Treffer 16.853
-
Nürnberger Gespräche: Fit for Future - welche Wege bringen die wirtschaftliche Dynamik zurück?
Schludi, Martin; Isabel Schnabel, Alexander Fackelmann, Bernd Fitzenberger, Nicolas Schmit, Yasmin Fahimi, Bernhard Kluttig & Marcus König (sonst. bet. Pers.) (2025): Nürnberger Gespräche: Fit for Future - welche Wege bringen die wirtschaftliche Dynamik zurück? In: IAB-Forum H. 27.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250227.01
-
Sanktionierbarkeit aus Sicht von Leistungsberechtigten
Köppen, Magdalena, Stefan Bernhard, Stefan Röhrer & Monika Senghaas (2025): Sanktionierbarkeit aus Sicht von Leistungsberechtigten. (IAB-Forschungsbericht 04/2025), Nürnberg, 26 S. DOI:10.48720/IAB.FB/2504
-
Bargaining and Inequality in the Labor Market
Caldwell, Sydnee, Ingrid Hägele & Jörg Heining (2025): Bargaining and Inequality in the Labor Market. (IAB-Discussion Paper 02/2025), Nürnberg, 155 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2502
-
Auswirkungen der Wechseljahre auf die Arbeitswelt ein unterschätztes Tabuthema
Burkert, Carola & Dana Müller (2025): Auswirkungen der Wechseljahre auf die Arbeitswelt ein unterschätztes Tabuthema. In: IAB-Forum H. 24.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250224.01
-
Welche Unterstützung benötigen Menschen mit psychischen Erkrankungen für ihre berufliche Rehabilitation?
Rauch, Angela & Nancy Reims (2025): Welche Unterstützung benötigen Menschen mit psychischen Erkrankungen für ihre berufliche Rehabilitation? In: IAB-Forum H. 20.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250220.01
-
Langfristprojektion bis 2040: "Fachkräfteengpässe trotz schlechterer konjunktureller Entwicklung" (Interview)
Keitel, Christiane; Gerd Zika & Christian Schneemann (interviewte Person) (2025): Langfristprojektion bis 2040: "Fachkräfteengpässe trotz schlechterer konjunktureller Entwicklung" (Interview). In: IAB-Forum H. 19.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250219.01
-
Auswirkungen des Strukturwandels auf die Arbeitsmarktregionen und Bundesländer in der langen Frist – Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040
Schneemann, Christian, Florian Bernardt, Michael Kalinowski, Tobias Maier, Gerd Zika & Marc Ingo Wolter (2025): Auswirkungen des Strukturwandels auf die Arbeitsmarktregionen und Bundesländer in der langen Frist – Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040. (IAB-Forschungsbericht 03/2025), Nürnberg, 46 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2503
-
ELMI Policy Talk: Immigrant integration services in Germany, Sweden and Finland (Interview)
Latner, Jonathan; Anders Forslund, Regina Konle-Seidl & Kari Hämäläinen (sonst. bet. Pers.) (2025): ELMI Policy Talk: Immigrant integration services in Germany, Sweden and Finland (Interview). In: IAB-Forum H. 19.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250219.02
-
20 Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ein Sicherungssystem in Bewegung
Gellermann, Jan Frederik Carl, Reinhard Penz & Philipp Ramos Lobato (2025): 20 Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ein Sicherungssystem in Bewegung. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 18.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250218.01
-
Labour and Competitiveness in Germany: Embracing the Transformation to Boost Productivity
Fitzenberger, Bernd & Christian Kagerl (2025): Labour and Competitiveness in Germany: Embracing the Transformation to Boost Productivity. In: Intereconomics, Jg. 60, H. 1, S. 28-33. DOI:10.2478/ie-2025-0006
-
Generation Z noch ein Klischee weniger
Hellwagner, Timon & Enzo Weber (2025): Generation Z noch ein Klischee weniger. In: IAB-Forum H. 17.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250217.01
-
Sanktionen in der Grundsicherung
Wolf, Markus (2025): Sanktionen in der Grundsicherung. Aktuelle Entwicklung und empirische Befunde. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 39, H. 8-9, S. 39-44.
-
Machbarkeitsstudie Weiterentwicklung Betriebsbefragungen
Bellmann, Lisa, Nicole Gürtzgen, Sophie Hensgen, Susanne Kohaut, Alexander Kubis, Michael Oberfichtner & André Pirralha (2025): Machbarkeitsstudie Weiterentwicklung Betriebsbefragungen. Teilprojekt des BMAS-Projekts zur „Förderung innovativer Ansätze zur Stärkung von Dateninfrastruktur und Methoden“. (IAB-Forschungsbericht 02/2025), Nürnberg, 124 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2502
-
Changes in conscientiousness during adolescence – the role of intelligence
Friedrich, Teresa Sophie & Astrid Schütz (2025): Changes in conscientiousness during adolescence – the role of intelligence. In: Personality Science, Jg. 6, S. 1-15. DOI:10.1177/27000710241309790
-
Forschung und Politikberatung benötigen ein Forschungsdatengesetz: Lehren aus dem IAB
Fitzenberger, Bernd & Dana Müller (2025): Forschung und Politikberatung benötigen ein Forschungsdatengesetz: Lehren aus dem IAB. In: IAB-Forum H. 13.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250213.01
-
Wenn Ihr Job von KI betroffen ist, kann das eine große Chance sein
Weber, Enzo (2025): Wenn Ihr Job von KI betroffen ist, kann das eine große Chance sein. Gastbeitrag. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung H. 12.02.2025 Frankfurt am Main.
-
Bürgergeld: Kooperation statt Aktivierung? Konzeptionelle Einordnung und erste Bewertungen
Dietz, Martin (2025): Bürgergeld: Kooperation statt Aktivierung? Konzeptionelle Einordnung und erste Bewertungen. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit H. 1, S. 16-27.
-
Ältere gehen im Westen später in Rente als im Osten und auf dem Land früher als in Städten
Dauth, Wolfgang & Franziska Hirschenauer (2025): Ältere gehen im Westen später in Rente als im Osten und auf dem Land früher als in Städten. In: IAB-Forum H. 11.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250211.01
-
Welche Betriebe nehmen die Weiterbildungsförderung der BA in Anspruch?
Leber, Ute (2025): Welche Betriebe nehmen die Weiterbildungsförderung der BA in Anspruch? In: Denk-doch-Mal.de H. 1.
-
Betriebliche Aus- und Weiterbildung als Strategien der Fachkräftesicherung
Leber, Ute & Barbara Schwengler (2025): Betriebliche Aus- und Weiterbildung als Strategien der Fachkräftesicherung. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 54, H. 1, S. 8-12.