Projekte: Vizedirektorin des IAB
-
12.05.2025 - 31.12.2026
Digital Gender Gap D21
-
02.05.2025 - 31.12.2026
Wer treibt die KI-Revolution voran?
-
01.05.2023 - 31.12.2027
Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung - zweite Welle
-
01.10.2018 - 31.12.2026
Regionale und tätigkeitsbezogene Mobilität nach dem Arbeitsplatzverlust: Heterogene Anpassungsstrategien an Veränderungen der lokalen Arbeitsmarktnachfrage
-
01.01.2018 - laufend
Berichterstattung Drittmittelprojekte an Selbstverwaltung und Vorstand
-
30.10.2017 - 31.07.2018
Organisation der Konferenz Wissenschaft trifft Praxis zum Thema Wandel der Arbeitswelt
-
02.01.2017 - 31.07.2017
Workshop: The end of globalization? Labor market effects of higher barriers to trade
-
01.01.2017 - 31.12.2017
Berichterstattung Drittmittelprojekte an Selbstverwaltung und Vorstand
-
01.08.2016 - 22.06.2017
Konferenz Wissenschaft trifft Praxis zum Thema Berufe in der digitalisierten Arbeitswelt
-
01.01.2016 - 31.12.2016
Nutzung von On-Site-Werkverträgen
-
03.02.2014 - 31.12.2018
Arbeitsuche von atypisch Beschäftigten
-
01.11.2013 - 29.08.2014
Organisation der Tagung "Wissenschaft trifft Praxis 2014: Greening Economy - Arbeitsmarkt und Beschäftigung in Zeiten der Energiewende" (30./31. Juli 2014)
-
01.09.2013 - 31.12.2016
Koordination und Teilnahme Sitzungen des Wissenschaftlichen Beirats des IAB
-
01.03.2013 - 31.12.2023
Entwicklung und Struktur von atypischen Beschäftigungsverhältnissen
-
01.04.2012 - 30.09.2012
Wissenschaftliche Begleitung der 5. Bilanz zur Chancengleichheit
-
01.10.2011 - 31.07.2015
Analysen zur Arbeitsmarktsituation des Bausektors
-
01.10.2011 - 30.06.2013
Mikroanalytische Untersuchung zur Abgrenzung und Struktur von Referenzgruppen für die Ermittlung von Regelbedarfen auf Basis der EVS 2008
-
01.09.2011 - 12.07.2012
Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung "Wissenschaft trifft Praxis"
-
19.07.2010 - 26.01.2011
Wirtschaftlicher Stand und Perspektiven für Ostdeutschland - Studie im Auftrag des Bundesministeriums des Inneren
-
01.10.2009 - 31.12.2010
Aufbau des Aufgabenbereichs Forschungsförderung und Drittmittelberatung im Wissenschaftsmanagement des IAB