Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.837
-
Machbarkeitsstudie Schultypisierung
Berngruber, Anne, Steffen Kaimer, Peter Kupka & Joß Steinke (2010): Machbarkeitsstudie Schultypisierung. Kooperationsprojekt IAB / BA-Zentrale (SP III 22). (IAB-Forschungsbericht 04/2010), Nürnberg, 31 S.
-
Verknüpfung und Abgleiche von Unternehmensregisterdaten des Statistischen Bundesamtes mit Betriebsdaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Spengler, Anja (2010): Verknüpfung und Abgleiche von Unternehmensregisterdaten des Statistischen Bundesamtes mit Betriebsdaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (FDZ-Methodenreport 01/2010 (de)), Nürnberg, 32 S.
-
Wages, employment and tenure of temporarily subsidized workers: Does the industry matter?
Stephan, Gesine (2010): Wages, employment and tenure of temporarily subsidized workers: Does the industry matter? (IAB-Discussion Paper 12/2010), Nürnberg, 34 S.
-
Stellenbesetzungen mit Hindernissen
Heckmann, Markus, Susanne Noll & Martina Rebien (2010): Stellenbesetzungen mit Hindernissen. Auf der Suche nach Bestimmungsfaktoren für den Suchverlauf. (IAB-Discussion Paper 02/2010), Nürnberg, 26 S.
-
Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen
Harten, Uwe & Florian Smets (2010): Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2010), Nürnberg, 58 S.
-
Maßnahmesequenzen im SGB II
Dengler, Katharina & Katrin Hohmeyer (2010): Maßnahmesequenzen im SGB II. Eine deskriptive Analyse. (IAB-Forschungsbericht 08/2010), Nürnberg, 58 S.
-
Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes
Möller, Joachim, Eckart Hohmann & Denis Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes. (IAB-Bibliothek 324), Bielefeld: Bertelsmann, 464 S. DOI:10.3278/300713w
-
Working and learning in a changing world
Matthes, Britta & Annette Trahms (2010): Working and learning in a changing world. Part II - Codebook. This version: 30.06.2012. (FDZ-Datenreport 02/2010 (EN)), Nürnberg, 270 S.
-
Effekte der Weltwirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt: Jugendliche tragen die Hauptlast
Bellmann, Lutz & Friedrich Buttler (2010): Effekte der Weltwirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt: Jugendliche tragen die Hauptlast. In: IAB-Forum H. 2, S. 66-71. DOI:10.3278/IFO1002W066
-
Arbeiten und Lernen im Wandel
Matthes, Britta & Annette Trahms (2010): Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil II: Codebuch. (FDZ-Datenreport 02/2010 (de)), Nürnberg, 230 S.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2010): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Aktualisierte Länderstudie Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2010), Nürnberg, 73 S.
-
Eine exemplarische Anwendung der regionalisierten Preisniveau-Daten des BBSR auf die Einkommensverteilung für die Jahre 2005 bis 2008 - zugleich eine Dokumentation verschiedener Preisniveau-Zeitreihen für das vereinigte Deutschland
Goebel, Jan, Peter Krause, Joachim R. Frick, Markus M. Grabka & Gert G. Wagner (2010): Eine exemplarische Anwendung der regionalisierten Preisniveau-Daten des BBSR auf die Einkommensverteilung für die Jahre 2005 bis 2008 - zugleich eine Dokumentation verschiedener Preisniveau-Zeitreihen für das vereinigte Deutschland. In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), S. 419-443.
-
Prognose 2010/2011: Der Arbeitsmarkt schließt an den vorherigen Aufschwung an
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Sabine Klinger, Eugen Spitznagel, Susanne Wanger & Gerd Zika (2010): Prognose 2010/2011: Der Arbeitsmarkt schließt an den vorherigen Aufschwung an. (IAB-Kurzbericht 18/2010), Nürnberg, 12 S.
-
Essay: Fünf Jahre SGB II: Kontinuitäten und Brüche in der Armutspolitik
Promberger, Markus (2010): Essay: Fünf Jahre SGB II: Kontinuitäten und Brüche in der Armutspolitik. In: IAB-Forum H. 1, S. 86-93. DOI:10.3278/IFO1001W086
-
Arbeitsmotivation und Konzessionsbereitschaft: ALG-II-Bezug ist nur selten ein Ruhekissen
Beste, Jonas, Arne Bethmann & Mark Trappmann (2010): Arbeitsmotivation und Konzessionsbereitschaft: ALG-II-Bezug ist nur selten ein Ruhekissen. (IAB-Kurzbericht 15/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Fünf Jahre SGB II
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (2010): Fünf Jahre SGB II. Eine Zwischenbilanz. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.) (2010): IAB-Jahresbericht 2009 : Wissen braucht Austausch, S. 26-27.
-
Beteiligung an beruflicher Weiterbildung: Nicht nur eine Frage des Geldes
Fertig, Michael & Martina Huber (2010): Beteiligung an beruflicher Weiterbildung: Nicht nur eine Frage des Geldes. In: IAB-Forum H. 1, S. 24-29. DOI:10.3278/IFO1001W024
-
Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio
Koch, Susanne, Michael Kvasnicka & Joachim Wolff (2010): Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio. (IAB-Kurzbericht 02/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Zur Dauer der Bedürftigkeit von Müttern
Lietzmann, Torsten (2010): Zur Dauer der Bedürftigkeit von Müttern. Dauer des Leistungsbezugs im SGB II und Ausstiegschancen. (IAB-Discussion Paper 08/2010), Nürnberg, 40 S.
-
Frauen und Männer am Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2010): Frauen und Männer am Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2010), Nürnberg, 51 S.