Publications: Regional Research Network (RFN)
-
In Schwerpunktbranchen steigt die Beschäftigung
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2010): In Schwerpunktbranchen steigt die Beschäftigung. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legt Studie zur Entwicklung der Beschäftigung vor. In: Brandaktuell No. 5, p. 18-19.
-
Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg
Bösch, N. (2010): Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2010), Nürnberg, 65 p.
-
Signaling values of VET degrees * wage gap after vocational education and training
Wydra-Somaggio, G. & Seibert, H. (2010): Signalwirkung von Lehrabschlüssen. Einkommensunterschiede von Ausbildungsabsolventen beim Berufseinstieg. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 59, No. 12, p. 296-305. DOI:10.3790/sfo.59.12.296
-
Vergebene Möglichkeiten
Burkert, C. & Wapler, R. (2010): Vergebene Möglichkeiten. In: Human Resources Manager No. 5, p. 72-75.
-
Interview with Dr Frank Bauer of the Institute for Employment Research, project leader of the implementation study on §16e in SGB II (Book II of the Social Code) (Job Perspective) in North Rhine-Westphalia
Bauer, F. (2010): Interview mit Dr. Frank Bauer vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Projektleiter der Implementationsstudie zu § 16 e SGB II (JobPerspektive) in Nordrhein-Westfalen. In: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2010): JobPerspektive in Nordrhein-Westfalen : Arbeit finanzieren statt Arbeitslosigkeit. Beispiele guter Praxis und erste Analysen, p. 28-31.
-
"Local history enthusiasts" : hobby archeologists between hedonism and professionalization
Jung, M. (2010): "Heimathirsche". Hobbyarchäologen zwischen Hedonismus und Professionalisierung. (Internationale Hochschulschriften 541), Münster: Waxmann, 352 p.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I
Kistler, E. & Trischler, F. (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,1), Stadtbergen, 65 p.
-
Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen
Harten, U. & Smets, F. (2010): Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2010), Nürnberg, 58 p.
-
Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Hamburg im Städtevergleich
Buch, T., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2010): Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Hamburg im Städtevergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2010), Nürnberg, 47 p.
-
Activation of welfare recipients
Schneider, J. (2010): Activation of welfare recipients. Impacts of selected policies on reservation wages, search effort, re-employment and health. Berlin, 158 p.
-
Zuwanderung und Arbeitsmarkt
Brück-Klingberg, A., Burkert, C., Damelang, A., Deeke, A., Haas, A., Seibert, H. & Wapler, R. (2010): Zuwanderung und Arbeitsmarkt. Integration von Migranten in Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt. In: S. Luft & P. Schimany (Hrsg.) (2010): Integration von Zuwanderern : Erfahrungen, Konzepte, Perspektiven, p. 243-273.
-
The determinants of the unemployment risk after apprenticeship
Somaggio, G. (2010): Bestimmungsgründe der Arbeitslosigkeit nach der dualen Berufsausbildung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 59, No. 6/7, p. 190-197. DOI:10.3790/sfo.59.6-7.190
-
Hohe Arbeitskräftemobilität in Sachsen-Anhalt
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2010): Hohe Arbeitskräftemobilität in Sachsen-Anhalt. Pendlerbericht für das Jahr 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2010), Nürnberg, 50 p.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Hamburger Arbeitsmarkt
Buch, T., Meier, H. & Stöckmann, A. (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Hamburger Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2010), Nürnberg, 36 p.
-
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen
Sujata, U., Weyh, A. & Zillmann, M. (2010): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2010), Nürnberg, 36 p.
-
Ex post evaluation of cohesion policy programmes 2000-2006 financed by the European Regional Development Fund, work package 6c
Alecke, B., Blien, U., Frieg, L., Otto, A. & Untiedt, G. (2010): Ex post evaluation of cohesion policy programmes 2000-2006 financed by the European Regional Development Fund, work package 6c. Enterprise support - an exploratory study using counterfactual methods on available data from Germany. Final report. Münster, 173 p.
-
The determinants of regional disparities in skill segregation
Schlitte, F., Böttcher, F., Niebuhr, A. & Revilla Diez, J. (2010): The determinants of regional disparities in skill segregation. Evidence from a cross section of German regions. (HWWI research paper 01-36), Hamburg, 34 p.
-
Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth
Schlitte, F. (2010): Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth. (HWWI research paper 01-32), Hamburg, 34 p.
-
Using potential : a different perspective
Burkert, C. & Kettner, A. (2010): Potenzial nutzen. Der andere Blick. In: Metallzeitung No. 12, p. 12-13.
-
Cluster identification, firm culture and cooperation activities in a European metropolitan region
Eigenhüller, L., Fuchs, S., Litzel, N. & Möller, J. (2011): Cluster identification, firm culture and cooperation activities in a European metropolitan region. The case of Nuremberg. In: B. Dallago & C. Guglielmetti (Hrsg.) (2011): Local economies and global competitiveness, p. 154-174.