Treffer: 211
-
01.08.2019 - 30.09.2020
Training programs and their effects on commuting
-
08.07.2019 - 31.05.2020
Betriebliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland - Fortschreibung der Indikatoren für den Berufsbildungsbericht
-
01.01.2019 - 31.12.2023
What works in prenatal home visiting programmes: Experimental evidence from England and Germany
-
01.11.2018 - 31.12.2018
School-to work-transitions and digitalization
-
01.10.2018 - 31.12.2026
Regionale und tätigkeitsbezogene Mobilität nach dem Arbeitsplatzverlust: Heterogene Anpassungsstrategien an Veränderungen der lokalen Arbeitsmarktnachfrage
-
13.09.2018 - 31.12.2024
Erwerbsbiographien des wissenschaftlichen ostdeutschen Nachwuchses in Deutschland
-
02.07.2018 - 31.12.2028
Berufliche Orientierung: Studien- und Berufswahl - Eine Wirkungsanalyse intensivierter Berufsberatung an Gymnasien
-
01.05.2018 - 30.06.2024
Evaluation von Teilqualifizierungen
-
09.04.2018 - 08.08.2018
Zulieferung zur Bildungsberichterstattung "Bildung in Deutschland 2018"
-
08.03.2018 - 31.12.2025
Raumzeitliches Verhalten wissensintensiver Unternehmen in Deutschland
-
01.01.2018 - 31.12.2024
Die kausalen Effekte von Rückkehrinitiativen auf die Rückkehrwahrscheinlichkeit in ländliche Regionen
-
01.01.2018 - 01.01.2018
Akademisierung in den Pflegeberufen
-
01.01.2018 - 31.12.2035
Der Arbeitsmarkt für Akademiker und Akademikerinnen
-
01.01.2018 - 31.12.2022
Nationales Bildungspanel (NEPS) Etappe 8: Bildung im Erwachsenenalter und lebenslanges Lernen
-
01.01.2018 - 31.12.2020
Berufseinstiege von Ausbildungsabsolventen im Handwerk
-
15.11.2017 - 15.03.2018
Betriebliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland - Fortschreibung der Indikatoren für den Berufsbildungsbericht
-
01.11.2017 - 31.12.2021
Übergänge von der Hauptschule in die berufliche Bildung
-
02.10.2017 - 31.12.2018
Wage consequences of bargaining conditioned on mismatch
-
01.10.2017 - 30.09.2019
Employment-Related Further Training in a Dynamic Labor Market: The Role of Business Cycles and Technological Change
-
01.09.2017 - 31.08.2019
Der Arbeitsmarkterfolg von Schülern mit Förderbedarf