Treffer 17.041
-
Berufsausbildung in den neuen Bundesländern
Müller, Karin & Karen Schober (1992): Berufsausbildung in den neuen Bundesländern. Teil II: Strukturelle und regionale Aspekte (IAB-Kurzbericht 6.5.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 71-79.
-
Strukturelle und friktionelle Arbeitslosigkeit in Österreich
Christl, Josef; Eugen Spitznagel, Lutz Bellmann & Peter Schnur (sonst. bet. Pers.) (1992): Strukturelle und friktionelle Arbeitslosigkeit in Österreich. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), S. 175-196.
-
Geringfügige Beschäftigung in der Erwerbsstatistik
Schwarze, Johannes (1992): Geringfügige Beschäftigung in der Erwerbsstatistik. Anmerkungen zur Änderung des Leitfragenkonzeptes im Mikrozensus und Ergebnisse des Sozioökonomischen Panels für 1990. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 4, S. 534-543.
-
Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen
Wahse, Jürgen, Vera Dahms & Reinhard Schaefer (1992): Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen. Umfrage 4/1992. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 160.2), Nürnberg, 242 S., Anhang.
-
Union bargaining, wage differentials and employment
Bellmann, Lutz & Knut Emmerich (1992): Union bargaining, wage differentials and employment. In: Labour, Jg. 6, H. 2, S. 19-30.
-
Pendelzeiten und Entlohnung
Gerlach, Knut & Gesine Stephan (1992): Pendelzeiten und Entlohnung. Eine Untersuchung mit Individualdaten für die Bundesrepublik Deutschland. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 210, H. 1-2, S. 18-34.
-
Neue Wege der Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose
Schmid, Alfons, Silvia Krömmelbein, Wolfgang Klems, Gerald Gaß & Susanne Angerhausen (1992): Neue Wege der Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose. Sonderprogramm und Modellvorhaben. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 3, S. 323-332.
-
Der Arbeitsmarkt in den neuen Ländern
Blaschke, Dieter, Friedrich Buttler, Werner Karr, Wolfgang Klauder & Hanspeter Leikeb (1992): Der Arbeitsmarkt in den neuen Ländern. Zwischenbilanz und Herausforderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 2, S. 119-134.
-
Arbeitszeitdifferenzierung in der Metallindustrie 1991/92
Promberger, Markus, Rainer Trinczek & Rudi Schmidt (1992): Arbeitszeitdifferenzierung in der Metallindustrie 1991/92. Zur betrieblichen Umsetzung der Arbeitszeitbestimmungen in den Manteltarifverträgen der Metallverarbeitenden Industrie aus dem Jahr 1990. (Schriftenreihe zur Arbeitszeitforschung 08), Erlangen, 86 S., Anhang.
-
Kurzarbeit in den neuen Bundesländern
(1992): Kurzarbeit in den neuen Bundesländern. Teil 2: Kurzarbeit und Qualifizierung (IAB-Kurzbericht 9.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 150-156.
-
Neue Bundesländer: Investitionsbedarf bis zum Jahr 2000
Barth, Alfons (1992): Neue Bundesländer: Investitionsbedarf bis zum Jahr 2000. Eine Modellrechnung. (IAB-Werkstattbericht 12/1992), Nürnberg, 11 S.
-
Zur Kontroverse um das "Vermittlungsmonopol" der Bundesanstalt für Arbeit
Deeke, Axel (1992): Zur Kontroverse um das "Vermittlungsmonopol" der Bundesanstalt für Arbeit. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 45, H. 7, S. 459-467.
-
Zum Stellenwert der besuchten Hochschule für den Berufsstart
Schomburg, Harald (1992): Zum Stellenwert der besuchten Hochschule für den Berufsstart. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 185-199.
-
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland
Bach, Hans-Uwe, Dieter Bogai, Hans Kohler, Hanspeter Leikeb, Emil Magvas & Eugen Spitznagel (1992): Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Zwischenbilanz für West und Ost. Aktualisierte Vorausschau 1992. (IAB-Werkstattbericht 17/1992), Nürnberg, 18 S.
-
Überbrückungsgeld auch für Abgänger aus arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen ratsam
Kaiser, Manfred (1992): Überbrückungsgeld auch für Abgänger aus arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen ratsam. Argumente für eine Erweiterung des § 55a AFG in den neuen Bundesländern. (IAB-Kurzbericht 14/1992), Nürnberg, 6 S.
-
Studenten im ersten Hochschulsemester an der Universität Regensburg in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Germanistik, Physik und Medizin
Schindler, Götz & Joachim Schüller (1992): Studenten im ersten Hochschulsemester an der Universität Regensburg in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Germanistik, Physik und Medizin. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 175-179.
-
Dokumentation beschäftigungsrelevanter Förderprogramme der EG-Kommission
König, Ingeborg (1992): Dokumentation beschäftigungsrelevanter Förderprogramme der EG-Kommission. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 3, S. 406-415.
-
Arbeitsmittel '92: Trend zum Computer ungebrochen
Möller, Ulrich & Lothar Troll (1992): Arbeitsmittel '92: Trend zum Computer ungebrochen. Die Arbeitsmittellandschaft im Wandel. (IAB-Kurzbericht 25/1992), Nürnberg, 5 S.
-
Neue Politik für neue Arbeitsplätze: Zur Weiterentwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in den neuen Bundesländern
Brinkmann, Christian, Knut Emmerich, Volkmar Gottsleben, Martin Koller, Jürgen Kühl, Gerd Peters & Brigitte Völkel (1992): Neue Politik für neue Arbeitsplätze: Zur Weiterentwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in den neuen Bundesländern. (IAB-Werkstattbericht 20/1992), Nürnberg, 79 S., Tabelle.
-
Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer
(1992): Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer. Landwirtschaft (IAB-Kurzbericht 30.4.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 54-59.