Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.
Publikationen in hochrangigen Journals
Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.
- Bahar, Dany; Hauptmann, Andreas; Özgüzel, Cem; Rapoport, Hillel (2022): Migration and Knowledge Diffusion: The Effect of Returning Refugees on Export Performance in the Former Yugoslavia. In: The Review of Economics and Statistics, online erschienen am 25.01.2022, S. 1-50.
- Bossler, Mario; Schank, Thorsten (2023): Wage inequality in Germany after the minimum wage introduction. In: Journal of labor economics, Jg. 41, H. 3, S. 813-857.
- Carrillo-Tudela, Carlos; Gartner, Hermann; Kaas, Leo (2023): Recruitment Policies, Job-Filling Rates and Matching Efficiency. In: Journal of the European Economic Association.
- Collischon, Matthias; Kühnle, Daniel; Oberfichtner, Michael (2022): Who benefits from cash-for-care? The effects of a home care subsidy on maternal employment, childcare choices, and children's development. In: The Journal of Human Resources, S. 1-58.
- Daniele, Federica; Stüber, Heiko (2023): The Micro-Origins of Business Cycles: Evidence from German Metropolitan Areas. In: The Review of Economics and Statistics, Jg. 105, H. 1, S. 70-85.
- Dauth, Wolfgang; Findeisen, Sebastian; Moretti, Enrico; Südekum, Jens (2022): Matching in Cities. In: Journal of the European Economic Association, Jg. 20, H. 4, S. 1478-1521.
- Dustmann, Christian; Sandner, Malte; Schönberg, Uta (2022): The effects of sun intensity during pregnancy and in the first 12 months of life on childhood obesity. In: The Journal of Human Resources, online erschienen am 09.05.2022, S. 1-44.
- Fitzenberger, Bernd; Osikominu, Aderonke; Paul, Marie (2023): The effects of training incidence and planned training duration on labor market transitions. In: Journal of Econometrics, Jg. 235, H. 1, S. 256-279.
- Gudgeon, Matthew; Trenkle, Simon (2022): The Speed of Earnings Responses to Taxation and the Role of Firm Labor Demand. In: Journal of Labor Economics, online erschienen am 01.12.2022, S. 1-39.
- Lochner, Benjamin; Schulz, Bastian (2022): Firm Productivity, Wages, and Sorting. In: Journal of Labor Economics, online erschienen am 05.09.2022, S. 1-31.
- Schmieder, Johannes F.; von Wachter, Till; Heining, Jörg (2023): The Costs of Job Displacement over the Business Cycle and Its Sources: Evidence from Germany. In: The American Economic Review, Jg. 113, H. 5, S. 1208-1254.
- Eberl, Andreas; Collischon, Matthias; Wolbring, Tobias (2023): Subjective Well-Being Scarring Through Unemployment: New Evidence from a Long-Running Panel. In: Social Forces, Jg. 101, H. 3, S. 1485-1518.
- Fendel, Tanja; Kosyakova, Yuliya (2023): Couples' housework division among immigrants and natives – the role of women's economic resources. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online erschienen am 11.01.2023, S. 1-26.
- Heusler, Anna; Osiander, Christopher; Schmidtke, Julia (2022): Essential for society but not equally deserving of preferential treatment? A discrete-choice experiment regarding COVID-19 healthcare. In: Social Science & Medicine, Jg. 311.
- Jaschke, Philipp; Löbel, Lea-Maria; Krieger, Magdalena; Legewie, Nicolas; Kroh, Martin; Jacobsen, Jannes; Schacht, Diana (2022): Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Jg. 48, H. 17, S. 4085-4105.
- Krug, Gerhard; Prechsl, Sebastian (2022): Do changes in network structure explain why unemployment damages health? Evidence from German panel data. In: Social Science & Medicine, Jg. 307.
- Cernat, Alexandru; Sakshaug, Joseph; Christmann, Pablo; Gummer, Tobias (2022): The Impact of Survey Mode Design and Questionnaire Length on Measurement Quality. In: Sociological Methods & Research, online erschienen am 04.12.2022, S. 1-50.
- Drechsler, Jörg (2023): Differential Privacy for Government Agencies - Are We There Yet? In: Journal of the American Statistical Association, Jg. 118, H. 541, S. 761-773.
