Springe zum Inhalt

Publikation

The role of gender and equity norms in the social acceptance of outsourcing housework

Beschreibung

"Fragestellung: In diese Studie wird das Zusammenspiel von Geschlechter- und Gleichheitsnormen im Hinblick auf die gesellschaftliche Akzeptanz der Auslagerung von Hausarbeit untersucht. Hintergrund: Zur Erklärung der Auslagerung von Hausarbeit werden häufig Geschlechternormen herangezogen, allerdings sind die bisherigen Forschungsergebnisse diesbezüglich jedoch uneinheitlich. Wir argumentieren, dass dies auf die Vernachlässigung einer weiteren zentralen Norm – der Gleichheit – zurückzuführen sein kann, die für das Verhältnis von Leistungen und Gegenleistungen in sozialen Austauschbeziehungen entscheidend ist. Methode: Zur Überprüfung unserer Hypothesen greifen wir auf eine faktoriellen Suryey zurück, die 2020 in Deutschland durchgeführt wurde (N = 366). Die Teilnehmenden bewerteten darin hypothetische Situationen (Vignetten), in denen ein Paar Hausarbeit an Dritte auslagert. Die Auswertung erfolgte mittels linearer Regressionsanalysen mit clusterrobusten Standardfehlern. Ergebnisse: Erstens ist die Auslagerung von Hausarbeit bei Frauen gesellschaftlich weniger akzeptiert als bei Männern – unabhängig davon, ob es sich um eine traditionell männlich oder weiblich konnotierte Aufgabe handelt. Zweitens steigt die Akzeptanz, wenn die auslagernde Person mehr Arbeitsstunden leistet. Drittens verringert sich der Gender Gap bei der sozialen Akzeptanz von Auslagerung nur bei vollzeitbeschäftigten Personen. Insbesondere teilzeitbeschäftigte Frauen stoßen auf geringere gesellschaftliche Zustimmung. Schlussfolgerung: Unsere Ergebnisse zeigen, dass Geschlechternormen die soziale Akzeptanz der Auslagerung von Hausarbeit durch teilzeitbeschäftigte Frauen verringern. Gleichheitsnormen hingegen können diesen Effekt bei vollzeitbeschäftigten Frauen abmildern. Insgesamt erweisen sich Geschlechternormen als besonders stabil in Paarmodellen mit einer traditionellen Rollenverteilung." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Abraham, Martin, Hanna Walch & Anja Wunder (2025): The role of gender and equity norms in the social acceptance of outsourcing housework. In: Journal of Family Research, Jg. 37, S. 119-140. DOI:10.20377/jfr-1111