Im Rahmen der IAB-Stellenerhebung werden Betriebe einmal jährlich zu konkreten sozialversicherungspflichtigen Neueinstellungen befragt. Auf dieser Basis lassen sich repräsentative Aussagen zu Ausmaß von Befristungen und damit verbundenen Sachgründen bei sozialversicherungspflichtigen Neueinstellungen treffen. Die zentralen Ergebnisse werden jährlich aktualisiert und an dieser Stelle publiziert.
Jahr: 2022
Daten zur Tarifbindung und betrieblichen Interessenvertretung
Das IAB-Betriebspanel ist eine repräsentative Arbeitgeberbefragung zu betrieblichen Bestimmungsgrößen der Beschäftigung. Die Befragung wird seit 1993 in Westdeutschland, seit 1996 auch in Ostdeutschland jährlich im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) durchgeführt. Bundesweit werden etwa 15.000 Betriebe aller Branchen und aller Größen zu einer Vielzahl beschäftigungspolitischer Themen befragt. Die Befragung findet jeweils Mitte des Jahres statt.
Auf Basis des IAB-Betriebspanels lassen sich repräsentative Aussagen zur Verbreitung von Tarifverträgen und betrieblicher Mitbestimmung in Deutschland treffen. Die zentralen Ergebnisse werden jährlich aktualisiert und an dieser Stelle publiziert.
Datentabellen
Quelle: IAB-Betriebspanel, hochgerechnete Werte
1: Betriebe mit und ohne Tarifbindung bzw. betrieblicher Mitbestimmung im Jahr 2024
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebs- oder Personalrat (alle Betriebe) | Betriebs- oder Personalrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebs- oder Personalrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebsgröße: 1-4 Beschäftigte | 14,1 | 1,3 | 84,6 | 31,8 | 1,3 | Keine Daten vorhanden | 2,4 | 84,1 |
Betriebsgröße: 5-9 Beschäftigte | 19,2 | 1,5 | 79,3 | 45,6 | 1,9 | 1,9 | 8,3 | 78,7 |
Betriebsgröße: 10-20 Beschäftigte | 26,8 | 2,4 | 70,8 | 46,8 | 6,4 | 6,4 | 11,5 | 68,7 |
Betriebsgröße: 21-50 Beschäftigte | 32,5 | 3,8 | 63,7 | 53,7 | 15,0 | 15,0 | 14,1 | 60,3 |
Betriebsgröße: 51-100 Beschäftigte | 36,4 | 6,9 | 56,7 | 54,8 | 31,7 | 31,7 | 15,3 | 45,5 |
Betriebsgröße: 101-200 Beschäftigte | 40,3 | 7,9 | 51,8 | 53,4 | 49,0 | 49,0 | 16,3 | 37,7 |
Betriebsgröße: 201 und mehr Beschäftigte | 50,9 | 14,9 | 34,2 | 64,2 | 74,1 | 74,1 | 14,5 | 15,9 |
Land- und Forstwirtschaft | 23,0 | 3,8 | 73,2 | 41,1 | 1,3 | 2,2 | 5,6 | 73,0 |
Bergbau, Energie, Wasserversorgung | 41,0 | 2,4 | 56,5 | 38,7 | 26,9 | 35,7 | 10,9 | 54,8 |
Nahrungs- und Genussmittel | 18,5 | 10,4 | 71,2 | 47,3 | 9,9 | 12,7 | 10,6 | 68,9 |
Verbrauchsgüter | 25,7 | 2,7 | 71,6 | 38,9 | 8,4 | 11,0 | 12,6 | 67,6 |
Produktionsgüter | 24,9 | 3,9 | 71,2 | 56,5 | 20,0 | 27,0 | 5,6 | 65,4 |
Investitions- und Gebrauchsgüter | 13,9 | 2,8 | 83,2 | 55,1 | 10,0 | 13,4 | 9,2 | 77,9 |
Baugewerbe | 42,3 | 1,1 | 56,6 | 64,5 | 1,0 | 1,6 | 4,4 | 55,9 |
Großhandel, Kfz-Handel und -Reparatur | 13,9 | 1,1 | 85,0 | 38,5 | 4,6 | 6,9 | 5,4 | 83,3 |
Einzelhandel | 16,6 | 0,6 | 82,8 | 40,6 | 3,4 | 4,9 | 6,7 | 81,4 |
Verkehr und Lagerei | 8,7 | 2,6 | 88,6 | 40,2 | 8,4 | 10,0 | 9,2 | 83,9 |
Information und Kommunikation | 2,4 | 1,4 | 96,2 | 25,7 | 4,7 | 8,1 | 3,9 | 93,7 |
Gastgewerbe | 17,5 | 1,5 | 81,0 | 34,7 | 2,4 | 3,4 | 4,9 | 80,8 |
Finanz- und Versicherungsgewerbe | 17,3 | 2,3 | 80,4 | 33,2 | 5,8 | 12,5 | 6,4 | 79,9 |
Unternehmensnahe Dienstleistungen | 13,9 | 1,4 | 84,7 | 31,9 | 3,4 | 5,1 | 5,6 | 83,1 |
Erziehung und Unterricht | 39,7 | 6,2 | 54,2 | 38,6 | 29,8 | 34,3 | 21,2 | 45,9 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 23,8 | 3,6 | 72,5 | 54,7 | 7,6 | 10,4 | 14,1 | 70,8 |
Sonstige Dienstleistungen | 20,1 | 2,2 | 77,8 | 29,8 | 2,8 | 5,7 | 7,0 | 76,7 |
Organisationen ohne Erwerbszweck | 38,2 | 8,2 | 53,6 | 66,1 | 20,4 | 27,1 | 23,3 | 48,0 |
Öffentliche Verwaltung | 79,0 | 9,4 | 11,5 | 64,2 | 64,8 | 68,4 | 9,4 | 10,2 |
Privatwirtschaft West | 20,7 | 2,0 | 77,3 | 43,3 | 4,5 | 6,7 | 7,3 | 75,6 |
Privatwirtschaft Ost | 13,2 | 2,2 | 84,6 | 33,4 | 4,4 | 6,8 | 6,8 | 82,8 |
Privatwirtschaft Gesamt | 19,2 | 2,0 | 78,8 | 41,2 | 4,5 | 6,8 | 7,2 | 77,0 |
Schleswig-Holstein/Hamburg | 20,1 | 2,5 | 77,4 | 37,5 | 5,4 | 8,6 | 5,8 | 75,7 |
Niedersachsen | 27,3 | 3,4 | 69,3 | 43,8 | 9,8 | 12,8 | 6,2 | 67,0 |
Bremen | 18,5 | 2,3 | 79,2 | 39,3 | 6,6 | 9,8 | 10,8 | 77,1 |
Nordrhein-Westfalen | 23,7 | 1,3 | 75,0 | 41,7 | 5,9 | 8,9 | 8,0 | 73,2 |
Hessen | 23,7 | 1,7 | 74,6 | 39,6 | 7,0 | 10,2 | 7,8 | 72,5 |
Rheinland-Pfalz | 25,2 | 2,2 | 72,5 | 43,2 | 7,5 | 9,4 | 9,1 | 70,6 |
Baden-Württemberg | 20,9 | 2,4 | 76,7 | 49,4 | 6,9 | 9,4 | 8,4 | 74,7 |
Bayern | 22,0 | 2,7 | 75,3 | 45,2 | 5,9 | 8,8 | 8,7 | 73,6 |
Saarland | 26,3 | 2,6 | 71,1 | 43,7 | 9,9 | 13,6 | 12,7 | 67,9 |
Berlin | 12,4 | 1,7 | 85,9 | 31,6 | 5,1 | 7,7 | 8,0 | 83,6 |
Brandenburg | 13,9 | 2,4 | 83,8 | 34,2 | 5,3 | 7,7 | 6,0 | 82,3 |
Mecklenburg-Vorpommern | 19,8 | 3,5 | 76,7 | 34,4 | 6,0 | 10,2 | 4,9 | 75,3 |
Sachsen | 13,5 | 2,3 | 84,2 | 32,3 | 5,5 | 8,4 | 8,2 | 82,5 |
Sachsen-Anhalt | 18,1 | 3,9 | 77,9 | 36,0 | 6,6 | 10,1 | 7,9 | 75,9 |
Thüringen | 15,6 | 2,4 | 81,9 | 35,9 | 7,9 | 13,3 | 5,8 | 79,9 |
Westdeutschland | 23,1 | 2,2 | 74,7 | 43,5 | 6,7 | 9,6 | 8,0 | 72,7 |
Ostdeutschland | 14,8 | 2,5 | 82,6 | 33,5 | 5,9 | 9,1 | 7,1 | 80,8 |
Gesamt | 21,5 | 2,3 | 76,3 | 41,4 | 6,6 | 9,5 | 7,8 | 74,3 |
2: Beschäftigte in Betrieben mit und ohne Tarifbindung bzw. betrieblicher Mitbestimmung im Jahr 2024
