Treffer 17.160
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012
Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2014): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2014), Nürnberg, 36 S.
-
Actors and interactions
Titze, Mirko, Matthias Brachert & Alexander Kubis (2014): Actors and interactions. Identifying the role of industrial clusters for regional production and knowledge generation activities. In: Growth and Change, Jg. 45, H. 2, S. 163-190. DOI:10.1111/grow.12047
-
Zensus 2011: 1,5 Mio. Einwohner weniger
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2014): Zensus 2011: 1,5 Mio. Einwohner weniger. Wie reagiert die Zahl der Erwerbspersonen? In: Stadtforschung und Statistik H. 1, S. 12-17.
-
Bonuszahlungen an Manager
Struck, Olaf, Matthias Dütsch, Cathrin Gückelhorn, Sabrina Sabrina Hay & Gesine Stephan (2014): Bonuszahlungen an Manager. Gerechtigkeitsurteile und betriebliche Folgewirkungen. (Universität Bamberg, Professur für Arbeitswissenschaft. Arbeitspapier 12), Bamberg, 31 S.
-
Arbeitsentgelte und Gerechtigkeit
Dütsch, Matthias, Cathrin Gückelhorn, Gesine Stephan & Olaf Struck (2014): Arbeitsentgelte und Gerechtigkeit. Eine Szenarienanalyse zur Lohnpolitik von Berufsgewerkschaften. (Universität Bamberg, Professur für Arbeitswissenschaft. Arbeitspapier 13), Bamberg, 27 S.
-
Konjunktur nimmt Fahrt auf
Rossen, Anja (2014): Konjunktur nimmt Fahrt auf. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 94, H. 3, S. 231-232. DOI:10.1007/s10273-014-1661-2
-
Was ist eigentlich noch normal?
Stops, Michael & Ulrich Walwei (2014): Was ist eigentlich noch normal? Ein Beitrag zu den Möglichkeiten und Grenzen einer Bewertung von Erwerbsformen. In: C.- H. Esser (Hrsg.) (2014): Arbeitsmärkte im Wandel der Wirtschafts- und Sozialpolitik : neue Herausforderungen und Chancen. Festschrift für Franz Egle (Schriftenreihe Arbeit und Bildung des Heinrich-Vetter-Forschungsinstituts e.V., 08), S. 97-117.
-
Kirgisistan und Deutschland
Arzybaeva, Kumushay & Gwendolin Lauterbach (2014): Kirgisistan und Deutschland. Ein kultureller Gedankenaustausch. In: I.- A. Busch-Lauer (Hrsg.) (2014): Kaleidoskop der Kulturen 2: Begegnungen mit Sprache und Kulturen (Studien zu Fach, Sprache und Kultur, 04), S. 75-88.
-
Wandel zum Arbeitnehmermarkt
Möller, Joachim & Stefanie Wolter (2014): Wandel zum Arbeitnehmermarkt. Wie Unternehmen mit gezielter Personalpolitik ihre Zukunft sichern. In: Verantwortung Zukunft H. 1, S. 10-13.
-
The employment effect of deregulating shopping hours
Bossler, Mario & Michael Oberfichtner (2014): The employment effect of deregulating shopping hours. Evidence from German retailing. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 91), Erlangen, 28 S.
-
Revisiting the matching function
Kohlbrecher, Britta, Christian Merkl & Daniela Nordmeier (2014): Revisiting the matching function. (IAB-Discussion Paper 05/2014), Nürnberg, 31 S.
-
Berufliche Umzugsentscheidungen in Partnerschaften
Auspurg, Katrin, Corinna Frodermann & Thomas Hinz (2014): Berufliche Umzugsentscheidungen in Partnerschaften. Eine experimentelle Prüfung von Verhandlungstheorie, Frame-Selektion und Low-Cost-These. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 66, H. 1, S. 21-50. DOI:10.1007/s11577-013-0244-3
-
The effect of benefit wording on consent to link survey and administrative records in a web survey
Sakshaug, Joseph & Frauke Kreuter (2014): The effect of benefit wording on consent to link survey and administrative records in a web survey. In: Public opinion quarterly, Jg. 78, H. 1, S. 166-176. DOI:10.1093/poq/nfu001
-
Selection errors of random route samples
Bauer, Johannes (2014): Selection errors of random route samples. In: Sociological Methods and Research, Jg. 43, H. 3, S. 519-544. DOI:10.1177/0049124114521150
-
Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland
Grabka, Markus M. & Christian Westermeier (2014): Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 81, H. 9, S. 151-164.
-
Linking survey data with administrative social security data - the project "Interactions between capabilities in work and private life"
Schild, Christopher-Johannes & Manfred Antoni (2014): Linking survey data with administrative social security data - the project "Interactions between capabilities in work and private life". (German Record-Linkage Center. Working paper series 2014-02), Nürnberg, 11 S. DOI:10.2139/ssrn.3530883
-
Kombilöhne gegen Erwerbsarmut
Berthold, Norbert & Mustafa Coban (2014): Kombilöhne gegen Erwerbsarmut. Warum die USA erfolgreicher sind als Deutschland. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 94, H. 2, S. 118-124. DOI:10.1007/s10273-014-1635-4
-
Beschäftigungsdauer im Zeitvergleich: Bei Jüngeren ist die Stabilität der Beschäftigung gesunken
Rhein, Thomas & Heiko Stüber (2014): Beschäftigungsdauer im Zeitvergleich: Bei Jüngeren ist die Stabilität der Beschäftigung gesunken. (IAB-Kurzbericht 03/2014), Nürnberg, 6 S.
-
Arbeitsplatzdynamik in Rheinland-Pfalz
Agossa, Milhoub Tozet, Oliver Ludewig, Jochen Stabler & Antje Weyh (2014): Arbeitsplatzdynamik in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2014), Nürnberg, 42 S.
-
Arbeitsplatzdynamik im Saarland
Copestake, Silvina, Oliver Ludewig, Jochen Stabler & Antje Weyh (2014): Arbeitsplatzdynamik im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2014), Nürnberg, 38 S.