- Sakshaug, Joseph; Struminskaya, Bella (2023): Augmenting Surveys with Paradata, Administrative Data, and Contextual Data. In: Public Opinion Quarterly S. 1-5.
- Schwanhäuser, Silvia; Sakshaug, Joseph; Kosyakova, Yuliya (2022): How to Catch a Falsifier: Comparison of Statistical Detection Methods for Interviewer Falsification. In: Public Opinion Quarterly, Jg. 86, H. 1, S. 51-81.
- Fuchs, Michaela; Rossen, Anja; Weyh, Antje (2023): Why do workers leave geriatric care, and do they come back? A timing of events study. In: International Journal of Nursing Studies, Jg. 145.
- Lawes, Mario; Hetschko, Clemens; Schöb, Ronnie; Stephan, Gesine; Eid, Michael (2023): The Impact of Unemployment on Cognitive, Affective, and Eudaimonic Well-Being Facets: Investigating Immediate Effects and Short-Term Adaptation. In: Journal of Personality and Social Psychology, Jg. 124, H. 3, S. 659-681.
Treffer 10.026
-
Zu den kurzfristigen Beschäftigungsauswirkungen einer vorwiegend durch Energieverknappung ausgelösten Wachstumsverlangsamung. Modellrechnung mit Hilfe der Input-OutputMethode
Reyher, Lutz (1974): Zu den kurzfristigen Beschäftigungsauswirkungen einer vorwiegend durch Energieverknappung ausgelösten Wachstumsverlangsamung. Modellrechnung mit Hilfe der Input-OutputMethode. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 1, S. 32-35.
-
Übergang von der betrieblichen Berufsausbildung ins Erwerbsleben. Betriebs- und Berufswechsel nach der dualen Ausbildung
Kraft, Hermine (1974): Übergang von der betrieblichen Berufsausbildung ins Erwerbsleben. Betriebs- und Berufswechsel nach der dualen Ausbildung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. 12, S. 1-8.
-
Die Landmaschineninstandsetzer.Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970)
Otto, Manfred (1974): Die Landmaschineninstandsetzer.Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. 2, S. 1-9.
-
Alternativrechnungen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes 1974. Annahmen, Maßnahmen und ihre Auswirkungen
Bach, Hans-Uwe (1974): Alternativrechnungen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes 1974. Annahmen, Maßnahmen und ihre Auswirkungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. S3, S. 8.
-
Betriebszugehörigkeitsdauer bei männlichen deutschen Arbeitnehmern. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe).
Hofbauer, Hans, Paul König & Elisabeth Nagel (1974): Betriebszugehörigkeitsdauer bei männlichen deutschen Arbeitnehmern. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 3, S. 288-304.
-
Betriebliche Berufsausbildung und Erwerbstätigkeit. Betriebs- und Berufswechsel bei männlichen Erwerbspersonen nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung
Hofbauer, Hans & Hermine Kraft (1974): Betriebliche Berufsausbildung und Erwerbstätigkeit. Betriebs- und Berufswechsel bei männlichen Erwerbspersonen nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 1, S. 44-66.
-
Qualifikations- und Arbeitsanalyse. Bericht über einen gemeinsamen Workshop des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung, des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung und des Referats Berufskunde der Bundesanstalt für Arbeit
Löns, Rolf, Jutta Ott, Bent Paulsen, Hans Pornschlegel, Sigrid Rüger, Heinrich Tillmann, Gerhard Dörfer, Jürgen Kühl, Ingrid Mollwo, Friedemann Stooß, Lothar Troll & Erhard Ulrich (1974): Qualifikations- und Arbeitsanalyse. Bericht über einen gemeinsamen Workshop des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung, des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung und des Referats Berufskunde der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 2, S. 164-189.
-
Auswirkungen technischer Änderungen. Teil 4: Grunddaten der holzverarbeitenden Industrie. Ein Beitrag zum Verständnis der Ergebnisse der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze nach Industriezweigen, Betriebsgrößen und regionaler Verteilung
Lahner, Manfred (1974): Auswirkungen technischer Änderungen. Teil 4: Grunddaten der holzverarbeitenden Industrie. Ein Beitrag zum Verständnis der Ergebnisse der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze nach Industriezweigen, Betriebsgrößen und regionaler Verteilung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. 14, S. 1-8.
