly in eastern Germany
Bellmann, L., Brixy, U. & D'Ambrosio, A. (2021): Start-ups drive the development of the medium-sized enterprise sector, particularly in eastern Germany. In: IAB-Forum No. 14.09.2021 Nürnberg.
-
Warum Arbeitgeber Kurzarbeit nutzen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Kuhn, M., Manovskii, I., Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Kleifgen, E., Leber, U., Moritz, M., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Umkehrer, M. (2021): Warum Arbeitgeber Kurzarbeit nutzen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 13.09.2021 Nürnberg.
-
Für die meisten psychisch kranken Menschen hat Arbeit einen hohen Stellenwert (Serie "Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung")
Kupka, P., Gühne, U., Popp, S. & Riedel-Heller, S. (2021): Für die meisten psychisch kranken Menschen hat Arbeit einen hohen Stellenwert (Serie "Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung"). In: IAB-Forum No. 09.09.2021 Nürnberg.
-
Entries into basic income support for jobseekers: More people enter unemployment benefit II receipt from employment than from unemployment insurance benefit receipt
Bruckmeier, K., Hohmeyer, K. & Lietzmann, T. (2021): Zugänge in die Grundsicherung für Arbeitsuchende: Aus Erwerbstätigkeit kommen mehr Personen als aus dem Arbeitslosengeldbezug. (IAB-Kurzbericht 17/2021), Nürnberg, 8 p.
-
Viele Betriebe unterstützen die Impfungen gegen Covid-19 (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Kleifgen, E., Leber, U., Moritz, M., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Umkehrer, M. (2021): Viele Betriebe unterstützen die Impfungen gegen Covid-19 (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 06.09.2021 Nürnberg.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2021
Gartner, H. & Weber, E. (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2021. In: IAB-Forum No. 31.08.2021 Nürnberg.
-
LPP-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (LPP-ADIAB) 1975 - 2019
Mackeben, J., Ruf, K., Wolter, S. & Grunau, P. (2021): LPP-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (LPP-ADIAB) 1975 - 2019. (FDZ-Datenreport 10/2021 (de)), Nürnberg, 85 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2110.de.v1
-
LPP survey data linked with administrative data of the IAB (LPP-ADIAB) 1975–2019
Mackeben, J., Ruf, K., Wolter, S. & Grunau, P. (2021): LPP survey data linked with administrative data of the IAB (LPP-ADIAB) 1975–2019. (FDZ-Datenreport 10/2021 (en)), Nürnberg, 86 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2110.en.v1
-
Creating cross-sectional data and biographical variables with the Sample of Integrated Labour Market Biographies 1975-2019 - Programming examples for Stata
Vom Berge, P. & Schmucker, A. (2021): Creating cross-sectional data and biographical variables with the Sample of Integrated Labour Market Biographies 1975-2019 - Programming examples for Stata. (FDZ-Methodenreport 05/2021 (en)), Nürnberg, 14 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2105.en.v1
-
Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Niedersachsen und Bremen von 2013 bis 2019
Wrobel, M. & Althoff, J. (2021): Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Niedersachsen und Bremen von 2013 bis 2019. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2021), Nürnberg, 72 p.
-
Neither Backlash nor Convergence: Dynamics of Intracouple Childcare Division after the First Covid-19 Lockdown and Subsequent Reopening in Germany
Boll, C., Müller, D. & Schüller, S. (2021): Neither Backlash nor Convergence: Dynamics of Intracouple Childcare Division after the First Covid-19 Lockdown and Subsequent Reopening in Germany. (IAB-Discussion Paper 12/2021), Nürnberg, 29 p.
-
Datentool: Substituierbarkeitspotenzial für Berufe in Baden-Württemberg und in den Kreisen
Hamann, S., Jahn, D., Faißt, C. & Wapler, R. (2021): Datentool: Substituierbarkeitspotenzial für Berufe in Baden-Württemberg und in den Kreisen. Auswertung 1/2021. Nürnberg, 5 p.
-
NEPS-SC1-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC1-ADIAB)
Bachbauer, N. & Wolf, C. (2021): NEPS-SC1-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC1-ADIAB). (FDZ-Datenreport 11/2021 (de)), Nürnberg, 88 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2111.de.v1
-
Diskussionspapier zum Strukturwandel in Baden-Württemberg: Folgen für den Arbeitsmarkt und Ansätze zur Gestaltung
Faißt, C., Hamann, S., Jahn, D., Wapler, R. & Rauch, C. (2021): Diskussionspapier zum Strukturwandel in Baden-Württemberg: Folgen für den Arbeitsmarkt und Ansätze zur Gestaltung. Nürnberg, 15 p.