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebs- oder Personalrat (alle Betriebe) | Betriebs- oder Personalrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebs- oder Personalrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebsgröße: 1-4 Beschäftigte | 15 | 1,3 | 84,1 | 33,8 | 1,4 | Keine Daten vorhanden | 2,5 | 83,6 |
Betriebsgröße: 5-9 Beschäftigte | 19 | 1,7 | 79,1 | 45,2 | 1,9 | 1,9 | 8,6 | 78,6 |
Betriebsgröße: 10-20 Beschäftigte | 27 | 2,4 | 70,5 | 47,0 | 6,8 | 6,8 | 11,6 | 68,4 |
Betriebsgröße: 21-50 Beschäftigte | 33 | 3,9 | 63,0 | 54,0 | 15,8 | 15,8 | 13,9 | 59,3 |
Betriebsgröße: 51-100 Beschäftigte | 36 | 6,8 | 57,3 | 54,5 | 32,2 | 32,2 | 15,0 | 45,4 |
Betriebsgröße: 101-200 Beschäftigte | 40 | 8,2 | 51,6 | 53,0 | 49,9 | 49,9 | 16,3 | 37,1 |
Betriebsgröße: 201 und mehr Beschäftigte | 59 | 14,7 | 26,2 | 68,4 | 83,9 | 83,9 | 18,3 | 9,8 |
Land- und Forstwirtschaft | 30 | 7,2 | 63,3 | 43,7 | 12,1 | 15,0 | 8,0 | 62,3 |
Bergbau, Energie, Wasserversorgung | 62 | 9,3 | 29,0 | 48,1 | 69,4 | 70,7 | 23,2 | 23,4 |
Nahrungs- und Genussmittel | 34 | 14,5 | 51,9 | 47,4 | 37,5 | 38,3 | 14,3 | 41,3 |
Verbrauchsgüter | 33 | 12,8 | 54,2 | 53,4 | 53,3 | 54,6 | 9,7 | 34,5 |
Produktionsgüter | 50 | 7,2 | 43,1 | 68,3 | 63,6 | 64,4 | 21,3 | 33,5 |
Investitions- und Gebrauchsgüter | 40 | 7,1 | 52,7 | 73,2 | 68,6 | 69,7 | 15,9 | 27,5 |
Baugewerbe | 50 | 2,6 | 47,6 | 70,5 | 8,2 | 9,1 | 8,2 | 46,0 |
Großhandel, Kfz-Handel und -Reparatur | 25 | 3,6 | 71,6 | 48,5 | 25,7 | 27,3 | 11,3 | 62,5 |
Einzelhandel | 19 | 3,7 | 77,7 | 56,9 | 16,2 | 17,3 | 10,3 | 68,7 |
Verkehr und Lagerei | 22 | 19,4 | 58,4 | 40,9 | 39,0 | 39,9 | 14,7 | 51,6 |
Information und Kommunikation | 10 | 4,1 | 86,3 | 16,3 | 37,6 | 39,4 | 21,3 | 60,8 |
Gastgewerbe | 31 | 1,5 | 67,5 | 45,0 | 8,4 | 9,0 | 9,0 | 64,5 |
Finanz- und Versicherungsgewerbe | 66 | 5,2 | 28,4 | 36,5 | 69,4 | 75,5 | 4,4 | 24,2 |
Unternehmensnahe Dienstleistungen | 36 | 6,5 | 57,5 | 38,9 | 25,7 | 27,6 | 10,8 | 50,8 |
Erziehung und Unterricht | 65 | 6,9 | 27,8 | 61,7 | 64,1 | 65,0 | 24,1 | 17,8 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 42 | 13,9 | 44,4 | 68,7 | 50,5 | 52,0 | 22,0 | 33,4 |
Sonstige Dienstleistungen | 36 | 5,0 | 59,2 | 37,7 | 26,5 | 30,7 | 16,9 | 55,6 |
Organisationen ohne Erwerbszweck | 49 | 16,6 | 34,7 | 71,1 | 56,1 | 58,9 | 22,2 | 25,1 |
Öffentliche Verwaltung | 88 | 10,0 | 2,4 | 81,7 | 94,5 | 94,7 | 9,2 | 1,0 |
Privatwirtschaft West | 41 | 8,0 | 51,5 | 52,4 | 42,6 | 44,7 | 14,5 | 41,7 |
Privatwirtschaft Ost | 23 | 10,7 | 66,6 | 47,0 | 28,8 | 30,9 | 12,6 | 56,4 |
Privatwirtschaft Gesamt | 33 | 7,8 | 59,3 | 52,3 | 34,6 | 36,5 | 14,1 | 48,3 |
Schleswig-Holstein/Hamburg | 39 | 12,6 | 48,2 | 49,3 | 40,3 | 42,5 | 9,7 | 38,6 |
Niedersachsen | 32 | 12,6 | 55,6 | 66,6 | 41,5 | 43,4 | 11,8 | 42,1 |
Bremen | 38 | 10,5 | 51,9 | 44,5 | 54,9 | 57,0 | 38,5 | 34,7 |
Nordrhein-Westfalen | 49 | 5,7 | 45,0 | 50,1 | 47,7 | 49,9 | 14,3 | 36,8 |
Hessen | 41 | 9,0 | 49,6 | 46,3 | 44,5 | 46,5 | 16,0 | 41,2 |
Rheinland-Pfalz | 43 | 8,4 | 48,7 | 53,0 | 42,4 | 44,5 | 12,9 | 40,7 |
Baden-Württemberg | 40 | 4,7 | 55,1 | 59,6 | 42,1 | 43,7 | 13,6 | 42,0 |
Bayern | 44 | 5,7 | 50,2 | 50,3 | 42,0 | 44,2 | 18,9 | 41,7 |
Saarland | 36 | 15,7 | 48,3 | 57,6 | 45,4 | 47,3 | 11,5 | 39,0 |
Berlin | 28 | 11,0 | 61,2 | 51,7 | 40,6 | 42,7 | 14,0 | 48,1 |
Brandenburg | 31 | 10,5 | 58,1 | 41,8 | 32,2 | 34,4 | 11,4 | 54,3 |
Mecklenburg-Vorpommern | 30 | 15,1 | 55,2 | 53,2 | 35,1 | 37,8 | 9,3 | 47,0 |
Sachsen | 33 | 7,9 | 59,5 | 39,1 | 36,6 | 38,9 | 14,3 | 50,6 |
Sachsen-Anhalt | 28 | 15,2 | 57,0 | 49,6 | 36,5 | 39,0 | 14,8 | 47,4 |
Thüringen | 37 | 9,2 | 53,7 | 51,5 | 37,5 | 40,0 | 10,5 | 46,6 |
Westdeutschland | 43 | 7,4 | 50,0 | 53,8 | 43,8 | 45,8 | 14,9 | 40,1 |
Ostdeutschland | 31 | 10,8 | 58,3 | 46,9 | 37,0 | 39,3 | 12,9 | 49,2 |
Gesamt | 41 | 8,0 | 51,5 | 52,4 | 42,6 | 44,7 | 14,5 | 41,7 |
3: Betriebe mit und ohne Tarifbindung bzw. betrieblicher Mitbestimmung
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebs- oder Personalrat (alle Betriebe) | Betriebs- oder Personalrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebs- oder Personalrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 44,6 | 11,2 | 44,2 | Keine Daten vorhanden | 10,7 | 16,5 | Keine Daten vorhanden | 43,1 |
1997 | 45,7 | 10,7 | 43,6 | Keine Daten vorhanden | 10,3 | 15,5 | Keine Daten vorhanden | 41,8 |
1998 | 43,4 | 5,3 | 51,3 | Keine Daten vorhanden | 9,2 | 14,1 | Keine Daten vorhanden | 49,7 |
1999 | 39,7 | 3,6 | 56,7 | 38,9 | 10,2 | 14,8 | Keine Daten vorhanden | 54,4 |
2000 | 40,9 | 3,0 | 56,0 | 40,1 | 11,5 | 17,2 | Keine Daten vorhanden | 52,0 |
2001 | 40,2 | 3,4 | 56,3 | 42,5 | 10,8 | 17,0 | Keine Daten vorhanden | 52,9 |
2002 | 39,5 | 2,8 | 57,7 | 42,3 | 9,8 | 15,8 | Keine Daten vorhanden | 56,2 |
2003 | 38,5 | 3,1 | 58,3 | 43,0 | 8,7 | 13,9 | Keine Daten vorhanden | 55,2 |
2004 | 36,8 | 2,7 | 60,5 | 39,7 | 8,1 | 13,4 | 7,4 | 59,1 |
2005 | 34,2 | 2,7 | 63,1 | 36,7 | 8,0 | 13,8 | 7,5 | 61,7 |
2006 | 33,7 | 2,8 | 63,5 | 41,5 | 7,8 | 12,9 | 4,9 | 61,9 |
2007 | 32,3 | 2,9 | 64,8 | 41,4 | 8,0 | 13,2 | 6,0 | 63,1 |
2008 | 31,8 | 3,1 | 65,2 | 41,2 | 7,8 | 12,8 | 7,7 | 63,4 |
2009 | 32,2 | 3,5 | 64,3 | 40,5 | 8,0 | 13,0 | 6,7 | 62,9 |
2010 | 30,1 | 2,6 | 67,3 | 39,7 | 8,3 | 13,4 | 7,0 | 65,6 |
2011 | 28,7 | 2,5 | 68,8 | 42,8 | 8,1 | 12,5 | 7,4 | 67,3 |