-
Einführung zum ABC-Handbuch. Methoden und Anwendung
Chaberny, Annelore, Karen Gottwald & Klaus Parmentier (1974): Einführung zum ABC-Handbuch. Methoden und Anwendung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. 11, S. 1-19.
-
Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der holzverarbeitenden Industrie
Lahner, Manfred, Erhard Ulrich & Klaus Köstner (1974): Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der holzverarbeitenden Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 2, S. 118-163.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung bis 1980. Modellrechnungen unter Berücksichtigung der "Energiekrise"
Klauder, Wolfgang, Gerhard Kühlewind, Peter Schnur & Manfred Thon (1974): Zur Arbeitsmarktentwicklung bis 1980. Modellrechnungen unter Berücksichtigung der "Energiekrise". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 1, S. 1-15.
-
Zur Struktur der männlichen Arbeiterschaft in der Bundesrepublik Deutschland. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe).
Schuster, Lothar (1974): Zur Struktur der männlichen Arbeiterschaft in der Bundesrepublik Deutschland. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 2, S. 95-117.
-
Arbeitsmarktpolitische Prioritäten für die regionale Wirtschaftsförderung. Ein quantifizierter Orientierungsrahmen
Ernst, Angelika (1974): Arbeitsmarktpolitische Prioritäten für die regionale Wirtschaftsförderung. Ein quantifizierter Orientierungsrahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 3, S. 210-241.
-
Zum Bedarf an Berufsbildungswerken für behinderte Jugendliche. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Baden-Württemberg
Brinkmann, Christian & Ludwig Gierse (1974): Zum Bedarf an Berufsbildungswerken für behinderte Jugendliche. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Baden-Württemberg. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 2, S. 73-94.
-
Zur kurzfristigen Entwicklung der Beschäftigung im Baugewerbe
Brinkmann, Christian, Hans Kohler & Lutz Reyher (1974): Zur kurzfristigen Entwicklung der Beschäftigung im Baugewerbe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 3, S. 267-287.
-
Einführung zum ABC-Handbuch. Ein neues Arbeitsmittel wird vorgestellt
Möller, Ulrich (1974): Einführung zum ABC-Handbuch. Ein neues Arbeitsmittel wird vorgestellt. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. 10, S. 8.
-
Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Teil III: Berufsausbildung und Verbleib der landwirtschaftlichen Erwerbstätigen, insbesondere der abhängig Beschäftigten.
Heinz, Hans (1974): Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Teil III: Berufsausbildung und Verbleib der landwirtschaftlichen Erwerbstätigen, insbesondere der abhängig Beschäftigten. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. 8, S. 1-17.
-
Die Uhrmacher. Berufsentwicklung nach neueren statistischen Unterlagen (Mikrozensuserhebungen und bereits verfügbare Daten aus der Volks- und Berufszählung 1970) sowie nach den Volksund Berufszählungen 1961 und 1950
Otto, Manfred (1974): Die Uhrmacher. Berufsentwicklung nach neueren statistischen Unterlagen (Mikrozensuserhebungen und bereits verfügbare Daten aus der Volks- und Berufszählung 1970) sowie nach den Volksund Berufszählungen 1961 und 1950. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. 6, S. 9.
-
Mögliche Auswirkungen der Energieverteuerung und -knappheit sowie des Anwerbestopps auf Berufe und Folgerungen für die Berufswahl
Heinz, Hans, Elmar Hönekopp, Klaus Parmentier, Friedemann Stooß & Lothar Troll (1974): Mögliche Auswirkungen der Energieverteuerung und -knappheit sowie des Anwerbestopps auf Berufe und Folgerungen für die Berufswahl. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 1, S. 16-31.
-
Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel. Teil 5: Strukturen betrieblicher Ausbildung - Übersichten und Schaubilder zu den Teilen 1-4.
Schwarz, Ursula (1974): Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel. Teil 5: Strukturen betrieblicher Ausbildung - Übersichten und Schaubilder zu den Teilen 1-4. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 5, H. 1, S. 1-61.