Treffer 207
-
Alleinerziehende Mütter im SGB II-Bezug: Welche Bedeutung hat Unterhalt und Unterhaltsvorschuss für die Existenzsicherung?
Kasrin, Zein, Michaela Kreyenfeld, Anne Lenze & Cordula Zabel (2025): Alleinerziehende Mütter im SGB II-Bezug: Welche Bedeutung hat Unterhalt und Unterhaltsvorschuss für die Existenzsicherung? In: Neue Zeitschrift für Familienrecht, Jg. 12, H. 8, S. 378-382.
-
Elterngeld: Mindest- und Höchstbetrag haben seit der Einführung real 27 Prozent an Wert verloren
Collischon, Matthias (2025): Elterngeld: Mindest- und Höchstbetrag haben seit der Einführung real 27 Prozent an Wert verloren. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 20.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250320.01
-
Die Arbeitszeitunterschiede zwischen Frauen und Männern verringern sich nur langsam (Serie "Equal Pay Day 2025")
Wanger, Susanne (2025): Die Arbeitszeitunterschiede zwischen Frauen und Männern verringern sich nur langsam (Serie "Equal Pay Day 2025"). In: IAB-Forum H. 18.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250318.01
-
Subsidized small jobs and maternal labor market outcomes in the long run
Collischon, Matthias, Kamila Cygan-Rehm & Regina T. Riphahn (2025): Subsidized small jobs and maternal labor market outcomes in the long run. In: Socio-economic review, S. 1-31. DOI:10.1093/ser/mwaf012
-
Die Qual der Wahl? Soziale Strukturierungen der tariflichen Wahlmöglichkeit zwischen Zeit und Geld
Abendroth-Sohl, Anja, Ann-Christin Bächmann, Alexandra Mellies & Kevin Ruf (2025): Die Qual der Wahl? Soziale Strukturierungen der tariflichen Wahlmöglichkeit zwischen Zeit und Geld. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 78, H. 1, S. 22-29. DOI:10.5771/0342-300X-2025-1-22
-
Maternal and Child Health Following 2 Home Visiting Interventions vs Control
Schepan, Marie Lisanne, Malte Sandner, Gabriella Conti, Sören Kliem & Tilman Brand (2025): Maternal and Child Health Following 2 Home Visiting Interventions vs Control. Five-Year Follow-Up of a Randomized Clinical Trial. In: JAMA pediatrics, Jg. 179, H. 4, S. 367. DOI:10.1001/jamapediatrics.2024.5929
-
Wie Mütter für den Arbeitsmarkt verfügbar gemacht werden sollen
Höpfner, Elena (2025): Wie Mütter für den Arbeitsmarkt verfügbar gemacht werden sollen. Vorgaben zur frühzeitigen Aktivierung von Erziehenden kleiner Kinder unter drei Jahren in der Grundsicherung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 71, H. 1, S. 63-86. DOI:10.1515/zsr-2024-0024
-
When the Burden Lifts: The Effect of School and Day Care Reopenings on Parents' Life Satisfaction
Tobler, Lina, Bernhard Christoph, Lukas Fervers & Marita Jacob (2024): When the Burden Lifts: The Effect of School and Day Care Reopenings on Parents' Life Satisfaction. In: Journal of happiness studies, Jg. 26. DOI:10.1007/s10902-024-00819-7
-
Parental Leave, Worker Substitutability, and Firms' Employment
Huebener, Mathias, Jonas Jessen, Daniel Kühnle & Michael Oberfichtner (2024): Parental Leave, Worker Substitutability, and Firms' Employment. In: The Economic Journal, S. 1-39. DOI:10.1093/ej/ueae114
-
Entgelte von Pflegekräften 2023
Carstensen, Jeanette, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2024): Entgelte von Pflegekräften 2023. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 19 S.
-
Arbeitslose im Grundsicherungsbezug: Väter nehmen ungünstige Arbeitszeiten und lange Arbeitswege eher in Kauf als Mütter
Frodermann, Corinna (2024): Arbeitslose im Grundsicherungsbezug: Väter nehmen ungünstige Arbeitszeiten und lange Arbeitswege eher in Kauf als Mütter. In: IAB-Forum H. 20.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241120.01
-
Parental well-being when children move out: a panel study on short- and long-term effects
Collischon, Matthias, Andreas Eberl & Tobias Wolbring (2024): Parental well-being when children move out: a panel study on short- and long-term effects. In: Advances in life course research, Jg. 62. DOI:10.1016/j.alcr.2024.100643
-
Hohe Erwerbsbeteiligung von Frauen und hohe Geburtenraten: die Quadratur des Kreises?
Coskun, Sena & Husnu Dalgic (2024): Hohe Erwerbsbeteiligung von Frauen und hohe Geburtenraten: die Quadratur des Kreises? In: IAB-Forum H. 04.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241004.01
-
Informal employment in the health sector: Examining gender disparities
Ehab, Maye & Fatma Mossad (2025): Informal employment in the health sector: Examining gender disparities. In: International Journal of Social Welfare, Jg. 34, H. 2. DOI:10.1111/ijsw.12704
-
Elternzeiten während der Covid-19-Pandemie in Deutschland: Frauen, die in der Pandemie Mutter wurden, unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit länger
Bächmann, Ann-Christin, Corinna Frodermann & Katharina Wrohlich (2024): Elternzeiten während der Covid-19-Pandemie in Deutschland: Frauen, die in der Pandemie Mutter wurden, unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit länger. (IAB-Kurzbericht 17/2024), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2417
-
Für Mütter im Grundsicherungsbezug ist Kinderbetreuung der mit Abstand wichtigste Grund für die Freistellung von der Arbeitssuche
Artmann, Elisabeth (2024): Für Mütter im Grundsicherungsbezug ist Kinderbetreuung der mit Abstand wichtigste Grund für die Freistellung von der Arbeitssuche. In: IAB-Forum H. 02.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240902.01
-
Tarifliches Wahlrecht: Warum die Mehrheit der Beschäftigten lieber mehr Zeit hätte als mehr Geld
Ruf, Kevin, Ann-Christin Bächmann, Anja Abendroth-Sohl & Alexandra Mellies (2024): Tarifliches Wahlrecht: Warum die Mehrheit der Beschäftigten lieber mehr Zeit hätte als mehr Geld. In: IAB-Forum H. 21.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240722.01
-
Preventing Child Maltreatment: Beneficial Side Effects of Public Childcare
Sandner, Malte, Stephan L. Thomsen & Libertad González (2024): Preventing Child Maltreatment: Beneficial Side Effects of Public Childcare. In: The Economic Journal, Jg. 135, H. 665, S. 321-353. DOI:10.1093/ej/ueae070
-
Part-time subsidies and maternal reemployment: Evidence from a difference-in-differences analysis
Zimmert, Franziska & Michael Zimmert (2024): Part-time subsidies and maternal reemployment: Evidence from a difference-in-differences analysis. In: Journal of Applied Econometrics, Jg. 39, H. 6, S. 1149-1171. DOI:10.1002/jae.3072
-
Changing Fertility and Heterogeneous Motherhood Effects: Revisiting the Effects of a Parental Benefits Reform
Fitzenberger, Bernd & Arnim Seidlitz (2024): Changing Fertility and Heterogeneous Motherhood Effects: Revisiting the Effects of a Parental Benefits Reform. (IAB-Discussion Paper 08/2024), Nürnberg, 58 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2408