2012 | 28,8 | 2,4 | 68,7 | 42,2 | 8,0 | 12,3 | 9,4 | 67,0 |
2013 | 27,6 | 2,4 | 70,0 | 43,3 | 7,8 | 12,1 | 7,0 | 68,2 |
2014 | 28,3 | 2,5 | 69,2 | 43,8 | 8,0 | 12,4 | 10,2 | 67,5 |
2015 | 27,0 | 2,3 | 70,7 | 41,7 | 7,9 | 12,0 | 9,3 | 68,9 |
2016 | 27,1 | 2,4 | 70,4 | 40,0 | 8,3 | 12,8 | 11,6 | 68,5 |
2017 | 25,0 | 2,2 | 72,8 | 39,0 | 7,8 | 12,0 | 11,4 | 70,8 |
2018 | 25,1 | 2,3 | 72,6 | 40,7 | 7,7 | 11,7 | 12,4 | 70,6 |
2019 | 24,6 | 2,2 | 73,1 | 39,9 | 8,0 | 12,0 | 10,8 | 71,0 |
2020 | 24,1 | 1,9 | 74,1 | 29,6 | 7,4 | 11,4 | 11,0 | 72,0 |
2021 | 23,2 | 2,1 | 74,7 | 36,7 | 7,0 | 10,9 | 8,5 | 72,6 |
2022 | 22,7 | 2,4 | 74,9 | 40,6 | 7,0 | 10,6 | 8,5 | 73,0 |
2023 | 21,7 | 2,1 | 76,2 | 39,1 | 6,6 | 9,9 | 8,3 | 74,3 |
2024 | 21,5 | 2,3 | 76,3 | 41,4 | 6,6 | 9,5 | 7,8 | 74,3 |
4: Beschäftigte in Betrieben mit und ohne Tarifbindung bzw. betrieblicher Mitbestimmung
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebs- oder Personalrat (alle Betriebe) | Betriebs- oder Personalrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebs- oder Personalrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 67,0 | 12,1 | 20,9 | Keine Daten vorhanden | 53,7 | 57,2 | Keine Daten vorhanden | 18,2 |
1997 | 65,8 | 13,3 | 20,9 | Keine Daten vorhanden | 53,0 | 56,6 | Keine Daten vorhanden | 17,5 |
1998 | 64,8 | 8,8 | 26,4 | Keine Daten vorhanden | 52,1 | 55,6 | Keine Daten vorhanden | 22,2 |
1999 | 61,9 | 8,3 | 29,8 | 48,8 | 52,4 | 55,9 | Keine Daten vorhanden | 23,9 |
2000 | 59,9 | 7,7 | 32,3 | 50,4 | 51,5 | 55,3 | Keine Daten vorhanden | 25,1 |
2001 | 60,0 | 8,3 | 31,6 | 52,9 | 52,4 | 56,4 | Keine Daten vorhanden | 25,0 |
2002 | 59,7 | 7,9 | 32,4 | 51,9 | 51,7 | 55,7 | Keine Daten vorhanden | 26,5 |
2003 | 59,0 | 8,2 | 32,8 | 52,7 | 49,4 | 53,2 | Keine Daten vorhanden | 26,3 |
2004 | 57,6 | 7,9 | 34,6 | 49,0 | 48,7 | 52,5 | 12,8 | 28,6 |
2005 | 56,1 | 8,1 | 35,8 | 47,9 | 48,3 | 52,2 | 12,1 | 30,0 |
2006 | 54,1 | 8,9 | 37,0 | 50,6 | 47,6 | 51,1 | 10,1 | 30,4 |
2007 | 53,3 | 8,2 | 38,5 | 52,2 | 47,3 | 50,8 | 10,5 | 31,4 |
2008 | 52,5 | 8,6 | 38,8 | 51,3 | 47,2 | 50,6 | 11,7 | 31,3 |
2009 | 52,4 | 9,4 | 38,2 | 51,4 | 47,2 | 50,5 | 11,9 | 31,2 |
2010 | 52,2 | 8,3 | 39,5 | 49,8 | 47,3 | 50,6 | 11,3 | 32,2 |
2011 | 50,8 | 8,1 | 41,1 | 51,7 | 46,2 | 49,3 | 11,8 | 34,1 |
2012 | 50,0 | 8,3 | 41,7 | 51,5 | 45,6 | 48,5 | 14,8 | 34,3 |
2013 | 49,0 | 8,7 | 42,3 | 52,1 | 45,4 | 48,4 | 13,6 | 35,2 |
2014 | 49,8 | 8,0 | 42,2 | 51,2 | 45,2 | 48,2 | 15,2 | 34,7 |
2015 | 48,2 | 8,6 | 43,2 | 49,2 | 44,8 | 47,5 | 15,4 | 35,7 |
2016 | 48,3 | 8,1 | 43,6 | 49,7 | 45,3 | 48,1 | 17,9 | 35,5 |
2017 | 46,6 | 7,9 | 45,5 | 49,2 | 43,6 | 46,2 | 17,1 | 37,4 |
2018 | 46,0 | 8,4 | 45,6 | 50,5 | 44,6 | 47,2 | 18,8 | 36,8 |
2019 | 43,9 | 8,0 | 48,2 | 50,6 | 43,6 | 46,1 | 17,4 | 38,9 |
2020 | 42,8 | 8,2 | 48,9 | 39,6 | 44,0 | 46,5 | 16,6 | 39,6 |
2021 | 42,7 | 9,4 | 48,0 | 47,4 | 42,5 | 44,9 | 16,2 | 39,5 |
2022 | 41,0 | 9,8 | 49,2 | 51,4 | 43,0 | 45,3 | 14,5 | 40,6 |
2023 | 41,6 | 7,9 | 50,5 | 51,1 | 41,3 | 43,5 | 14,5 | 41,9 |
2024 | 40,5 | 8,0 | 51,5 | 52,4 | 42,6 | 44,7 | 14,5 | 41,7 |
5: Betriebe mit und ohne Tarifbindung bzw. betrieblicher Mitbestimmung, Westdeutschland
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebs- oder Personalrat (alle Betriebe) | Betriebs- oder Personalrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebs- oder Personalrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 48,7 | 10,3 | 41,0 | Keine Daten vorhanden | 11,3 | 16,9 | Keine Daten vorhanden | 39,9 |
1997 | 49,6 | 9,9 | 40,6 | Keine Daten vorhanden | 10,8 | 15,8 | Keine Daten vorhanden | 38,6 |
1998 | 47,7 | 4,8 | 47,5 | Keine Daten vorhanden | 9,4 | 14,2 | Keine Daten vorhanden | 45,9 |
1999 | 44,4 | 3,2 | 52,3 | 38,8 | 10,4 | 15,0 | Keine Daten vorhanden | 49,9 |
2000 | 45,4 | 2,7 | 51,9 | 39,1 | 11,8 | 17,4 | Keine Daten vorhanden | 47,8 |
2001 | 44,6 | 2,9 | 52,5 | 41,0 | 11,2 | 17,4 | Keine Daten vorhanden | 49,2 |
2002 | 44,2 | 2,4 | 53,4 | 41,5 | 10,3 | 16,1 | Keine Daten vorhanden | 51,8 |
2003 | 42,6 | 2,7 | 54,7 | 42,9 | 8,8 | 13,8 | Keine Daten vorhanden | 51,4 |
2004 | 40,9 | 2,4 | 56,8 | 39,5 | 8,4 | 13,5 | 8,5 | 55,3 |
2005 | 37,8 | 2,5 | 59,7 | 36,6 | 8,1 | 13,6 | 8,5 | 58,4 |
2006 | 36,8 | 2,5 | 60,7 | 42,0 | 7,9 | 12,6 | 5,6 | 59,1 |
2007 | 35,6 | 2,6 | 61,8 | 41,6 | 8,2 | 13,0 | 6,8 | 60,1 |
2008 | 34,7 | 2,8 | 62,5 | 41,9 | 8,1 | 13,0 | 8,6 | 60,7 |
2009 | 35,5 | 3,4 | 61,1 | 40,7 | 8,2 | 13,0 | 7,3 | 59,7 |
2010 | 33,5 | 2,4 | 64,0 | 39,9 | 8,6 | 13,6 | 7,9 | 62,3 |
2011 | 31,6 | 2,3 | 66,1 | 42,1 | 8,4 | 12,6 | 8,2 | 64,5 |
2012 | 31,7 | 2,3 | 66,1 | 42,6 | 8,3 | 12,3 | 10,3 | 64,4 |
2013 | 30,4 | 2,2 | 67,4 | 43,8 | 8,1 | 12,2 | 7,7 | 65,6 |
2014 | 31,3 | 2,3 | 66,4 | 43,2 | 8,3 | 12,6 | 11,5 | 64,7 |
2015 | 29,3 | 2,2 | 68,6 | 42,8 | 8,2 | 12,3 | 10,0 | 66,7 |
2016 | 29,4 | 2,4 | 68,3 | 40,3 | 8,6 | 13,0 | 12,6 | 66,3 |
2017 | 27,2 | 2,2 | 70,6 | 40,0 | 8,0 | 12,0 | 12,5 | 68,6 |
2018 | 27,3 | 2,1 | 70,6 | 42,2 | 7,8 | 11,6 | 13,8 | 68,6 |
2019 | 26,7 | 2,1 | 71,3 | 41,6 | 8,2 | 12,0 | 11,7 | 69,1 |
2020 | 26,2 | 1,7 | 72,1 | 31,2 | 7,5 | 11,2 | 11,9 | 70,0 |
2021 | 25,2 | 2,0 | 72,8 | 38,1 | 7,1 | 11,0 | 9,0 | 70,7 |
2022 | 24,5 | 2,3 | 73,3 | 42,4 | 7,1 | 10,6 | 9,0 | 71,3 |
2023 | 23,5 | 1,9 | 74,6 | 41,0 | 6,8 | 10,0 | 8,7 | 72,7 |
2024 | 23,1 | 2,2 | 74,7 | 43,5 | 6,7 | 9,6 | 8,0 | 72,7 |
