Publikationen: Betriebe und Beschäftigung (BB)
-
Qualifikationsspezifische Übergänge aus befristeter Beschäftigung am Erwerbsanfang
Schmelzer, Paul, Stefanie Gundert & Christian Hohendanner (2015): Qualifikationsspezifische Übergänge aus befristeter Beschäftigung am Erwerbsanfang. Zwischen Screening und Flexibilisierung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 67, H. 2, S. 243-267. DOI:10.1007/s11577-015-0305-x
-
The response of German Establishments to the 2008-2009 economic crisis
Bellmann, Lutz, Hans-Dieter Gerner & Richard Upward (2015): The response of German Establishments to the 2008-2009 economic crisis. In: P. Commendatore, S. Kayam & I. Kubin (Hrsg.) (2015): Complexity and geographical economics : topics and tools, S. 165-207.
-
Der Gründungszuschuss vor und nach der Reform
Evers, Katalin & Michael Schleinkofer (2015): Der Gründungszuschuss vor und nach der Reform. Same, but different: Ein Vergleich der Teilnehmerstrukturen. (IAB-Forschungsbericht 05/2015), Nürnberg, 50 S.
-
Beteiligung atypisch Beschäftigter an beruflicher Weiterbildung
Bellmann, Lutz, Philipp Grunau & Ute Leber (2015): Beteiligung atypisch Beschäftigter an beruflicher Weiterbildung. In: M. Baethge & E. Severing (Hrsg.) (2015): Sicherung des Fachkräftepotenzials durch Nachqualifizierung : Befunde - Konzepte - Forschungsbedarf, S. 37-51.
-
The employment structure of cooperative banks
Bossler, Mario & Christopher-Johannes Schild (2016): The employment structure of cooperative banks. A test of institutional hypotheses. In: Annals of Public and Cooperative Economics, Jg. 87, H. 1, S. 79-92. DOI:10.1111/apce.12084
-
The efficiency wage effect of employer provided occupational pensions
Bossler, Mario (2015): The efficiency wage effect of employer provided occupational pensions. In: IZA journal of European Labor Studies, Jg. 4, S. 1-17. DOI:10.1186/s40174-015-0031-4
-
Passungsprobleme an der ersten Schwelle und Übernahmeverhalten von Betrieben
Dummert, Sandra & Sabine Mohr (2015): Passungsprobleme an der ersten Schwelle und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2015): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2015 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. Vorversion, S. 427-430.
-
Wirtschaftsstrukturelle und ökonomische Determinanten von Ausbildung und Beschäftigung in Deutschland und seinen Regionen
Bellmann, Lutz & Barbara Schwengler (2015): Wirtschaftsstrukturelle und ökonomische Determinanten von Ausbildung und Beschäftigung in Deutschland und seinen Regionen. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Universität Basel (Hrsg.) (2015): Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen, S. 37-60.
-
IAB-Betriebspanel: Reichweite des Mindestlohns in deutschen Betrieben
Bellmann, Lutz, Mario Bossler, Hans-Dieter Gerner & Olaf Hübler (2015): IAB-Betriebspanel: Reichweite des Mindestlohns in deutschen Betrieben. (IAB-Kurzbericht 06/2015), Nürnberg, 8 S.
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Lutz Bellmann, Herbert Brücker, Kerstin Bruckmeier, Judith Czepek, Hans Dietrich, Martin Dietz, Sandra Dummert, Johann Fuchs, Peter Haller, Carina Himsel, Elke Jahn, Sabine Klinger, Thomas Kruppe, Alexander Kubis, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Anne Müller, Christopher Osiander, Hannelore Plicht, Philipp Ramos Lobato, Angela Rauch, Malte Reichelt, Cordula Zabel, Nancy Reims, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Martin Schludi, Holger Seibert, Christine Singer, Basha Vicari, Gerd Zika, Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Enzo Weber & Jürgen Wiemers (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2015), Nürnberg, 34 S.
-
Soziale Integration von befristet Beschäftigten und Leiharbeitern in Deutschland
Gundert, Stefanie & Christian Hohendanner (2014): Soziale Integration von befristet Beschäftigten und Leiharbeitern in Deutschland. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 23, H. 3, S. 256-271. DOI:10.1515/arbeit-2014-0308
-
Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte
Czepek, Judith, Sandra Dummert, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller & Jens Stegmaier (2015): Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte. Bedarf, Engpässe und Rekrutierungsprozesse in Deutschland. (IAB-Bibliothek 352), Bielefeld: Bertelsmann, 210 S. DOI:10.3278/300872w
-
Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte
Czepek, Judith, Sandra Dummert, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller & Jens Stegmaier (2015): Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte. Bedarf, Engpässe und Rekrutierungsprozesse in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 05/2015), Nürnberg, 6 S.
-
LPP - Linked Personnel Panel
Bellmann, Lutz, Stefan Bender, Mario Bossler, Sandra Broszeit, Christian Dickmann, Miriam Gensicke, Reiner Gilberg, Philipp Grunau, Patrick Kampkötter, Katharina Laske, Jens Mohrenweiser, Helmut Schröder, Holger Schütz, Dirk Sliwka, Susanne Steffes, Jens Stephani, Nikolai Tschersich & Stefanie Wolter (2015): LPP - Linked Personnel Panel. Quality of work and economic success: longitudinal study in German establishments (data collection on the first wave). (FDZ-Methodenreport 05/2015 (en)), Nürnberg, 27 S.
-
Fachkräftebedarf und betriebliche Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg
Schwengler, Barbara, Lutz Eigenhüller & Lutz Bellmann (2015): Fachkräftebedarf und betriebliche Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg. Auswertungen aus dem IAB-Betriebspanel 2013. (IAB-Forschungsbericht 01/2015), Nürnberg, 58 S.
-
Ein-Euro-Jobs und Beschäftigungszuschuss: Mehr soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung?
Christoph, Bernhard, Stefanie Gundert, Andreas Hirseland, Christian Hohendanner, Katrin Hohmeyer & Philipp Ramos Lobato (2015): Ein-Euro-Jobs und Beschäftigungszuschuss: Mehr soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? (IAB-Kurzbericht 03/2015), Nürnberg, 8 S.
-
Forecasting of the effects of the last economic crisis and simulation of the potential emergence of new regional structure in Germany
Haag, Guenter Karl, Philipp Liedl, Barbara Schwengler & Ekaterini Sdogou (2014): Forecasting of the effects of the last economic crisis and simulation of the potential emergence of new regional structure in Germany. In: Economics and business letters, Jg. 3, H. 4, S. 276-287. DOI:10.17811/ebl.3.4.2014.276-287
-
Prevalence and development of workplace health promotion in Germany: results of the IAB Establishment Panel 2012
Hollederer, Alfons & Frank Wießner (2014): Prevalence and development of workplace health promotion in Germany: results of the IAB Establishment Panel 2012. In: International Archives of Occupational and Environmental Health, Jg. 88, H. 7, S. 861-873. DOI:10.1007/s00420-014-1012-z
-
The demise of a model?
Addison, John T., Paulino Teixeira, André Pahnke & Lutz Bellmann (2017): The demise of a model? The state of collective bargaining and worker representation in Germany. In: Economic and Industrial Democracy, Jg. 38, H. 2, S. 193-234. DOI:10.1177/0143831X14559784
-
Zertifizierung von Betrieben: Qualitätssiegel mit Signalwirkung
Grunau, Philipp & Stefanie Wolter (2014): Zertifizierung von Betrieben: Qualitätssiegel mit Signalwirkung. In: IAB-Forum H. 2, S. 32-37. DOI:10.3278/IFO1402W032