Publikationen: Regionales Forschungsnetz (RFN)
-
Minimum wages, wage dispersion and unemployment in search models
Garloff, Alfred (2010): Minimum wages, wage dispersion and unemployment in search models. A review. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 43, H. 2, S. 145-167. DOI:10.1007/s12651-010-0040-8
-
Implementation unbefristet geförderter Beschäftigung (§ 16e SGB II)
Bauer, Frank, Manuel Franzmann, Philipp Fuchs & Matthias Jung (2010): Implementation unbefristet geförderter Beschäftigung (§ 16e SGB II). Methodische Zugänge zur Erforschung des Umsetzungshandelns in der Arbeits- und Sozialverwaltung. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 3, H. 1, S. 51-71.
-
Unternehmensgründungen: Motivation und direkte Beschäftigungswirkungen
Weyh, Antje (2010): Unternehmensgründungen: Motivation und direkte Beschäftigungswirkungen. Dresden, 187 S.
-
Origins of human capital in clusters
Otto, Anne & Dirk Fornahl (2010): Origins of human capital in clusters. Regional, industrial and academic tansitions in media clusters in Germany. In: D. Fornahl, S. Henn & M.- P. Menzel (Hrsg.) (2010): Emerging clusters : theoretical, empirical and political perspectives on the initial stage of cluster evolution, S. 99-139.
-
"We are a Motley Crew": Exploring the careers of men and women working at the university-industry interface
Achatz, Juliane, Stefan Fuchs, Corinna Kleinert & Simon Roßmann (2010): "We are a Motley Crew": Exploring the careers of men and women working at the university-industry interface. In: Journal of Technology Management and Innovation, Jg. 5, H. 1, S. 75-84.
-
In Schwerpunktbranchen steigt die Beschäftigung
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2010): In Schwerpunktbranchen steigt die Beschäftigung. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legt Studie zur Entwicklung der Beschäftigung vor. In: Brandaktuell H. 5, S. 18-19.
-
Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg
Bösch, Nicole (2010): Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2010), Nürnberg, 65 S.
-
Vergebene Möglichkeiten
Burkert, Carola & Rüdiger Wapler (2010): Vergebene Möglichkeiten. In: Human Resources Manager H. 5, S. 72-75.
-
Signalwirkung von Lehrabschlüssen
Wydra-Somaggio, Gabriele & Holger Seibert (2010): Signalwirkung von Lehrabschlüssen. Einkommensunterschiede von Ausbildungsabsolventen beim Berufseinstieg. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 59, H. 12, S. 296-305. DOI:10.3790/sfo.59.12.296
-
"Heimathirsche"
Jung, Matthias (2010): "Heimathirsche". Hobbyarchäologen zwischen Hedonismus und Professionalisierung. (Internationale Hochschulschriften 541), Münster: Waxmann, 352 S.
-
Interview mit Dr. Frank Bauer vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Projektleiter der Implementationsstudie zu § 16 e SGB II (JobPerspektive) in Nordrhein-Westfalen
Bauer, Frank (2010): Interview mit Dr. Frank Bauer vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Projektleiter der Implementationsstudie zu § 16 e SGB II (JobPerspektive) in Nordrhein-Westfalen. In: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2010): JobPerspektive in Nordrhein-Westfalen : Arbeit finanzieren statt Arbeitslosigkeit. Beispiele guter Praxis und erste Analysen, S. 28-31.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I
Kistler, Ernst & Falko Trischler (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,1), Stadtbergen, 65 S.
-
Zuwanderung und Arbeitsmarkt
Brück-Klingberg, Andrea, Carola Burkert, Andreas Damelang, Axel Deeke, Anette Haas, Holger Seibert & Rüdiger Wapler (2010): Zuwanderung und Arbeitsmarkt. Integration von Migranten in Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt. In: S. Luft & P. Schimany (Hrsg.) (2010): Integration von Zuwanderern : Erfahrungen, Konzepte, Perspektiven, S. 243-273.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Hamburger Arbeitsmarkt
Buch, Tanja, Henning Meier & Andrea Stöckmann (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Hamburger Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2010), Nürnberg, 36 S.
-
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen
Sujata, Uwe, Antje Weyh & Manja Zillmann (2010): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2010), Nürnberg, 36 S.
-
Ex post evaluation of cohesion policy programmes 2000-2006 financed by the European Regional Development Fund, work package 6c
Alecke, Björn, Uwe Blien, Lars Frieg, Anne Otto & Gerhard Untiedt (2010): Ex post evaluation of cohesion policy programmes 2000-2006 financed by the European Regional Development Fund, work package 6c. Enterprise support - an exploratory study using counterfactual methods on available data from Germany. Final report. Münster, 173 S.
-
The determinants of regional disparities in skill segregation
Schlitte, Friso, Fabian Böttcher, Annekatrin Niebuhr & Javier Revilla Diez (2010): The determinants of regional disparities in skill segregation. Evidence from a cross section of German regions. (HWWI research paper 01-36), Hamburg, 34 S.
-
Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth
Schlitte, Friso (2010): Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth. (HWWI research paper 01-32), Hamburg, 34 S.
-
Potenzial nutzen
Burkert, Carola & Anja Kettner (2010): Potenzial nutzen. Der andere Blick. In: Metallzeitung H. 12, S. 12-13.
-
Cluster identification, firm culture and cooperation activities in a European metropolitan region
Eigenhüller, Lutz, Stefan Fuchs, Nicole Litzel & Joachim Möller (2011): Cluster identification, firm culture and cooperation activities in a European metropolitan region. The case of Nuremberg. In: B. Dallago & C. Guglielmetti (Hrsg.) (2011): Local economies and global competitiveness, S. 154-174.