6: Beschäftigte in Betrieben mit betrieblicher Mitbestimmung und nach Tarifbindung, Westdeutschland
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebs- oder Personalrat (alle Betriebe) | Betriebs- oder Personalrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebs- oder Personalrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 69,2 | 11,1 | 19,7 | Keine Daten vorhanden | 54,7 | 58,0 | Keine Daten vorhanden | 16,9 |
1997 | 68,1 | 12,5 | 19,3 | Keine Daten vorhanden | 54,4 | 57,9 | Keine Daten vorhanden | 15,9 |
1998 | 67,8 | 8,0 | 24,2 | Keine Daten vorhanden | 53,5 | 56,9 | Keine Daten vorhanden | 20,0 |
1999 | 65,0 | 7,8 | 27,1 | 48,3 | 54,0 | 57,3 | Keine Daten vorhanden | 21,2 |
2000 | 62,8 | 7,3 | 29,9 | 49,3 | 53,0 | 56,6 | Keine Daten vorhanden | 22,6 |
2001 | 63,1 | 7,7 | 29,2 | 52,2 | 53,9 | 57,8 | Keine Daten vorhanden | 22,8 |
2002 | 63,0 | 7,1 | 29,9 | 51,8 | 53,0 | 56,8 | Keine Daten vorhanden | 24,1 |
2003 | 62,1 | 7,6 | 30,3 | 52,9 | 50,6 | 54,2 | Keine Daten vorhanden | 24,0 |
2004 | 60,7 | 7,1 | 32,1 | 49,5 | 49,9 | 53,5 | 13,9 | 26,4 |
2005 | 58,7 | 7,5 | 33,7 | 47,9 | 49,2 | 52,9 | 12,9 | 28,1 |
2006 | 56,7 | 8,2 | 35,2 | 51,4 | 48,4 | 51,7 | 10,8 | 28,7 |
2007 | 56,2 | 7,2 | 36,7 | 53,1 | 47,9 | 51,2 | 11,4 | 29,6 |
2008 | 55,3 | 7,8 | 36,9 | 52,4 | 48,2 | 51,5 | 12,6 | 29,4 |
2009 | 55,5 | 8,7 | 35,8 | 52,1 | 48,2 | 51,4 | 12,9 | 28,9 |
2010 | 55,6 | 7,4 | 37,0 | 50,5 | 48,2 | 51,3 | 12,0 | 29,8 |
2011 | 53,7 | 7,3 | 39,0 | 52,2 | 47,3 | 50,2 | 12,9 | 31,9 |
2012 | 53,0 | 7,4 | 39,6 | 52,4 | 46,6 | 49,3 | 15,8 | 32,4 |
2013 | 52,0 | 7,9 | 40,1 | 53,4 | 46,6 | 49,4 | 14,2 | 33,2 |
2014 | 52,8 | 7,4 | 39,7 | 51,7 | 46,8 | 49,6 | 16,4 | 32,2 |
2015 | 50,7 | 7,8 | 41,5 | 50,6 | 45,8 | 48,4 | 16,3 | 33,8 |
2016 | 50,8 | 7,5 | 41,7 | 50,3 | 46,3 | 49,0 | 18,9 | 33,7 |
2017 | 49,2 | 7,5 | 43,3 | 50,4 | 44,4 | 46,9 | 17,7 | 35,4 |
2018 | 48,5 | 7,8 | 43,7 | 52,1 | 45,5 | 47,9 | 19,4 | 35,2 |
2019 | 46,0 | 7,3 | 46,7 | 52,5 | 44,4 | 46,7 | 17,6 | 37,6 |
2020 | 45,2 | 7,5 | 47,2 | 40,9 | 44,6 | 46,9 | 17,2 | 38,1 |
2021 | 44,6 | 9,0 | 46,4 | 48,5 | 42,9 | 45,2 | 16,6 | 38,2 |
2022 | 42,7 | 9,4 | 47,8 | 53,0 | 43,3 | 45,6 | 14,8 | 39,7 |
2023 | 43,9 | 6,7 | 49,4 | 52,5 | 42,1 | 44,2 | 14,1 | 40,6 |
2024 | 42,6 | 7,4 | 50,0 | 53,8 | 43,8 | 45,8 | 14,9 | 40,1 |
7: Betriebe mit und ohne Tarifbindung bzw. betrieblicher Mitbestimmung, Ostdeutschland
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebs- oder Personalrat (alle Betriebe) | Betriebs- oder Personalrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebs- oder Personalrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 27,6 | 14,9 | 57,4 | Keine Daten vorhanden | 8,2 | 14,6 | Keine Daten vorhanden | 56,5 |
1997 | 29,5 | 14,1 | 56,3 | Keine Daten vorhanden | 8,4 | 13,9 | Keine Daten vorhanden | 55,0 |
1998 | 25,8 | 7,6 | 66,6 | Keine Daten vorhanden | 8,7 | 13,4 | Keine Daten vorhanden | 65,2 |
1999 | 21,5 | 4,8 | 73,7 | 39,2 | 9,4 | 13,9 | Keine Daten vorhanden | 71,7 |
2000 | 23,4 | 4,3 | 72,3 | 42,8 | 10,2 | 16,1 | Keine Daten vorhanden | 68,7 |
2001 | 22,5 | 5,5 | 72,0 | 46,9 | 9,2 | 15,1 | Keine Daten vorhanden | 68,3 |
2002 | 20,2 | 4,2 | 75,6 | 44,9 | 7,8 | 14,1 | Keine Daten vorhanden | 74,2 |
2003 | 20,9 | 5,0 | 74,1 | 43,3 | 8,2 | 14,1 | Keine Daten vorhanden | 71,3 |
2004 | 19,4 | 4,0 | 76,6 | 40,3 | 6,9 | 12,9 | 2,7 | 75,3 |
2005 | 18,8 | 3,9 | 77,3 | 37,3 | 7,3 | 14,5 | 3,0 | 75,9 |
2006 | 20,3 | 4,3 | 75,4 | 40,1 | 7,4 | 14,4 | 1,8 | 73,9 |
2007 | 19,7 | 4,3 | 75,9 | 40,9 | 7,4 | 13,8 | 2,7 | 74,2 |
2008 | 20,8 | 4,2 | 75,0 | 39,2 | 7,0 | 12,3 | 4,0 | 73,4 |
2009 | 19,4 | 4,0 | 76,6 | 39,8 | 7,2 | 13,1 | 4,5 | 75,0 |
2010 | 17,2 | 3,1 | 79,7 | 39,1 | 7,2 | 12,8 | 4,0 | 78,0 |
2011 | 17,7 | 3,2 | 79,1 | 45,2 | 7,1 | 12,2 | 4,3 | 77,6 |
2012 | 18,2 | 3,0 | 78,8 | 41,3 | 7,0 | 12,0 | 5,8 | 76,9 |
2013 | 17,0 | 3,2 | 79,8 | 42,0 | 6,8 | 12,0 | 4,2 | 77,9 |
2014 | 16,8 | 3,3 | 79,9 | 45,7 | 6,7 | 11,5 | 5,3 | 78,2 |
2015 | 18,3 | 2,7 | 79,0 | 38,3 | 6,8 | 10,8 | 6,6 | 77,5 |
2016 | 18,6 | 2,7 | 78,7 | 38,9 | 7,2 | 12,1 | 7,7 | 77,0 |
2017 | 16,3 | 2,3 | 81,4 | 35,3 | 7,0 | 11,7 | 7,0 | 79,6 |
2018 | 16,8 | 3,0 | 80,2 | 35,5 | 7,1 | 12,1 | 6,9 | 78,3 |
2019 | 16,7 | 2,8 | 80,4 | 34,2 | 7,6 | 11,9 | 7,4 | 78,4 |
2020 | 15,6 | 2,5 | 81,9 | 24,2 | 7,2 | 12,0 | 7,3 | 79,9 |
2021 | 15,4 | 2,6 | 82,0 | 31,7 | 6,5 | 10,5 | 6,6 | 80,1 |
2022 | 15,7 | 2,7 | 81,5 | 34,3 | 6,4 | 10,7 | 6,4 | 79,7 |
2023 | 14,8 | 2,7 | 82,5 | 32,6 | 5,8 | 9,5 | 7,0 | 81,0 |
2024 | 14,8 | 2,5 | 82,6 | 33,5 | 5,9 | 9,1 | 7,1 | 80,8 |
8: Beschäftigte in Betrieben mit betrieblicher Mitbestimmung und nach Tarifbindung, Ostdeutschland
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebs- oder Personalrat (alle Betriebe) | Betriebs- oder Personalrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebs- oder Personalrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 56,3 | 16,7 | 27,0 | Keine Daten vorhanden | 49,1 | 53,3 | Keine Daten vorhanden | 24,0 |
1997 | 54,7 | 16,9 | 28,5 | Keine Daten vorhanden | 46,7 | 50,8 | Keine Daten vorhanden | 25,2 |
1998 | 50,5 | 12,7 | 36,8 | Keine Daten vorhanden | 45,1 | 49,0 | Keine Daten vorhanden | 32,6 |
1999 | 46,5 | 10,6 | 42,9 | 50,5 | 44,6 | 48,9 | Keine Daten vorhanden | 37,0 |
2000 | 45,7 | 9,9 | 44,4 | 53,8 | 44,4 | 49,0 | Keine Daten vorhanden | 37,0 |
