Springe zum Inhalt
Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:

IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ

Treffer 4.843

  • Regionale Lohnstrukturen

    Fuchs, Michaela (2017): Regionale Lohnstrukturen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 76-77.

  • IAB International

    Schludi, Martin (2017): IAB International. In: A. Kargus (Red.) & M. Schludi (Red.) (2017): Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit, S. 18-19.

  • Wille zum Wandel

    Kargus, Andrea & Martin Schludi (2017): Wille zum Wandel. Editorial. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (20S. 17): Wandel : 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit, S. 1.

  • Personen und Haushalte im Grundsicherungsbezug

    Bruckmeier, Kerstin & Torsten Lietzmann (2017): Personen und Haushalte im Grundsicherungsbezug. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 60-61.

  • Maßnahmen im Rahmen beruflicher Rehabilitation für Menschen mit Behinderung

    Rauch, Angela, Nancy Reims, Anita Tisch & Silke Tophoven (2017): Maßnahmen im Rahmen beruflicher Rehabilitation für Menschen mit Behinderung. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 160-161.

  • Löhne von Aufstockern

    Bruckmeier, Kerstin, Carina Sperber & Mark Trappmann (2017): Löhne von Aufstockern. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 72-73.

  • Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt: Welche Berufe sich potenziell durch Computer ersetzen lassen

    Dengler, Katharina & Britta Matthes (2017): Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt: Welche Berufe sich potenziell durch Computer ersetzen lassen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 116-117.

  • Die neue Sachlichkeit

    Raab, Katharina (2017): Die neue Sachlichkeit. In: A. Kargus (Red.) & M. Schludi (Red.) (2017): Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit, S. 9.

  • Ganz nah dran

    Kruppert, Birke (2017): Ganz nah dran. Langzeitarbeitslosigkeit als Fokusthema am IAB - eine Annäherung. In: A. Kargus (Red.) & M. Schludi (Red.) (2017): Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit, S. 28-31.

  • Zahlen, bitte! Stimmt so!

    Schludi, Martin; Christine Weidmann (Bearb.) (2017): Zahlen, bitte! Stimmt so! Das IAB und der deutsche Arbeitsmarkt - Daten und Fakten aus 50 Jahren. In: A. Kargus & M. Schludi (Red.) (2017): Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit, S. 38-39.

  • "Die Ohren offen, aber steif halten!"

    Kargus, Andrea & Martin Schludi; Jutta Allmendinger, Friedrich Buttler, Karl-Sebastian Schulte & Heinrich Alt (sonst. bet. Pers.) (2017): "Die Ohren offen, aber steif halten!". Ein Gespräch mit Jutta Allmendinger, Heinrich Alt, Friedrich Buttler und Karl-Sebastian Schulte. In: A. Kargus (Red.) & M. Schludi (Red.) (2017): Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit, Nürnberg, S. 40-47.

  • Arbeitsmarkt kompakt

    Möller, Joachim & Ulrich Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 363), Bielefeld: Bertelsmann, 174 S. DOI:10.3278/300936w

  • "Unsere Forschung ist kein Glasperlenspiel"

    Möller, Joachim, Andrea Kargus & Martin Schludi (2017): "Unsere Forschung ist kein Glasperlenspiel". Ein Gespräch mit Joachim Möller. In: A. Kargus (Red.) & M. Schludi (Red.) (2017): Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit, Nürnberg, S. 4-8.

  • Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit

    (2017): Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit. Nürnberg, 47 S.

  • Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug - Einführung und Resümee

    Bruckmeier, Kerstin (2017): Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug - Einführung und Resümee. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 50-51.

  • "Wer uns einbindet, will es wirklich wissen"

    Kargus, Andrea, Martin Schludi & Katharina Raab (2017): "Wer uns einbindet, will es wirklich wissen". Ein Gespräch mit Ulrich Walwei. In: A. Kargus (Red.) & M. Schludi (Red.) (2017): Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit, S. 24-27.

  • Übergang von der Ausbildung in den Beruf

    Seibert, Holger (2017): Übergang von der Ausbildung in den Beruf. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 98-99.

  • Zeitarbeit und Befristungen

    Gundert, Stefanie, Peter Haller & Christian Hohendanner (2017): Zeitarbeit und Befristungen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 43-44.

  • Skill-relatedness matrices for Germany

    Neffke, Frank, Anne Otto & Antje Weyh (2017): Skill-relatedness matrices for Germany. Data method and access. (FDZ-Methodenreport 04/2017 (en)), Nürnberg, 15 S.

  • Computernutzung am Arbeitsplatz

    Christoph, Bernhard (2017): Computernutzung am Arbeitsplatz. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 122-124.