Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.091

  • Schritte zu nachhaltigem Konsum

    Gebhardt, Beate, Andreas Reichert, Christoph Weber, R. Krüger, T. Marheineke, A. Voß, K. Haußer, S. Schrödl, Anja Siebentritt-Schüle, Georg Sieglen & Gerhard Scherhorn (2001): Schritte zu nachhaltigem Konsum. Interdisziplinäre Analyse eines Ökozentrums. 3. Zwischenbericht des Projektes "Nachhaltiger Konsum im Spannungsfeld zwischen Modellprojekt und Verallgemeinerbarkeit". Berlin: Mensch und Buch Verlag.

  • Work requirements in transformation, competence for the future

    Plath, Hans-Eberhard (2001): Work requirements in transformation, competence for the future. A critical look at the consequences of current positions. In: IAB Labour Market Research Topics H. 45, S. 1-25.

  • Langenscheidts Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen

    Merz, Ludwig, John M. Hill, Andis Kaulins & Heinz Werner (2002; 2001): Langenscheidts Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen. Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch. Berlin u.a.: Langenscheidt, 961 S.; 1206 S.

  • Forschungs- und Innovationsschwäche ostdeutscher Betriebe?

    Neubäumer, Renate & Susanne Kohaut (2001): Forschungs- und Innovationsschwäche ostdeutscher Betriebe? Theoretische Erklärungen und empirische Ergebnisse auf der Basis des IAB Betriebspanels 1998. In: Konjunkturpolitik, Jg. 47, H. 4, S. 315-361.

  • Erwerbstätigkeit von Frauen: Die Betreuung der Kinder ist der Schlüssel

    Beckmann, Petra & Beate Kurtz (2001): Erwerbstätigkeit von Frauen: Die Betreuung der Kinder ist der Schlüssel. (IAB-Kurzbericht 10/2001), Nürnberg, 7 S.

  • Labour migration to Germany from Central and Eastern Europe

    Hönekopp, Elmar (2001): Labour migration to Germany from Central and Eastern Europe. Old and new trends. In: E. Hönekopp, S. Golinowska & M. Horalek (Hrsg.) (2001): Economic and labour market development and international migration : Czech Republic, Poland, Germany. Results of an international research project (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 244), S. 53-82.

  • Erste Ergebnisse zur Teilnehmerstruktur des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST

    Hollederer, Alfons, Helmut Rudolph & Bruno Kaltenborn (2001): Erste Ergebnisse zur Teilnehmerstruktur des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST. (Forschungsverbund CAST. Projektbrief 03), Nürnberg, 19 S.

  • Trade liberalisation and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly

    Gürtzgen, Nicole (2001): Trade liberalisation and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly. (Thünen-series of applied economic theory. Working paper 28), Rostock, 26 S.

  • The changing gender gap across the wage distribution in the U.K.

    Fitzenberger, Bernd & Gaby Wunderlich (2001): The changing gender gap across the wage distribution in the U.K. (ZEW discussion paper 2001-56), Mannheim, 41 S.

  • The gender gap in labour market participation and employment

    Fitzenberger, Bernd, Reinhold Schnabel & Gaby Wunderlich (2001): The gender gap in labour market participation and employment. A cohort analysis for West Germany. (ZEW discussion paper 2001-47), Mannheim, 30 S.

  • Testing for uniform wage trends in West-Germany

    Fitzenberger, Bernd, Reinhard Hujer, Thomas E. MacCurdy & Reinhold Schnabel (2001): Testing for uniform wage trends in West-Germany. A cohort analysis using quantile regressions for censored data. In: Empirical economics, Jg. 26, H. 1, S. 41-86.

  • Evaluating the employment effects of public sector sponsored training in East Germany

    Bergemann, Annette, Bernd Fitzenberger & Stefan Speckesser (2001): Evaluating the employment effects of public sector sponsored training in East Germany. Conditional difference-in-differences and Ashenfelter's dip. 37 S.

  • Introduction

    Fitzenberger, Bernd, Roger Koenker & José A. F. Machado (2001): Introduction. In: Empirical economics, Jg. 26, H. 1, S. 1-5. DOI:10.1007/s001810000058

  • Multiple active labor market policy participation in East Germany

    Bergemann, Annette, Bernd Fitzenberger, Birgit Schultz & Stefan Speckesser (2001): Multiple active labor market policy participation in East Germany. An assessment of outcomes. In: H. Wilkens (Red.) (2001): Bildungsreform aus ökonomischer Sicht : 63. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute vom 11. und 12. Mai 2000 (Beihefte der Konjunkturpolitik, 51), S. 195-243.

  • Wohlstand wichtiger als Einkommen für Zufriedenheit mit der finanziellen Situation

    Christoph, Bernhard (2001): Wohlstand wichtiger als Einkommen für Zufriedenheit mit der finanziellen Situation. Untersuchungen zur Zufriedenheit mit der finanziellen Situation im europäischen Vergleich. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren H. 26, S. 12-15.

  • Le profilage comme instrument d'identification précoce des personnes menacées de chômage de longue durée

    Rudolph, Helmut (2001): Le profilage comme instrument d'identification précoce des personnes menacées de chômage de longue durée. In: P. Weinert, M. Baukens, P. Bollerot, M. Pineschi-Gapenne & U. Walwei (Hrsg.) (2001): L'employabilité : de la théorie à la pratique (Sécurité sociale, 04), S. 29-60.

  • L'employabilité

    Weinert, Patricia, Michele Baukens, Patrick Bollerot, Marina Pineschi-Gapenne & Ulrich Walwei (Hrsg.) Peters, Marjolein, Patrick Bollerot, Isabelle Chabbert, Helmut Rudolph, Jaroslav Sumny, Wim Zwinkels, Ana Fotyga, Mahrez Ait Belkacem, Bernard Gazier, Ross Mackay, Koen van den Heuvel, Nicole Kerschen, Nigel Meager & Tony Kieran (sonst. bet. Pers.) (2001): L'employabilité. De la théorie à la pratique. (Sécurité sociale 04), Bern: Lang, 251 S.

  • Employability

    Weinert, Patricia, Michele Baukens, Patrick Bollerot, Marina Pineschi-Gapenne & Ulrich Walwei (Hrsg.) Mackay, Ross, Nigel Meager, Mahrez Ait Belkacem, Tony Kieran, Jaroslav Sumny, Nicole Kerschen, Marjolein Peters, Koen van den Heuvel, Wim Zwinkels, Bernard Gazier, Patrick Bollerot, Ana Fotyga, Helmut Rudolph & Isabelle Chabbert (sonst. bet. Pers.) (2001): Employability. From theory to practice. (International social security series 07), New Brunswick u.a.: Transaction Publ., 213 S.

  • Regiekompetenz kommunaler Gesundheitsämter

    Müller, Petra & Bernd Müller-Senftleben (2000): Regiekompetenz kommunaler Gesundheitsämter. In: Potsdam (Hrsg.) (2000): Modellprojekt Regiekompetenz kommunaler Gesundheitsämter : Handbuch, S. 11-29.

  • Selektivität beim Zugang in Förderung durch betriebliche Einstellungshilfen

    Jaenichen, Ursula (2000): Selektivität beim Zugang in Förderung durch betriebliche Einstellungshilfen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 33, H. 3, S. 445-461.