2001 | 44,6 | 11,8 | 43,6 | 55,3 | 45,2 | 49,6 | Keine Daten vorhanden | 36,3 |
2002 | 42,7 | 11,9 | 45,5 | 52,1 | 44,9 | 49,6 | Keine Daten vorhanden | 39,1 |
2003 | 42,6 | 11,4 | 46,0 | 52,0 | 43,4 | 47,9 | Keine Daten vorhanden | 38,6 |
2004 | 40,7 | 11,7 | 47,6 | 47,1 | 42,4 | 47,0 | 6,9 | 40,6 |
2005 | 41,9 | 11,1 | 47,0 | 47,9 | 43,8 | 48,7 | 7,8 | 39,8 |
2006 | 40,6 | 13,0 | 46,4 | 47,5 | 43,2 | 47,7 | 6,1 | 39,4 |
2007 | 40,6 | 12,8 | 46,6 | 49,0 | 44,6 | 48,9 | 6,6 | 39,3 |
2008 | 40,0 | 12,4 | 47,6 | 47,7 | 42,4 | 46,3 | 7,6 | 39,8 |
2009 | 38,4 | 12,9 | 48,8 | 49,0 | 42,6 | 46,6 | 7,5 | 41,2 |
2010 | 36,8 | 12,6 | 50,6 | 47,4 | 43,3 | 47,3 | 7,8 | 42,7 |
2011 | 37,4 | 11,7 | 50,8 | 50,2 | 41,5 | 45,4 | 7,2 | 43,8 |
2012 | 36,4 | 12,3 | 51,3 | 48,4 | 41,0 | 44,5 | 10,0 | 43,1 |
2013 | 35,1 | 12,4 | 52,5 | 47,9 | 40,1 | 43,6 | 11,0 | 44,2 |
2014 | 35,8 | 10,5 | 53,7 | 49,5 | 37,9 | 41,2 | 10,1 | 46,2 |
2015 | 36,8 | 12,1 | 51,1 | 44,3 | 40,0 | 43,2 | 11,6 | 44,5 |
2016 | 36,3 | 10,9 | 52,8 | 47,6 | 40,5 | 44,0 | 13,4 | 43,8 |
2017 | 34,3 | 9,9 | 55,7 | 44,6 | 39,7 | 42,8 | 14,2 | 46,5 |
2018 | 34,5 | 11,0 | 54,6 | 44,2 | 40,6 | 43,8 | 15,8 | 44,4 |
2019 | 33,7 | 11,3 | 54,9 | 43,0 | 40,3 | 43,2 | 16,4 | 45,1 |
2020 | 31,6 | 11,4 | 57,0 | 34,6 | 41,5 | 44,7 | 13,5 | 46,6 |
2021 | 33,6 | 11,2 | 55,1 | 43,0 | 40,5 | 43,4 | 14,1 | 45,8 |
2022 | 32,9 | 11,7 | 55,4 | 45,1 | 41,3 | 44,3 | 13,0 | 45,1 |
2023 | 30,6 | 13,7 | 55,8 | 45,2 | 37,3 | 39,9 | 16,2 | 48,1 |
2024 | 30,8 | 10,8 | 58,3 | 46,9 | 37,0 | 39,3 | 12,9 | 49,2 |
9: Betriebe mit und ohne Tarifbindung bzw. betrieblicher Mitbestimmung, Privatwirtschaft
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebsrat (alle Betriebe) | Betriebsrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebsrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 42,8 | 11,0 | 46,1 | Keine Daten vorhanden | 7,7 | 12,2 | Keine Daten vorhanden | 45,2 |
1997 | 43,8 | 10,6 | 45,6 | Keine Daten vorhanden | 7,4 | 11,3 | Keine Daten vorhanden | 44,4 |
1998 | 42,0 | 4,8 | 53,2 | Keine Daten vorhanden | 6,7 | 10,2 | Keine Daten vorhanden | 51,9 |
1999 | 37,5 | 3,3 | 59,2 | 38,7 | 7,2 | 10,6 | Keine Daten vorhanden | 57,1 |
2000 | 39,1 | 2,7 | 58,2 | 40,3 | 8,5 | 12,6 | Keine Daten vorhanden | 54,6 |
2001 | 38,3 | 3,2 | 58,5 | 42,4 | 7,6 | 12,0 | Keine Daten vorhanden | 55,6 |
2002 | 37,0 | 2,6 | 60,5 | 42,2 | 6,7 | 11,2 | Keine Daten vorhanden | 59,1 |
2003 | 36,2 | 3,0 | 60,7 | 43,0 | 6,6 | 10,7 | Keine Daten vorhanden | 57,7 |
2004 | 34,4 | 2,3 | 63,3 | 39,5 | 5,8 | 9,9 | 6,9 | 61,9 |
2005 | 32,1 | 2,3 | 65,6 | 36,5 | 6,0 | 10,6 | 6,7 | 64,2 |
2006 | 31,3 | 2,5 | 66,2 | 41,5 | 5,8 | 9,8 | 4,3 | 64,6 |
2007 | 30,0 | 2,7 | 67,3 | 41,2 | 6,0 | 10,0 | 5,3 | 65,6 |
2008 | 29,7 | 2,8 | 67,6 | 41,1 | 5,6 | 9,4 | 7,2 | 66,0 |
2009 | 30,1 | 3,0 | 67,0 | 40,4 | 5,9 | 9,7 | 6,2 | 65,6 |
2010 | 27,5 | 2,2 | 70,3 | 39,7 | 6,0 | 10,0 | 6,4 | 68,7 |
2011 | 26,1 | 2,2 | 71,7 | 42,8 | 6,0 | 9,5 | 6,9 | 70,1 |
2012 | 26,4 | 2,2 | 71,4 | 42,1 | 5,9 | 9,3 | 8,7 | 69,7 |
2013 | 25,4 | 2,0 | 72,6 | 43,1 | 5,7 | 9,2 | 6,4 | 70,8 |
2014 | 25,9 | 2,2 | 71,8 | 43,7 | 5,8 | 9,2 | 9,7 | 70,2 |
2015 | 24,6 | 2,0 | 73,3 | 41,6 | 5,6 | 8,6 | 8,5 | 71,7 |
2016 | 24,8 | 2,1 | 73,1 | 39,7 | 5,8 | 9,2 | 11,0 | 71,3 |
2017 | 22,7 | 1,9 | 75,4 | 38,8 | 5,7 | 8,8 | 10,8 | 73,5 |
2018 | 22,8 | 2,1 | 75,1 | 40,5 | 5,6 | 8,7 | 11,7 | 73,2 |
2019 | 22,2 | 1,9 | 75,8 | 39,8 | 5,9 | 8,9 | 10,2 | 73,8 |
2020 | 21,9 | 1,6 | 76,5 | 29,4 | 5,2 | 8,1 | 10,3 | 74,6 |
2021 | 21,0 | 1,9 | 77,1 | 36,6 | 5,0 | 7,9 | 7,7 | 75,2 |
2022 | 20,6 | 2,1 | 77,3 | 40,4 | 5,0 | 7,7 | 7,9 | 75,5 |
2023 | 19,6 | 1,8 | 78,6 | 38,9 | 4,6 | 7,0 | 7,7 | 76,9 |
2024 | 19,2 | 2,0 | 78,8 | 41,2 | 4,5 | 6,8 | 7,2 | 77,0 |
10: Beschäftigte in Betrieben mit betrieblicher Mitbestimmung und nach Tarifbindung, Privatwirtschaft - Anteile in Prozent
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebsrat (alle Betriebe) | Betriebsrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebsrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 62,8 | 12,8 | 24,4 | Keine Daten vorhanden | 45,5 | 49,1 | Keine Daten vorhanden | 21,6 |
1997 | 61,5 | 14,0 | 24,6 | Keine Daten vorhanden | 44,3 | 47,9 | Keine Daten vorhanden | 21,6 |
1998 | 60,7 | 8,9 | 30,4 | Keine Daten vorhanden | 44,0 | 47,4 | Keine Daten vorhanden | 26,4 |
1999 | 57,3 | 8,2 | 34,5 | 48,4 | 44,4 | 48,0 | Keine Daten vorhanden | 28,6 |
2000 | 55,5 | 7,5 | 37,0 | 50,2 | 43,7 | 47,5 | Keine Daten vorhanden | 29,6 |
2001 | 55,3 | 8,3 | 36,5 | 53,2 | 44,3 | 48,3 | Keine Daten vorhanden | 29,9 |
2002 | 54,5 | 7,8 | 37,7 | 51,9 | 43,9 | 47,8 | Keine Daten vorhanden | 31,4 |
2003 | 53,4 | 8,4 | 38,1 | 53,0 | 42,2 | 46,0 | Keine Daten vorhanden | 31,2 |
2004 | 52,8 | 7,6 | 39,6 | 48,8 | 41,6 | 45,4 | 12,6 | 33,3 |
2005 | 50,8 | 7,9 | 41,4 | 47,5 | 41,2 | 45,1 | 11,6 | 35,0 |
2006 | 48,9 | 8,7 | 42,4 | 50,1 | 40,7 | 44,2 | 9,4 | 35,3 |
2007 | 48,1 | 7,9 | 44,0 | 51,7 | 40,6 | 44,1 | 9,8 | 36,3 |
2008 | 47,2 | 8,2 | 44,6 | 50,8 | 39,7 | 43,0 | 11,4 | 36,5 |
2009 | 46,9 | 8,9 | 44,2 | 51,1 | 40,1 | 43,4 | 11,4 | 36,4 |
2010 | 46,4 | 7,9 | 45,8 | 49,4 | 40,2 | 43,5 | 10,7 | 37,6 |
2011 | 44,8 | 7,7 | 47,4 | 51,7 | 39,1 | 42,2 | 11,6 | 39,5 |
2012 | 44,5 | 8,0 | 47,5 | 51,5 | 38,9 | 41,8 | 14,4 | 39,4 |
