Publikationen: Regionale Arbeitsmärkte (REGIO)
-
Digitalisierung, Arbeitsmarkt und Nachhaltigkeit
Blien, Uwe (2020): Digitalisierung, Arbeitsmarkt und Nachhaltigkeit. In: M. v. Hauff & A. Reller (Hrsg.) (2020): Nachhaltige Digitalisierung - eine noch zu bewältigende Zukunftsaufgabe, Wiesbaden, S. 35-48.
-
Räumliche Ausbreitung von COVID-19 durch interregionale Verflechtungen
Mense, Andreas & Claus Michelsen (2020): Räumliche Ausbreitung von COVID-19 durch interregionale Verflechtungen. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 100, S. 416-421. DOI:10.1007/s10273-020-2674-7
-
Is there a Wage Curve with Regional Real Wages?
Rokicki, Bartlomiej, Uwe Blien, Geoffrey J. D. Hewings & Van Phan thi Hong (2020): Is there a Wage Curve with Regional Real Wages? (IAB-Discussion Paper 17/2020), Nürnberg, 22 S.
-
Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete
Bonin, Holger, Bernhard Boockmann, Tobias Brändle, Julia Bredtmann, Martin Brussig, Matthias Dorner, Rebecca Fehn, Hanna Frings, Axel Glemser, Anette Haas, Lisa Sofie Höckel, Simon Huber, Johannes Kirsch, Annabelle Krause-Pilatus, Philipp Kugler, Ulf Rinne, Anja Rossen, Rüdiger Wapler & Katja Wolf (2020): Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete. Zweiter Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 546), Berlin, 257 S.
-
Persistence of commuting habits: Context effects in Germany
Jost, Ramona (2020): Persistence of commuting habits: Context effects in Germany. (IAB-Discussion Paper 14/2020), Nürnberg, 39 S.
-
Viele Berufe werden sowohl digitaler als auch grüner
Schludi, Martin; Markus Janser & Florian Lehmer (interviewte Person) (2020): Viele Berufe werden sowohl digitaler als auch grüner. (Serie "Digitale und ökologische Transformation des Arbeitsmarkts") (Interview). In: IAB-Forum H. 09.04.2020, o. Sz.
-
Gerade in Ostdeutschland leisten Betriebsgründungen einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer mittelständischen Wirtschaft (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Bellmann, Lisa, Udo Brixy & Anna D'Ambrosio (2020): Gerade in Ostdeutschland leisten Betriebsgründungen einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer mittelständischen Wirtschaft (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum H. 27.03.2020, o.Sz.
-
The unlikely encounter: is ethnic diversity in start-ups associated with innovation?
Brixy, Udo, Stephan Brunow & Anna D'Ambrosio (2020): The unlikely encounter: is ethnic diversity in start-ups associated with innovation? In: Research Policy, Jg. 49, H. 4. DOI:10.1016/j.respol.2020.103950
-
Is there loss aversion in the trade-off between wages and commuting distances?
Dauth, Wolfgang & Peter Haller (2020): Is there loss aversion in the trade-off between wages and commuting distances? In: Regional Science and Urban Economics, Jg. 83. DOI:10.1016/j.regsciurbeco.2020.103527
-
Human Capital in Labor Economics - Novel Perspectives and Research Strategies
Eppelsheimer, Johann (2020): Human Capital in Labor Economics - Novel Perspectives and Research Strategies. Regensburg, 156 S.
-
Diskriminierung von „Hartz IV-Empfängern“ auf dem Wohnungsmarkt
Kraft, Julia, Andreas Mense & Matthias Wrede (2020): Diskriminierung von „Hartz IV-Empfängern“ auf dem Wohnungsmarkt. Empirische Befunde und (auch rechtsvergleichende) Überlegungen zum vertragsrechtlichen Diskriminierungsschutz von Leistungsempfängern der Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht, Jg. 23, H. 19, S. 826-831.
-
Occupational routine-intensity and the costs of job loss
Blien, Uwe, Wolfgang Dauth & Duncan Roth (2019): Occupational routine-intensity and the costs of job loss. Evidence from mass layoffs. (IAB-Discussion Paper 25/2019), Nürnberg, 45 S.
-
Fear-of-failure and cultural persistence in youth entrepreneurship
Tubadji, Annie, Hans Dietrich, Vasilis Angelis, Anette Haas & Brigitte Schels (2021): Fear-of-failure and cultural persistence in youth entrepreneurship. Comparative analysis: Greece versus Germany. In: Journal of Small Business and Entrepreneurship, Jg. 33, H. 5, S. 513-538. DOI:10.1080/08276331.2019.1692999
-
The impact of KIBS' location on their innovation behaviour
Brunow, Stephan, Andrea Hammer & Philip McCann (2020): The impact of KIBS' location on their innovation behaviour. In: Regional Studies, Jg. 54, H. 9, S. 1289-1303. DOI:10.1080/00343404.2019.1684463
-
Wächst die Kluft zwischen den Regionen? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Blien, Uwe, Van Phan thi Hong, Sebastian Weinand & Ludwig von Auer (2019): Wächst die Kluft zwischen den Regionen? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum H. 04.09.2019, o. Sz.
-
Organizational design choices of high-tech startups: How middle management drives innovation performance
Grimpe, Christoph, Martin Murmann & Wolfgang Sofka (2019): Organizational design choices of high-tech startups: How middle management drives innovation performance. In: Strategic entrepreneurship journal, Jg. 13, H. 3, S. 359-378. DOI:10.1002/sej.1330
-
Digitalisierung und Globalisierung aus deutsch-tschechischer Perspektive
Blien, Uwe, Linda Borrs, Veronika Hecht, Hannah Illing & Michael Moritz (2019): Digitalisierung und Globalisierung aus deutsch-tschechischer Perspektive. In: IAB-Forum H. 07.08.2019, o. Sz.
-
Human capital spillovers and the churning phenomenon: Analysing wage effects from gross in- and outflows of high-skilled workers
Eppelsheimer, Johann, Johann Eppelsheimer & Joachim Möller (2019): Human capital spillovers and the churning phenomenon: Analysing wage effects from gross in- and outflows of high-skilled workers. In: Regional science and urban economics, Jg. 78, H. September, S. 1-19. DOI:10.1016/j.regsciurbeco.2019.103461
-
Opportunities and competition in thick labor markets
Haller, Peter & Daniel Heuermann (2020): Opportunities and competition in thick labor markets. Evidence from plant closures. In: Journal of regional science, Jg. 60, H. 2, S. 273-295. DOI:10.1111/jors.12460
-
Digitalisierung der Arbeitswelt: Bisherige Veränderungen und Folgen für Arbeitsmarkt, Ausbildung und Qualifizierung
Matthes, Britta, Wolfgang Dauth, Katharina Dengler, Hermann Gartner & Gerd Zika (2019): Digitalisierung der Arbeitswelt: Bisherige Veränderungen und Folgen für Arbeitsmarkt, Ausbildung und Qualifizierung. Beantwortung des Fragenkatalogs zur Anhörung der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" des Deutschen Bundestags am 11. Februar 2019. (IAB-Stellungnahme 11/2019), Nürnberg, 26 S.