Treffer 17.102
-
Privatisierung ehemaliger Treuhandunternehmen bringt zunächst weitere Arbeitsplatzverluste
Kühl, Jürgen (1992): Privatisierung ehemaliger Treuhandunternehmen bringt zunächst weitere Arbeitsplatzverluste. (IAB-Kurzbericht 04/1992), Nürnberg, 4 S., Tabelle.
-
Über die sozialen und persönlichen Kosten langer Studienzeiten
Meulemann, Heiner (1992): Über die sozialen und persönlichen Kosten langer Studienzeiten. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 128-136.
-
Zur Berechnung des steuerfreien Existenzminimums für den Lebensunterhalt eines Kindes
(1992): Zur Berechnung des steuerfreien Existenzminimums für den Lebensunterhalt eines Kindes. Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie und Senioren 15), Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 34 S.
-
Helping the unemployed
Disney, Richard, Lutz Bellmann, Alan Carruth, Wolfgang Franz, Richard Jackman, Richard Layard, Hartmut Lehmann & John Philpott (1992): Helping the unemployed. Active labour markt policies in Britain and Germany. London, 266 S.
-
Zum Stellenwert der besuchten Hochschule für den Berufsstart
Schomburg, Harald (1992): Zum Stellenwert der besuchten Hochschule für den Berufsstart. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 185-199.
-
Zur Kontroverse um das "Vermittlungsmonopol" der Bundesanstalt für Arbeit
Deeke, Axel (1992): Zur Kontroverse um das "Vermittlungsmonopol" der Bundesanstalt für Arbeit. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 45, H. 7, S. 459-467.
-
Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten
(1992): Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten. Ergebnisse des Mikrozensus 1989 (IAB-Kurzbericht 6.3.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 18-22.
-
Überbrückungsgeld auch für Abgänger aus arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen ratsam
Kaiser, Manfred (1992): Überbrückungsgeld auch für Abgänger aus arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen ratsam. Argumente für eine Erweiterung des § 55a AFG in den neuen Bundesländern. (IAB-Kurzbericht 14/1992), Nürnberg, 6 S.
-
Studenten im ersten Hochschulsemester an der Universität Regensburg in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Germanistik, Physik und Medizin
Schindler, Götz & Joachim Schüller (1992): Studenten im ersten Hochschulsemester an der Universität Regensburg in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Germanistik, Physik und Medizin. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 175-179.
-
Neue Bundesländer: Investitionsbedarf bis zum Jahr 2000
Barth, Alfons (1992): Neue Bundesländer: Investitionsbedarf bis zum Jahr 2000. Eine Modellrechnung. (IAB-Werkstattbericht 12/1992), Nürnberg, 11 S.
-
Das regionale Umfeld der Braunkohlenwirtschaft in den neuen Bundesländern
Buttler, Friedrich, Karin Hiller, Manfred Kaiser, Martin Koller, Jürgen Kühl, Helmut Rudolph & Eberhard Wiedemann (1992): Das regionale Umfeld der Braunkohlenwirtschaft in den neuen Bundesländern. (IAB-Werkstattbericht 19/1992), Nürnberg, 13 S., Tabelle.
-
Investitionsförderung - Schlüssel zur Lösung des Beschäftigungsproblems
Buttler, Friedrich & Wolfgang Klauder (1992): Investitionsförderung - Schlüssel zur Lösung des Beschäftigungsproblems. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 3, S. 252-259.
-
1991: Noch starker Personalabbau in Treuhandunternehmen
Kühl, Jürgen (1992): 1991: Noch starker Personalabbau in Treuhandunternehmen. Bis Jahresende Beschäftigung nahezu halbiert. Arbeitsmarktpolitische Hilfen verhindern Arbeitslosigkeit in gleicher Höhe (IAB-Kurzbericht 11.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 161-166.
-
Der Abwicklungsbeschluß im Urteil der Studenten
Starke, Uta (1992): Der Abwicklungsbeschluß im Urteil der Studenten. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 200-211.
-
Zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des militärischen Sektors
Spitznagel, Eugen (1992): Zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des militärischen Sektors. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 158), S. 101-112.
-
Europäische Integration
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1992): Europäische Integration. Konsequenzen für Arbeitsmarkt und Soziales. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 4, S. 483-498.
-
Flexibility and job security in the Federal Republic of Germany
Buttler, Friedrich, Wolfgang Brandes, Eberhard Dorndorf, Wilfried Gaum & Ulrich Walwei (1992): Flexibility and job security in the Federal Republic of Germany. (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier 1992, 01), Gelsenkirchen, 80 S.
-
Die Ausbildung von Frauen in ehemaligen Männerberufen gewinnt langsam aber kontinuierlich an Gewicht
Chaberny, Annelore (1992): Die Ausbildung von Frauen in ehemaligen Männerberufen gewinnt langsam aber kontinuierlich an Gewicht. (IAB-Kurzbericht 01/1992), Nürnberg, 7 S.
-
Wachstum und Arbeitslosigkeit in den 80ern
Klausing, Lothar & Hans Joachim Schalk; Eugen Spitznagel, Peter Schnur & Lutz Bellmann (sonst. bet. Pers.) (1992): Wachstum und Arbeitslosigkeit in den 80ern. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), S. 197-211.
-
Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht
Blaschke, Dieter (1992): Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht. In: C. Brinkmann & K. Schober (Hrsg.) (1992): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit im Zeichen des Strukturwandels. Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 163), S. 11-27.