2013 | 43,5 | 8,3 | 48,2 | 51,7 | 38,6 | 41,5 | 13,0 | 40,4 |
2014 | 43,9 | 7,9 | 48,2 | 51,0 | 38,0 | 40,8 | 14,9 | 40,0 |
2015 | 42,3 | 8,7 | 49,0 | 49,2 | 37,9 | 40,6 | 14,6 | 40,9 |
2016 | 42,8 | 7,9 | 49,3 | 49,6 | 38,3 | 41,1 | 17,7 | 40,7 |
2017 | 40,4 | 7,8 | 51,7 | 49,0 | 36,2 | 38,7 | 16,9 | 43,0 |
2018 | 40,7 | 7,9 | 51,4 | 50,4 | 38,3 | 40,8 | 18,2 | 41,9 |
2019 | 38,1 | 7,6 | 54,4 | 50,4 | 37,2 | 39,6 | 16,5 | 44,4 |
2020 | 37,4 | 7,0 | 55,6 | 39,6 | 36,9 | 39,3 | 15,6 | 45,4 |
2021 | 37,4 | 8,3 | 54,3 | 47,5 | 36,0 | 38,3 | 14,8 | 45,0 |
2022 | 36,0 | 8,5 | 55,4 | 51,4 | 36,4 | 38,7 | 13,6 | 46,1 |
2023 | 35,1 | 7,3 | 57,7 | 50,8 | 33,9 | 36,0 | 13,8 | 48,0 |
2024 | 32,9 | 7,8 | 59,3 | 52,3 | 34,6 | 36,5 | 14,1 | 48,3 |
11: Betriebe mit und ohne Tarifbindung bzw. betrieblicher Mitbestimmung, Privatwirtschaft Westdeutschland
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebsrat (alle Betriebe) | Betriebsrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebsrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 47,3 | 10,0 | 42,7 | Keine Daten vorhanden | 8,2 | 12,5 | Keine Daten vorhanden | 41,8 |
1997 | 48,1 | 9,7 | 42,3 | Keine Daten vorhanden | 7,8 | 11,6 | Keine Daten vorhanden | 41,0 |
1998 | 46,7 | 4,2 | 49,1 | Keine Daten vorhanden | 6,8 | 10,4 | Keine Daten vorhanden | 47,8 |
1999 | 42,5 | 3,0 | 54,6 | 38,5 | 7,5 | 10,7 | Keine Daten vorhanden | 52,4 |
2000 | 43,9 | 2,3 | 53,8 | 39,4 | 8,7 | 12,7 | Keine Daten vorhanden | 50,1 |
2001 | 42,9 | 2,7 | 54,4 | 40,9 | 7,7 | 12,2 | Keine Daten vorhanden | 51,6 |
2002 | 41,9 | 2,2 | 55,9 | 41,3 | 7,0 | 11,3 | Keine Daten vorhanden | 54,6 |
2003 | 40,5 | 2,6 | 56,8 | 43,0 | 6,8 | 10,7 | Keine Daten vorhanden | 53,7 |
2004 | 38,6 | 2,0 | 59,5 | 39,3 | 6,1 | 10,1 | 7,9 | 58,1 |
2005 | 35,8 | 2,1 | 62,1 | 36,3 | 6,2 | 10,6 | 7,6 | 60,8 |
2006 | 34,6 | 2,1 | 63,3 | 41,9 | 6,0 | 9,7 | 5,0 | 61,7 |
2007 | 33,4 | 2,3 | 64,3 | 41,3 | 6,2 | 10,1 | 6,1 | 62,6 |
2008 | 32,6 | 2,4 | 64,9 | 41,6 | 5,9 | 9,6 | 8,1 | 63,3 |
2009 | 33,5 | 2,8 | 63,7 | 40,7 | 6,0 | 9,6 | 6,7 | 62,4 |
2010 | 31,0 | 2,0 | 67,0 | 39,9 | 6,3 | 10,1 | 7,1 | 65,4 |
2011 | 29,1 | 1,9 | 69,0 | 42,0 | 6,2 | 9,6 | 7,7 | 67,5 |
2012 | 29,3 | 2,0 | 68,7 | 42,4 | 6,1 | 9,3 | 9,6 | 67,1 |
2013 | 28,2 | 1,7 | 70,1 | 43,4 | 5,9 | 9,2 | 7,1 | 68,3 |
2014 | 28,9 | 2,0 | 69,1 | 43,1 | 6,0 | 9,3 | 11,0 | 67,4 |
2015 | 26,9 | 1,9 | 71,2 | 42,7 | 5,8 | 8,7 | 9,2 | 69,5 |
2016 | 27,0 | 2,0 | 71,0 | 40,1 | 5,9 | 9,3 | 11,8 | 69,2 |
2017 | 24,9 | 1,9 | 73,3 | 39,9 | 5,8 | 8,7 | 11,8 | 71,3 |
2018 | 24,9 | 1,9 | 73,2 | 42,1 | 5,7 | 8,6 | 13,1 | 71,3 |
2019 | 24,1 | 1,8 | 74,1 | 41,4 | 6,0 | 8,9 | 11,1 | 72,0 |
2020 | 24,0 | 1,5 | 74,6 | 30,9 | 5,2 | 8,0 | 11,2 | 72,7 |
2021 | 22,9 | 1,8 | 75,3 | 38,0 | 5,1 | 7,9 | 8,1 | 73,4 |
2022 | 22,3 | 2,0 | 75,8 | 42,1 | 5,1 | 7,7 | 8,4 | 74,0 |
2023 | 21,2 | 1,7 | 77,1 | 40,7 | 4,6 | 7,0 | 8,0 | 75,4 |
2024 | 20,7 | 2,0 | 77,3 | 43,3 | 4,5 | 6,7 | 7,3 | 75,6 |
12: Beschäftigte in Betrieben mit betrieblicher Mitbestimmung und nach Tarifbindung, Privatwirtschaft Westdeutschland
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebsrat (alle Betriebe) | Betriebsrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebsrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 65,9 | 11,5 | 22,6 | Keine Daten vorhanden | 47,1 | 50,5 | Keine Daten vorhanden | 19,9 |
1997 | 64,8 | 12,9 | 22,3 | Keine Daten vorhanden | 46,3 | 49,8 | Keine Daten vorhanden | 19,4 |
1998 | 64,6 | 8,0 | 27,5 | Keine Daten vorhanden | 46,0 | 49,4 | Keine Daten vorhanden | 23,6 |
1999 | 61,4 | 7,5 | 31,1 | 47,6 | 46,7 | 50,1 | Keine Daten vorhanden | 25,2 |
2000 | 59,4 | 6,9 | 33,7 | 49,1 | 45,7 | 49,3 | Keine Daten vorhanden | 26,6 |
2001 | 59,3 | 7,4 | 33,3 | 52,6 | 46,1 | 50,0 | Keine Daten vorhanden | 27,1 |
2002 | 58,8 | 6,8 | 34,3 | 51,9 | 45,6 | 49,5 | Keine Daten vorhanden | 28,3 |
2003 | 57,3 | 7,7 | 34,9 | 53,3 | 43,9 | 47,5 | Keine Daten vorhanden | 28,2 |
2004 | 56,6 | 6,8 | 36,6 | 49,4 | 43,2 | 46,9 | 13,8 | 30,5 |
2005 | 54,1 | 7,2 | 38,7 | 47,5 | 42,6 | 46,4 | 12,3 | 32,7 |
2006 | 52,0 | 8,0 | 40,1 | 50,8 | 42,2 | 45,6 | 10,0 | 33,1 |
2007 | 51,5 | 7,1 | 41,4 | 52,6 | 42,1 | 45,4 | 10,6 | 33,9 |
2008 | 50,3 | 7,5 | 42,2 | 51,8 | 41,4 | 44,6 | 12,3 | 34,1 |
2009 | 50,5 | 8,2 | 41,3 | 51,9 | 41,6 | 44,8 | 12,2 | 33,8 |
2010 | 50,3 | 7,1 | 42,6 | 50,2 | 41,8 | 45,0 | 11,5 | 34,7 |
2011 | 48,3 | 6,9 | 44,8 | 52,1 | 40,7 | 43,6 | 12,6 | 36,9 |
2012 | 48,0 | 7,0 | 45,0 | 52,4 | 40,4 | 43,1 | 15,4 | 37,1 |
2013 | 46,9 | 7,5 | 45,7 | 53,1 | 40,2 | 43,0 | 13,9 | 38,1 |
2014 | 47,4 | 7,3 | 45,4 | 51,6 | 39,9 | 42,6 | 16,1 | 37,1 |
2015 | 45,5 | 7,9 | 46,7 | 50,7 | 39,5 | 42,1 | 15,5 | 38,4 |
2016 | 45,8 | 7,4 | 46,9 | 50,3 | 39,9 | 42,6 | 18,8 | 38,4 |
2017 | 43,3 | 7,6 | 49,1 | 50,3 | 37,5 | 39,9 | 17,6 | 40,6 |
2018 | 43,5 | 7,6 | 48,9 | 52,1 | 39,8 | 42,2 | 19,0 | 39,8 |
2019 | 40,4 | 6,9 | 52,6 | 52,2 | 38,2 | 40,5 | 17,2 | 42,8 |
2020 | 40,3 | 6,1 | 53,6 | 40,9 | 37,7 | 40,0 | 16,2 | 43,6 |
2021 | 39,7 | 7,9 | 52,3 | 48,7 | 36,9 | 39,1 | 15,3 | 43,3 |
2022 | 38,1 | 8,0 | 53,9 | 53,0 | 36,9 | 39,1 | 14,0 | 45,0 |
2023 | 37,4 | 6,1 | 56,4 | 52,2 | 34,9 | 36,9 | 13,8 | 46,6 |
2024 | 35,1 | 7,1 | 57,7 | 53,7 | 35,8 | 37,7 | 14,4 | 46,6 |
13: Betriebe mit und ohne Tarifbindung bzw. betrieblicher Mitbestimmung, Privatwirtschaft Ostdeutschland
