Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.837
-
Foreign direct investment and search unemployment
Schmerer, Hans-Jörg (2012): Foreign direct investment and search unemployment. Theory and evidence. (IAB-Discussion Paper 04/2012), Nürnberg, 32 S.
-
Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Sachsen
Pohl, Carsten, Uwe Sujata & Antje Weyh (2012): Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Sachsen. Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2030. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2012), Nürnberg, 34 S.
-
The time trend in the matching function
Poeschel, Friedrich (2012): The time trend in the matching function. (IAB-Discussion Paper 03/2012), Nürnberg, 43 S.
-
Flexibilität am Arbeitsmarkt durch Überstunden und Arbeitszeitkonten
Zapf, Ines (2012): Flexibilität am Arbeitsmarkt durch Überstunden und Arbeitszeitkonten. Messkonzepte, Datenquellen und Ergebnisse im Kontext der IAB-Arbeitszeitrechnung. (IAB-Forschungsbericht 03/2012), Nürnberg, 56 S.
-
Gründungszuschuss für Arbeitslose: Bislang solider Nachfolger der früheren Programme
Caliendo, Marco, Jens Hogenacker, Steffen Künn & Frank Wießner (2012): Gründungszuschuss für Arbeitslose: Bislang solider Nachfolger der früheren Programme. (IAB-Kurzbericht 02/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen
Sujata, Uwe & Antje Weyh (2012): Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen. Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2012), Nürnberg, 41 S.
-
Kulturelle und strukturelle Faktoren bei der Rückkehr in den Beruf
Grunow, Daniela & Dana Müller (2012): Kulturelle und strukturelle Faktoren bei der Rückkehr in den Beruf. Ostdeutsche, westdeutsche und ost-west-mobile Mütter im Vergleich. (IAB-Discussion Paper 02/2012), Nürnberg, 32 S.
-
Lohnentwicklung 1994 bis 2008: Berufswechsler in Deutschland und Großbritannien
Nisic, Natascha & Parvati Trübswetter (2012): Lohnentwicklung 1994 bis 2008: Berufswechsler in Deutschland und Großbritannien. (IAB-Kurzbericht 01/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Zur Einführung von gesetzlichen oder branchenspezifischen Mindestlöhnen - Lohnuntergrenzen und ihre Wirkungen
König, Marion, Joachim Möller, Michael Stops & Ulrich Walwei (2012): Zur Einführung von gesetzlichen oder branchenspezifischen Mindestlöhnen - Lohnuntergrenzen und ihre Wirkungen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 6. Februar 2012. (IAB-Stellungnahme 02/2012), Nürnberg, 14 S.
-
Wie wird sich der Arbeitsmarkt langfristig entwickeln?
Brunow, Stephan, Alfred Garloff, Rüdiger Wapler & Gerd Zika (2012): Wie wird sich der Arbeitsmarkt langfristig entwickeln? Methoden und Validitäten von Prognosen zur Vorhersage von Fachkräfteangebot und -bedarf. Schriftliche Anhörung der Fachkräftekommission Hessen der hessischen Landesregierung. (IAB-Stellungnahme 01/2012), Nürnberg, 17 S.
-
Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte in Niedersachsen und Bremen
Harten, Uwe (2012): Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte in Niedersachsen und Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2012), Nürnberg, 52 S.
-
Wage growth and career patterns of German low-wage workers
Stephani, Jens (2012): Wage growth and career patterns of German low-wage workers. (IAB-Discussion Paper 01/2012), Nürnberg, 32 S.
-
Neuorientierung der Arbeitsmarktpolitik
Steinke, Joß, Susanne Koch, Peter Kupka, Christopher Osiander, Elke Dony, Detlef Güttler, Claudia Hesse & Barbara Knapp (2012): Neuorientierung der Arbeitsmarktpolitik. Die Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente aus dem Jahr 2009 im Blickpunkt: Mehr Flexibilität und größere Handlungsspielräume für die Vermittler? (IAB-Forschungsbericht 02/2012), Nürnberg, 50 S.
-
Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein
Kotte, Volker (2011): Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein. Leit- und Zukunftsbranche für den Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2011), Nürnberg, 49 S.
-
Inter- and intragenerational economic mobility
Schnitzlein, Daniel D. (2012): Inter- and intragenerational economic mobility. Germany in international comparison. (IAB-Bibliothek 332), Bielefeld: Bertelsmann, 136 S. DOI:10.3278/300770w
-
New methods to estimate models with large sets of fixed effects with an application to matched employer-employee data from Germany
Mittag, Nikolas (2012): New methods to estimate models with large sets of fixed effects with an application to matched employer-employee data from Germany. (FDZ-Methodenreport 01/2012 (en)), Nürnberg, 63 S.
-
Evaluation von Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante im Jobcenter München
Koch, Susanne & Michael Fertig (2012): Evaluation von Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante im Jobcenter München. (IAB-Forschungsbericht 01/2012), Nürnberg, 70 S.
-
Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, Volker & Andrea Stöckmann (2012): Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Leit- und Zukunftsbranche für den Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2012), Nürnberg, 50 S.
-
Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Saarland vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
Elmas, Hadica & Gabriele Wydra-Somaggio (2012): Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Saarland vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2012), Nürnberg, 50 S.
-
Regional unemployment disparities in Germany
Kunz, Marcus (2012): Regional unemployment disparities in Germany. An empirical analysis of the determinants and adjustment paths on a small regional level. (IAB-Bibliothek 331), Bielefeld: Bertelsmann, 150 S. DOI:10.3278/300762w