Treffer 16.857
-
Kurzarbeitergeld in der Pandemie: Licht und Schatten
Kagerl, Christian & Thomas Kruppe (2024): Kurzarbeitergeld in der Pandemie: Licht und Schatten. In: IAB-Forum H. 17.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241217.01
-
In the Hand of the Family: Management Practices and Perceived Job Quality
Ehmann, Stefanie, Patrick Kampkötter, Julian Wenzel & Stefanie Wolter (2024): In the Hand of the Family: Management Practices and Perceived Job Quality. (SSRN papers), Rochester, NY, 39 S. DOI:10.2139/ssrn.5060329
-
Wer ist offen für lebenslanges Lernen? Die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen und Qualifikationen
Kern, Jana & Agata Danuta Galkiewicz (2024): Wer ist offen für lebenslanges Lernen? Die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen und Qualifikationen. In: IAB-Forum H. 16.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241216.01
-
Measuring quality of life under spatial frictions
Ahlfeldt, Gabriel, Fabian Bald, Duncan Roth & Tobias Seidel (2024): Measuring quality of life under spatial frictions. (CEPR discussion paper / Centre for Economic Policy Research 19769), London, 56 S.
-
Syrische Arbeitskräfte in Deutschland
Brücker, Herbert, Maye Ehab, Andreas Hauptmann, Philipp Jaschke, Maria Theresa Koch & Yuliya Kosyakova (2024): Syrische Arbeitskräfte in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 16 S.
-
Parental Leave, Worker Substitutability, and Firms' Employment
Huebener, Mathias, Jonas Jessen, Daniel Kühnle & Michael Oberfichtner (2024): Parental Leave, Worker Substitutability, and Firms' Employment. In: The Economic Journal, S. 1-39. DOI:10.1093/ej/ueae114
-
Frauen können ungenutztes Homeoffice-Potenzial seit der Pandemie stärker ausschöpfen
Altschul, Sophie, Ann-Christin Bächmann, Corinna Frodermann & Stefanie Wolter (2024): Frauen können ungenutztes Homeoffice-Potenzial seit der Pandemie stärker ausschöpfen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 12.12.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20241212.01
-
Nürnberger Gespräche: (Noch) länger arbeiten – Nonsens oder Notwendigkeit? (Podium)
Schludi, Martin; Bernd Fitzenberger, Elisabeth Ries, Ulrich Walwei, Uwe Ritzer, Evelyn Räder, Andrea Nahles & Sven Nobereit (sonst. bet. Pers.) (2024): Nürnberger Gespräche: (Noch) länger arbeiten – Nonsens oder Notwendigkeit? (Podium). In: IAB-Forum H. 11.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241211.01
-
Hohe Dynamik bei Leistungsminderungen in der Grundsicherung: Was passiert nach einem Sanktionsereignis?
Fitzenberger, Bernd, Julia Schmidtke & Leonie Wicht (2024): Hohe Dynamik bei Leistungsminderungen in der Grundsicherung: Was passiert nach einem Sanktionsereignis? (IAB-Kurzbericht 23/2024), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2423
-
Derzeit werben etwa 6 Prozent der Betriebe Fachkräfte im Ausland an
Zimmermann, Florian (2024): Derzeit werben etwa 6 Prozent der Betriebe Fachkräfte im Ausland an. In: IAB-Forum H. 09.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241209.01
-
Measuring quality of life under spatial frictions
Ahlfeldt, Gabriel, Fabian Bald, Duncan Roth & Tobias Seidel (2024): Measuring quality of life under spatial frictions. (Discussion paper / Berlin School of Economics 0057), Berlin, 56 S. DOI:10.48462/opus4-5676
-
Universal, targeted or both: Effects of different child support policies on labour supply and poverty: A simulation study
Bruckmeier, Kerstin, Diego d'Andria & Jürgen Wiemers (2022): Universal, targeted or both: Effects of different child support policies on labour supply and poverty: A simulation study. In: Journal of contextual economics, Jg. 142, H. 2, S. 159-206. DOI:10.3790/schm.2024.372970
-
The causal effect of liberalizing legal requirements on naturalization intentions
Kosyakova, Yuliya & Andreas Damelang (2024): The causal effect of liberalizing legal requirements on naturalization intentions. In: Social forces, S. 1-23. DOI:10.1093/sf/soae170
-
Gründungszuschuss: Potenzielle Mitnahmeeffekte sind deutlich geringer als angenommen (Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“)
Tübbicke, Stefan (2024): Gründungszuschuss: Potenzielle Mitnahmeeffekte sind deutlich geringer als angenommen (Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“). In: IAB-Forum H. 06.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241206.01
-
IAB-Stellenerhebung 3/2024: Zahl der offenen Stellen sinkt das siebte Quartal in Folge
Kubis, Alexander (2024): IAB-Stellenerhebung 3/2024: Zahl der offenen Stellen sinkt das siebte Quartal in Folge. In: IAB-Forum H. 05.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241205.01
-
Gemeinsam Zukunft gestalten: Rückblick auf den #NUEdialog 2024 (Podium)
Voigt, Kai-Ingo, Sascha Zirra, Daniel Krauss, Ute Leber, Gesine Stephan, Irene Feige & Markus Janser (sonst. bet. Pers.) (2024): Gemeinsam Zukunft gestalten: Rückblick auf den #NUEdialog 2024 (Podium). In: IAB-Forum H. 05.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241205.02
-
Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Bremen
Wrobel, Martin, Uwe Harten & Amelie Berisha (2024): Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2024), Nürnberg, 57 S. DOI:10.48720/IAB.RENSB.2402
-
Geringqualifizierte ausländische Arbeitskräfte profitieren weniger von den Vorteilen städtischer Arbeitsmärkte als deutsche
Niebuhr, Annekatrin, Jan Cornelius Peters & Duncan Roth (2024): Geringqualifizierte ausländische Arbeitskräfte profitieren weniger von den Vorteilen städtischer Arbeitsmärkte als deutsche. In: IAB-Forum H. 04.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241204.01
-
Zuwanderungsmonitor November
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann & Sekou Keita (2024): Zuwanderungsmonitor November. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.ZM.2411
-
Panel Lebensqualität und Teilhabe - Feld- und Methodenbericht der Welle 3
Hülle, Sebastian, Nadja Bömmel, Mustafa Coban, Emma Fössing, Zein Kasrin, Andreas Meß, Zein Kasrin, Anil Özerdogan, Andreas Meß, Maximilian Schiele, Mark Trappmann, Ute Wagemann, Jonas Aljoscha Weik, Joachim Wolff, Cordula Zabel & Stefan Zins (2024): Panel Lebensqualität und Teilhabe - Feld- und Methodenbericht der Welle 3. (IAB-Forschungsbericht 24/2024), Nürnberg, 98 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2424