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebsrat (alle Betriebe) | Betriebsrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebsrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 24,8 | 15,2 | 60,0 | Keine Daten vorhanden | 5,9 | 10,6 | Keine Daten vorhanden | 59,1 |
1997 | 26,9 | 14,3 | 58,8 | Keine Daten vorhanden | 5,7 | 9,8 | Keine Daten vorhanden | 57,6 |
1998 | 23,2 | 7,1 | 69,7 | Keine Daten vorhanden | 6,0 | 9,5 | Keine Daten vorhanden | 68,4 |
1999 | 18,3 | 4,5 | 77,2 | 39,2 | 6,1 | 9,8 | Keine Daten vorhanden | 75,3 |
2000 | 20,8 | 4,0 | 75,2 | 42,6 | 7,7 | 12,2 | Keine Daten vorhanden | 71,6 |
2001 | 20,0 | 5,3 | 74,7 | 46,7 | 6,9 | 11,4 | Keine Daten vorhanden | 71,2 |
2002 | 17,2 | 4,0 | 78,9 | 44,8 | 5,5 | 10,5 | Keine Daten vorhanden | 77,4 |
2003 | 18,4 | 4,6 | 76,9 | 43,1 | 6,0 | 10,3 | Keine Daten vorhanden | 74,3 |
2004 | 16,7 | 3,7 | 79,6 | 40,0 | 4,5 | 9,0 | 2,4 | 78,3 |
2005 | 16,0 | 3,5 | 80,5 | 37,3 | 5,0 | 10,4 | 2,7 | 79,1 |
2006 | 17,6 | 4,0 | 78,4 | 40,0 | 5,1 | 10,2 | 1,6 | 77,0 |
2007 | 17,5 | 4,1 | 78,4 | 40,8 | 5,2 | 9,9 | 2,4 | 76,7 |
2008 | 18,5 | 4,1 | 77,4 | 39,4 | 4,8 | 8,7 | 3,7 | 75,9 |
2009 | 17,2 | 3,7 | 79,2 | 39,7 | 5,2 | 9,8 | 4,2 | 77,6 |
2010 | 14,7 | 3,0 | 82,3 | 39,2 | 5,1 | 9,4 | 3,8 | 80,6 |
2011 | 15,1 | 3,2 | 81,7 | 45,3 | 5,2 | 9,2 | 4,1 | 80,1 |
2012 | 15,7 | 3,0 | 81,2 | 41,3 | 5,3 | 9,3 | 5,4 | 79,4 |
2013 | 14,9 | 3,1 | 82,0 | 42,0 | 5,3 | 9,3 | 3,8 | 80,1 |
2014 | 14,6 | 3,1 | 82,3 | 45,6 | 5,0 | 8,7 | 4,8 | 80,6 |
2015 | 16,2 | 2,5 | 81,3 | 38,1 | 5,0 | 8,0 | 6,0 | 79,8 |
2016 | 16,4 | 2,5 | 81,1 | 38,5 | 5,3 | 8,8 | 7,5 | 79,4 |
2017 | 14,3 | 2,2 | 83,5 | 35,0 | 5,3 | 8,8 | 6,7 | 81,8 |
2018 | 14,8 | 2,7 | 82,5 | 35,2 | 5,5 | 9,3 | 6,3 | 80,6 |
2019 | 14,8 | 2,5 | 82,7 | 33,9 | 5,6 | 8,7 | 6,8 | 80,7 |
2020 | 13,6 | 2,3 | 84,1 | 23,9 | 5,3 | 8,8 | 6,9 | 82,2 |
2021 | 13,6 | 2,3 | 84,1 | 31,6 | 4,8 | 7,7 | 6,3 | 82,3 |
2022 | 14,0 | 2,4 | 83,6 | 34,1 | 4,9 | 8,1 | 6,0 | 81,8 |
2023 | 13,2 | 2,3 | 84,5 | 32,3 | 4,3 | 7,1 | 6,6 | 82,9 |
2024 | 13,2 | 2,2 | 84,6 | 33,4 | 4,4 | 6,8 | 6,8 | 82,8 |
14: Beschäftigte in Betrieben mit betrieblicher Mitbestimmung und nach Tarifbindung, Privatwirtschaft Ostdeutschland
Angaben der Betriebe, Anteile in Prozent
Keine Daten vorhanden | Branchen-/Flächentarifvertrag | Firmen-/Haustarifvertrag | Keine Tarifbindung | ...davon Orientierung an Tarifvertrag | Betriebsrat (alle Betriebe) | Betriebsrat (Betriebe ab 5 Beschäftigte) | Alternative Mitarbeitenden-vertretung | Weder Tarifbindung noch Betriebsrat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1996 | 47,1 | 19,2 | 33,7 | Keine Daten vorhanden | 37,4 | 41,5 | Keine Daten vorhanden | 30,2 |
1997 | 45,2 | 19,3 | 35,6 | Keine Daten vorhanden | 34,5 | 38,3 | Keine Daten vorhanden | 31,8 |
1998 | 41,5 | 13,6 | 44,9 | Keine Daten vorhanden | 33,7 | 37,3 | Keine Daten vorhanden | 40,3 |
1999 | 36,9 | 11,4 | 51,7 | 50,8 | 32,7 | 36,7 | Keine Daten vorhanden | 45,4 |
2000 | 36,1 | 10,5 | 53,4 | 53,6 | 33,8 | 38,1 | Keine Daten vorhanden | 45,0 |
2001 | 34,8 | 12,6 | 52,7 | 55,0 | 35,1 | 39,2 | Keine Daten vorhanden | 44,3 |
2002 | 31,9 | 12,9 | 55,3 | 52,1 | 34,5 | 38,9 | Keine Daten vorhanden | 47,8 |
2003 | 32,9 | 12,1 | 55,0 | 51,9 | 33,5 | 37,6 | Keine Daten vorhanden | 46,5 |
2004 | 31,9 | 12,1 | 56,0 | 46,8 | 32,6 | 36,9 | 6,6 | 48,2 |
2005 | 32,5 | 11,5 | 56,0 | 47,5 | 33,4 | 37,9 | 7,3 | 48,0 |
2006 | 31,9 | 12,9 | 55,1 | 47,0 | 32,5 | 36,6 | 5,8 | 47,5 |
2007 | 32,4 | 11,8 | 55,8 | 48,7 | 33,7 | 37,8 | 5,8 | 47,5 |
2008 | 32,4 | 11,4 | 56,2 | 47,5 | 31,9 | 35,5 | 7,4 | 47,6 |
2009 | 30,9 | 12,1 | 57,0 | 48,6 | 33,4 | 37,1 | 7,5 | 48,5 |
2010 | 28,2 | 11,6 | 60,2 | 47,0 | 32,7 | 36,4 | 6,9 | 51,4 |
2011 | 29,1 | 11,4 | 59,5 | 50,2 | 31,9 | 35,4 | 7,1 | 51,6 |
2012 | 28,5 | 12,4 | 59,1 | 48,1 | 32,3 | 35,5 | 9,6 | 50,1 |
2013 | 27,8 | 12,1 | 60,1 | 47,1 | 31,2 | 34,4 | 8,8 | 51,1 |
2014 | 27,8 | 10,5 | 61,6 | 49,3 | 29,2 | 32,2 | 9,3 | 53,6 |
2015 | 27,4 | 12,5 | 60,1 | 43,9 | 30,1 | 33,0 | 10,2 | 52,6 |
2016 | 28,3 | 10,3 | 61,4 | 47,0 | 30,4 | 33,5 | 12,6 | 51,5 |
2017 | 26,6 | 9,1 | 64,3 | 44,2 | 30,0 | 32,8 | 14,0 | 54,5 |
2018 | 27,2 | 9,5 | 63,4 | 43,7 | 31,1 | 33,9 | 14,7 | 52,0 |
2019 | 27,2 | 10,4 | 62,3 | 43,2 | 32,4 | 35,1 | 13,5 | 51,5 |
2020 | 23,7 | 11,5 | 64,8 | 34,3 | 33,0 | 36,0 | 12,8 | 53,8 |
2021 | 26,1 | 10,3 | 63,5 | 42,7 | 31,5 | 34,2 | 12,6 | 53,2 |
2022 | 26,2 | 11,3 | 62,5 | 44,9 | 34,4 | 37,1 | 11,7 | 51,1 |
2023 | 24,0 | 12,6 | 63,4 | 44,9 | 29,4 | 31,8 | 14,1 | 54,7 |
2024 | 22,7 | 10,7 | 66,6 | 47,0 | 28,8 | 30,9 | 12,6 | 56,4 |
Kontakt
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Im folgenden Tabellenband wird die Regionalprognose der Arbeitsmarktzahlen des IAB dargestellt. Dieser beinhaltet die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, der Arbeitslosen, der Arbeitslosen differenziert nach Rechtskreisen und der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten sowie der Arbeitslosenquote auf Ebene der Bundesländer und Arbeitsagenturbezirke. Diese Prognose wurde bis zur Ausgabe 1/2015 unter dem Titel „Regionale Arbeitsmarktprognosen der Arbeitslosen und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten“ veröffentlicht. Die Berechnungen werden vom Regionalen Forschungsnetz am IAB durchgeführt.
