Publikationen: Migration, Integration und internationale Arbeitsmarktforschung (INTER)
-
EU accession and the hardening of soft budget constraints
Brücker, Herbert & Phillip J. H. Schröder (2007): EU accession and the hardening of soft budget constraints. Some macro evidence. In: Economic Change and Restructuring, Jg. 40, H. 3, S. 235-252. DOI:10.1007/s10644-007-9028-y
-
Growth, inequality, and welfare
Grün, Carola & Stephan Klasen (2008): Growth, inequality, and welfare. Comparisons across space and time. In: Oxford economic papers, Jg. 60, H. 2, S. 212-236. DOI:10.1093/oep/gpm042
-
Do the best go West? An analysis of the self-selection of employed East-West migrants in Germany
Brücker, Herbert & Parvati Trübswetter (2007): Do the best go West? An analysis of the self-selection of employed East-West migrants in Germany. In: Empirica, Jg. 34, H. 4, S. 371-395. DOI:10.1007/s10663-006-9031-y
-
The (East-)German labour market in a comparative perspective - with special reference to the employment of older persons
Kraatz, Susanne & Thomas Rhein (2005): The (East-)German labour market in a comparative perspective - with special reference to the employment of older persons. In: KOPINT-DATORG Foundation for Economic Research, Budapest (Hrsg.) (2005): European Employment Strategy : ways of adaptability in the new member states. The case of Hungary, S. 115-127.
-
Relationship banking and SMEs
Baas, Timo & Mechthild Schrooten (2006): Relationship banking and SMEs. A theoretical analysis. In: Small Business Economics, Jg. 27, H. 2/3, S. 127-137. DOI:10.1007/s11187-006-0018-7
-
Realisierung der EU-Erweiterung
Hönekopp, Elmar (2006): Realisierung der EU-Erweiterung. Herausforderung für den Arbeitsmarkt in Deutschland und für die Integration der hier lebenden Migranten und Migrantinnen. In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.) (2006): Nachbarschaften in Europa : in neuen Grenzen mit gemeinsamen Perspektiven. Arbeitsmigration als Normalität. Dokumentation, S. 5-44.
-
A disaggregate analysis of private returns to education in Italy
Mendolicchio, Concetta (2006): A disaggregate analysis of private returns to education in Italy. (IRES discussion paper 2006-54), Louvain-la-Neuve, 51 S.
-
Internationaler Vergleich: Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn
Kraatz, Susanne, Thomas Rhein & Cornelia Sproß (2006): Internationaler Vergleich: Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn. (IAB-Kurzbericht 05/2006), Nürnberg, 7 S.
-
Institutioneller Wandel als Hybridisierung
Fromm, Sabine & Hans-Jürgen Aretz (2006): Institutioneller Wandel als Hybridisierung. Die Entwicklung der globalen Börsenindustrie und der Konflikt um die Deutsche Börse AG. In: Berliner Journal für Soziologie, Jg. 16, H. 3, S. 371-391.
-
Erwerbsfähige Transferbezieher im internationalen Vergleich
Konle-Seidl, Regina & Kristina Lang (2006): Erwerbsfähige Transferbezieher im internationalen Vergleich. Von der Ausgliederung zur Integration in den Arbeitsmarkt (Teil 1). In: Arbeit und Beruf, Jg. 57, H. 10, S. 285-288.
-
Mehr und bessere Arbeitsplätze für ältere Arbeitnehmer
Emmerich, Knut, Regina Konle-Seidl, Thomas Rhein & Cornelia Sproß (2006): Mehr und bessere Arbeitsplätze für ältere Arbeitnehmer. Ein realisierbares Ziel für Deutschland? In: C. Sproß (Hrsg.) (2006): Beschäftigungsförderung älterer Arbeitnehmer in Europa (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 299), S. 237-249.
-
Incapacity benefit als Steuerungsinstrument in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Großbritanniens (Teil 2)
Winkler, Werner & Tanja Liebke (2006): Incapacity benefit als Steuerungsinstrument in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Großbritanniens (Teil 2). In: Arbeit und Beruf, Jg. 57, H. 4, S. 97-100.
-
Wirkungen aktiver Arbeitsmarktpolitik - lessons learned
Konle-Seidl, Regina (2006): Wirkungen aktiver Arbeitsmarktpolitik - lessons learned. In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), S. 341-371.
-
Zum Beitrag von Oliver Bruttel (ZAF 1/2005, "Die Privatisierung der öffentlichen Arbeitsvermittlung: Erfahrungen aus Australien, den Niederlanden und Großbritannien")
Konle-Seidl, Regina (2006): Zum Beitrag von Oliver Bruttel (ZAF 1/2005, "Die Privatisierung der öffentlichen Arbeitsvermittlung: Erfahrungen aus Australien, den Niederlanden und Großbritannien"). In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 2, S. 299-305.
-
The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform
Eichhorst, Werner & Regina Konle-Seidl (2006): The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform. In: Comparative labor law & policy journal, Jg. 28, H. 1, S. 1-42.
-
Activation policies in Germany
Eichhorst, Werner, Maria Grienberger-Zingerle & Regina Konle-Seidl (2006): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IZA discussion paper 2514), Bonn, 66 S.
-
The regulatory efficiency of the CCMA
Benjamin, Paul & Carola Grün (2006): The regulatory efficiency of the CCMA. A statistical analysis of the CCMA's CMS database. (DPRU working paper 06/110), Cape Town, 81 S.
-
Zuwanderung zum Zwecke der Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel
Brücker, Herbert, Hella Engerer & Ulrich Thießen (2006): Zuwanderung zum Zwecke der Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel. (DIW Berlin. Politikberatung kompakt 25), Berlin, 99 S.
-
Korreferat zu dem Beitrag von Thomas Apolte: Drei ökonomische Gründe, warum die EU zu klein ist
Brücker, Herbert (2006): Korreferat zu dem Beitrag von Thomas Apolte: Drei ökonomische Gründe, warum die EU zu klein ist. In: U. Vollmer (Hrsg.) (2006): Ökonomische und politische Grenzen von Wirtschaftsräumen (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F. , 312), S. 41-48.
-
Comment on Holger Wolf: Do values matter for intra-EU migration
Brücker, Herbert (2006): Comment on Holger Wolf: Do values matter for intra-EU migration. In: F. Foders & R. J. Langhammer (Hrsg.) (2006): Labor mobility and the world economy, S. 244-248.