Treffer 17.035
-
Verdienstniveau und Verdienststruktur im öffentlichen Sektor der Bundesrepublik Deutschland
Rahmann, Bernd (1989): Verdienstniveau und Verdienststruktur im öffentlichen Sektor der Bundesrepublik Deutschland. Interpretationen empirischer Ergebnisse. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 281-305.
-
Computerintegrierte Informationsverarbeitung in der empirischen Sozialforschung
Passenberger, Jürgen (1989): Computerintegrierte Informationsverarbeitung in der empirischen Sozialforschung. (Schriftenreihe des Instituts für Freie Berufe),.
-
Behindert Arbeitskräftemangel die Expansion der Beschäftigung und den Abbau der Arbeitslosigkeit? (IAB-Kurzbericht 10.5.1988)
(1989): Behindert Arbeitskräftemangel die Expansion der Beschäftigung und den Abbau der Arbeitslosigkeit? (IAB-Kurzbericht 10.5.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 51-55.
-
Berufswahl türkischer Jugendlicher
Boos-Nünning, Ursula (1989): Berufswahl türkischer Jugendlicher. Entwicklung einer Konzeption für die Berufsberatung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 121), Nürnberg, 168 S.
-
Anforderungen an die heutige und zukünftige Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Rürup, Bert & Werner Sesselmeier (1989): Anforderungen an die heutige und zukünftige Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Mesoökonomische Auswege aus den beschäftigungspolitischen Blockaden. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 146-159.
-
Die Arbeitszeitverkürzungspräferenzen der abhängigen Beschäftigten
Groß, Herrmann & Cornelia Thoben (1989): Die Arbeitszeitverkürzungspräferenzen der abhängigen Beschäftigten. (Projekt Arbeitszeitberichterstattung 1989. Kurzbericht 07), Köln, 4 S.
-
Tätigkeit im erlernten Beruf, Betriebszugehörigkeitsdauer und Arbeitseinkommen
Lorenz, Wilhelm & Joachim Wagner (1989): Tätigkeit im erlernten Beruf, Betriebszugehörigkeitsdauer und Arbeitseinkommen. Eine ökonometrische Untersuchung mit Individualdaten für das Bundesland Bremen und ein metallverarbeitendes Unternehmen in Hessen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 568-575.
-
Differenzierung und Flexibilisierung in der Tarifpolitik aus der Sicht der Arbeitgeber
Knevels, Peter & Helmut Höhmann (1989): Differenzierung und Flexibilisierung in der Tarifpolitik aus der Sicht der Arbeitgeber. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 309-323.
-
Interindustrielle Lohnstruktur, Inflation und Produktivität
Licht, Georg (1989): Interindustrielle Lohnstruktur, Inflation und Produktivität. Empirische Ergebnisse für die Bundesrepublik Deutschland. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 258-280.
-
Zum regionalstatistischen Informationsbedarf aus der Sicht der Personalplanung in Großunternehmen
Müller-Markmann, Burkhardt (1989): Zum regionalstatistischen Informationsbedarf aus der Sicht der Personalplanung in Großunternehmen. Angebots- und Bedarfsprojektion für Facharbeiter. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 427-437.
-
Arbeitslandschaft bis 2010 nach Umfang und Tätigkeitsprofilen
Hofer, Peter, Inge Weidig & Heimfrid Wolff (1989): Arbeitslandschaft bis 2010 nach Umfang und Tätigkeitsprofilen. Gutachten. Text- und Anlagenband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 131), Nürnberg, 257 S.
-
Beschäftigungsdynamik in Branchen und Regionen
Cramer, Ulrich (1989): Beschäftigungsdynamik in Branchen und Regionen. Die Job-Turnover-Analyse des IAB. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 6, S. 1-17.
-
Chancen und Bedingungen arbeitsmarktpolitischer Regulierung am Beispiel ausgewählter Arbeitsamtsbezirke
Heinelt, Hubert (1989): Chancen und Bedingungen arbeitsmarktpolitischer Regulierung am Beispiel ausgewählter Arbeitsamtsbezirke. Zur Bedeutung der Kommunen beim Einsatz von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 294-311.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1989/90
Bach, Hans-Uwe, Christian Brinkmann, Hans Kohler, Lutz Reyher & Eugen Spitznagel (1989): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1989/90. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 461-482.
-
Gerechtigkeit in der Leistungsbeurteilung als Grundlage für eine gerechte Entgeltpolitik
Jochum, Eduard (1989): Gerechtigkeit in der Leistungsbeurteilung als Grundlage für eine gerechte Entgeltpolitik. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 9-20.
-
Beschäftigungsprobleme der Frauen
Brinkmann, Christian & Gerhard Engelbrech (1989): Beschäftigungsprobleme der Frauen. In: H. Scherf (Hrsg.) (1989): Beschäftigungsprobleme hochentwickelter Volkswirtschaften (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 178), S. 533-560.
-
Soziale Lasten und Generationenfolge
Felderer, Bernhard (1989): Soziale Lasten und Generationenfolge. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 35-42.
-
Gewerkschaftliche Lohn- und Beschäftigungseffekte in einem Bargaining-Modell
Kraft, Kornelius (1989): Gewerkschaftliche Lohn- und Beschäftigungseffekte in einem Bargaining-Modell. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 189-200.
-
Daten zur Überstundenarbeit
Gross, Hermann & Cornelia Thoben (1989): Daten zur Überstundenarbeit. (Projekt Arbeitszeitberichterstattung 1989. Kurzbericht 02), Köln, 17 S.
-
Alternative Projekte zwischen Fortschritt und Anpassung
Kreutz, Henrik, Johann Bacher & Gerhard Fröhlich (1989): Alternative Projekte zwischen Fortschritt und Anpassung. Eine Längsschnittstudie in zwei Großstadtregionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 122), Nürnberg, 209 S.