IAB-Berufepanel
Das IAB-Berufepanel bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der Charakteristika und Entwicklung von Berufen in Deutschland. Die aktuelle Version des Panels umfasst die Jahre 2012 bis 2022 und ist ein Update zum Berufepanel 2012-2018 (siehe Dokumentation). Die Änderungen zur ersten Version des Berufepanel sind unten aufgeführt. Das Berufepanel basiert auf der IAB-Beschäftigtenhistorie (BeH), die Informationen zu allen sozialversicherungspflichtigen und geringfügig Beschäftigten enthält. Die darin enthalten Beschäftigtenmerkmale sind auf beruflicher Ebene aggregiert und werden als Summen bzw. Anteile zusammengefasst, z.B. Anzahl an Vollzeitäquivalenten und Personen, Anteile nach Alter, Qualifikation oder Geschlecht. Die Aggregation der Daten erfolgt auf Ebene der Berufsgruppen und dem Anforderungsniveau nach der Klassifikation der Berufe 2010 (KldB2010, 3-Steller plus 5. Stelle). Aus Datenschutzgründen enthält der Datensatz nur Angaben zu Berufsgruppe-Anforderungsniveau-Kombinationen, die im Jahr 2012 mehr als 100 Personen aufweisen (2012 waren das 411 dieser Berufsaggregate). Die Daten sind zudem mit Berufsinformationen aus vorhergehenden IAB-Projekten zusammengeführt worden, wie z.B. mit dem Substituierbarkeitspotenzial (Grienberger/Matthes/Paulus 2024), dem Digital Tools Index (Genz/Janser/Lehmer 2019) und dem Greenness-of-Jobs-Index (Janser 2019/2024). Weiterhin stellen wir das Berufepanel getrennt für Frauen und Männer zur Verfügung und auch Aggregationen auf Wirtschaftszweigabschnitts- und Bundeslandebene (auch jeweils getrennt für Frauen und Männer).
Dokumentation
Grienberger, Katharina; Janser, Markus; Lehmer, Florian (2022). The Occupational Panel for Germany. Journal of Economics and Statistics 243 (6): 711-724. DOI: https://doi.org/10.1515/jbnst-2022-0053.
Hinweise zu den Nutzungsbedingungen dieser Publikation finden Sie auf der Webseite der De Gruyter Verlagsgruppe.
Kontakt
Person mit ID 652 nicht gefunden.
Regionale Unterschiede im Gender Pay Gap in Deutschland 2023
Frauen in Deutschland verdienen im Schnitt deutlich weniger als Männer. Weniger bekannt ist, dass sich der sogenannte Gender-Pay-Gap zwischen einzelnen Regionen deutlich unterscheidet. So verdienen vollzeitbeschäftigte Männer in Dingolfing-Landau gut 40 Prozent mehr als vollzeitbeschäftigte Frauen, in Dessau-Roßlau 1,2 Prozent weniger. Eine wichtige Erklärung bieten regionale Geschlechterunterschiede in den ausgeübten Berufen und in der Betriebsstruktur vor Ort.
Autorinnen
Michaela Fuchs, Anja Rossen, Antje Weyh, Gabriele Wydra-Somaggio
Substituierbarkeitspotenzial für Berufe in Baden-Württemberg und in den Kreisen
Die vorliegende Datei stellt für die Kreise in Baden-Württemberg das Substituierbarkeitspotenzial differenziert nach den Anforderungsniveaus und für Berufssegmente dar. Das Substituierbarkeitspotenzial beziffert anhand des Anteils von Routinetätigkeiten an den Kerntätigkeiten der Berufe, wie groß das Einsatzpotenzial digitaler Technologien jeweils ist. In den Tabellenblättern finden sich für höhere Aggregationsebenen (Segmente, Anforderungsniveaus) Zahlen entweder zum durchschnittlichen oder zum hohem Substituierbarkeitspotenzial für die Kreise in Baden-Württemberg. Das durchschnittliche Substituierbarkeitsrisiko errechnet sich anhand des durchschnittlichen Anteils ersetzbarer Routinetätigkeiten, z.B. im betrachteten Berufssegment. Demgegenüber beschreibt das hohe Substituierbarkeitsrisiko den Anteil der Beschäftigten, z.B. unter den Fachkräften oder in einer Region, die in Berufen arbeiten, in denen mehr als 70 Prozent der Tätigkeiten auch durch digitale Technologien auszuführen und damit also prinzipiell ersetzbar sind.
Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Aktuelle Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen
Diese monatlich erscheinende Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen. Außerdem werden Konjunkturindikatoren und Daten zur Entwicklung von Arbeitsmarkt und Erwerbstätigkeit in Zeitreihen dargestellt.
Regionale Unterschiede im Gender Pay Gap in Deutschland 2022
Dass Frauen in Deutschland weniger verdienen als Männer, gilt gemeinhin als bekannt. Die nationale Betrachtung verdeckt jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen. Im Folgenden zeigen wir diese regionalen Unterschiede im so genannten Gender Pay Gap (GPG) auf. Datengrundlage bildet hierbei der nominale Lohn (brutto), den sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte zum Stichtag 30.06.2022 in einer bestimmten Region verdient haben. Dass Frauen häufiger in Teilzeit arbeiten als Männer, ist also für diese Kennziffer irrelevant.
Autorinnen
Michaela Fuchs, Anja Rossen, Antje Weyh
Erwerbsstrukturen im Wandel – Daten aus dem IAB-Betriebspanel
Seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts steht die Befürchtung im Raum, dass das sogenannte Normalarbeitsverhältnis als unbefristetes, sozialversicherungspflichtiges Vollzeitbeschäftigungsverhältnis in Deutschland an Bedeutung verliert und die unter dem Oberbegriff „atypischer Beschäftigung“ gefassten Beschäftigungsverhältnisse an Relevanz gewinnen. Zu letzteren werden üblicher Weise sozialversicherungspflichtige und geringfügige Teilzeitbeschäftigungen, befristete Arbeitsverhältnisse, Leiharbeit und freie Honorartätigkeiten von Soloselbständigen gezählt. Daraus speist sich die Befürchtung, dass die genannten Erwerbsformen zum Teil eine geringere Dauer aufweisen, mit geringeren Löhnen einhergehen und aufgrund geringerer und kürzerer Beitragszahlungen in die Sozialversicherungssysteme eine geringere soziale Schutzwirkung entfalten. Aufgrund der starken Erwerbszentrierung unseres sozialen Sicherungssystems ist es für die sozial- und arbeitsmarktpolitische Steuerung relevant, die Entwicklung der verschiedenen Erwerbsformen im Blick zu behalten.
Die Strukturtabellen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2010 bis 2022 zeigen auf, wie sich die verschiedenen Erwerbsformen je nach Wirtschaftszweig, Bundesland und Betriebsgröße entwickelt haben. Insgesamt wird deutlich, dass von einer kontinuierlichen Erosion unbefristeter, sozialversicherungspflichtiger Vollzeitbeschäftigungsverhältnisse außerhalb der Zeitarbeitsbranche nicht die Rede sein kann. Zudem sind die branchen- und betriebsgrößenspezifischen Strukturen und Entwicklungen äußerst heterogen.
Befristete Beschäftigung in Deutschland 2022
Die Strukturtabellen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2010 bis 2022 zeigen auf, wie sich der Einsatz befristeter Arbeitsverträge nach Wirtschaftszweig, Bundesland, Betriebsgröße und weiteren betrieblichen Determinanten entwickelt haben. Befristete Beschäftigungsverhältnisse spielen sowohl im Bestand als auch bei den Einstellungen angesichts zunehmender Fach- und Arbeitskräfteknappheiten auf dem Arbeitsmarkt eine geringere Rolle als in früheren Jahren. Während im Jahr 2022 nur noch 34 Prozent der Einstellungen auf Basis befristeter Verträge erfolgen (2009: 47 Prozent), erreicht die Übernahmequote mit 47 Prozent einen neuen Höchststand (2009: 30 Prozent).