Treffer 17.204
-
Neue Bundesländer: Große Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt
Magvas, Emil (1993): Neue Bundesländer: Große Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt. Ergebnisse aus der sechsten Befragungswelle des Arbeitsmarkt-Monitors vom November 1992. (IAB-Kurzbericht 14/1993), Nürnberg, 8 S.
-
Freie Berufe in Europa
(1993): Freie Berufe in Europa. Materialien zur Struktur und Lage der Freien Berufe in der Europäischen Gemeinschaft, in Österreich und der Schweiz. Nürnberg, 366 S.
-
Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Slawinski, Ursula (1993): Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), S. 37-60.
-
Geschlechtsspezifisches Personalrekrutierungsverhalten der Betriebe und Möglichkeiten der Wiedereingliederung von Frauen
Engelbrech, Gerhard (1993): Geschlechtsspezifisches Personalrekrutierungsverhalten der Betriebe und Möglichkeiten der Wiedereingliederung von Frauen. Ergebnisse aus der IAB-Betriebsbefragung. In: Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (Hrsg.) (1993): Erwerbsbeteiligung von Frauen : Anreize und Barrieren (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1993, 02), S. 1-30.
-
Employment security and efficiency
Buttler, Friedrich & Ulrich Walwei (1993): Employment security and efficiency. Assumptions in the current debate and empirical evidence for West Germany. In: C. F. Buechtemann (Hrsg.) (1993): Employment security and labor market behavior : interdisciplinary approaches and international evidence (Cornell international industrial and labor relations report, 23), S. 255-266.
-
Individuelle Arbeitsmarktchancen und berufliche Anforderungen im Transformationsprozeß
Bender, Stefan & Wolfgang Meyer (1993): Individuelle Arbeitsmarktchancen und berufliche Anforderungen im Transformationsprozeß. Analysen mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels (Ost). In: R. Geißler (Hrsg.) (1993): Sozialer Umbruch in Ostdeutschland (Sozialstrukturanalyse, 02), S. 119-136.
-
Modernisierung der Berufsbildung im Spannungsfeld von Systemdifferenzierung und Koordination
Kutscha, Günter (1993): Modernisierung der Berufsbildung im Spannungsfeld von Systemdifferenzierung und Koordination. In: F. Buttler, R. Czycholl & H. Pütz (Hrsg.) (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung. Dokumentation des 1. Forums Berufsbildungsforschung 1993 an der Universität Oldenburg, S. 40-56.
-
Ökonomisches Paradigma und Sozialpolitik
Kleinhenz, Gerhard (1993): Ökonomisches Paradigma und Sozialpolitik. Zur Relevanz einer neuen ökonomischen Theorie der Sozialpolitik. In: N. Glatzel & E. Kleindienst (Hrsg.) (1993): Die personale Struktur des gesellschaftlichen Lebens : Festschrift für Anton Rauscher, S. 379-399.
-
Meinungen, Erfahrungen und Erwartungen von ABM-Beschäftigten
Miethe, Horst & Jörg Brödnow (1993): Meinungen, Erfahrungen und Erwartungen von ABM-Beschäftigten. Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von ABM-Teilnehmern in ausgewählten Regionen Ostdeutschlands - Frühjahr 1993. (IAB-Werkstattbericht 20/1993), Nürnberg, 33 S.
-
Beschäftigungsmobilität in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft
Schettkat, Ronald (1993): Beschäftigungsmobilität in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 3, S. 362-374.
-
Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe
Karr, Werner, Hans-Uwe Bach, Christian Brinkmann & Karl John (1993): Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe. Fiskalische Auswirkungen von Leistungskürzungen in öffentlichen Haushalten. (IAB-Kurzbericht 10/1993), Nürnberg, 8 S.
-
Die ökonomische Lage von Arbeitslosen-Familien in Ostdeutschland
Beckmann, Petra (1993): Die ökonomische Lage von Arbeitslosen-Familien in Ostdeutschland. Der Einfluß der Einkommenssituation auf das individuelle Arbeitslosigkeitsrisiko von Alleinlebenden und Alleinerziehenden. In: Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (Hrsg.) (1993): Erwerbsbeteiligung von Frauen : Anreize und Barrieren (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1993, 02), S. 63-86.
-
Employment and social dimensions of the single European market
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1993): Employment and social dimensions of the single European market. In: IAB Labour Market Research Topics H. 1, S. 1-34.
-
Arbeitsmarkt und Arbeitsförderung
(1993): Arbeitsmarkt und Arbeitsförderung. Deutsch/Französisch. (Handbuch der internationalen Rechts- und Verwaltungssprache), Köln u.a.: Heymanns, 206 S.
-
Regionale Mobilität
Dietz, Frido & Werner Karr (1993): Regionale Mobilität. Ostdeutsche Arbeitskräfte in Westdeutschland. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 45, H. 2, S. 58-62.
-
Neue Bundesländer: Weniger Kurzarbeit und Folgen veränderter Anspruchsvoraussetzungen
Völkel, Brigitte (1993): Neue Bundesländer: Weniger Kurzarbeit und Folgen veränderter Anspruchsvoraussetzungen. (IAB-Kurzbericht 16/1993), Nürnberg, 6 S., Tabelle.
-
Arbeitszeit- und Betriebszeitflexibilisierung
Teriet, Bernhard (1993): Arbeitszeit- und Betriebszeitflexibilisierung. Zur aktuellen Diskussion. (IAB-Werkstattbericht 15/1993), Nürnberg, 21 S.
-
Needles in haystacks are hard to find
Blien, Uwe, Walter Müller & Heike Wirth (1993): Needles in haystacks are hard to find. Testing disclosure risks of anonymous individual data. In: Statistisches Amt Europäische Gemeinschaften (Hrsg.) (1993): Proceedings of the international seminar on statistical confidentiality in Dublin (Ireland), S. 391-406.
-
Einheitlichkeit und Differenzierung der beruflichen Weiterbildung als Problem der regionalen Berufsbildungsforschung
Dobischat, Rolf (1993): Einheitlichkeit und Differenzierung der beruflichen Weiterbildung als Problem der regionalen Berufsbildungsforschung. In: F. Buttler, R. Czycholl & H. Pütz (Hrsg.) (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung. Dokumentation des 1. Forums Berufsbildungsforschung 1993 an der Universität Oldenburg, S. 63-79.
-
Berufsausbildung Jugendlicher in den neuen Ländern
Schober, Karen & Claudia Wolfinger (1993): Berufsausbildung Jugendlicher in den neuen Ländern. Expertise für die Sachverständigenkommission 9. Jugendbericht. Nürnberg, 94 S.




