Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)
-
Flexible Ruhestandgrenze und Arbeitsmarkt. Auswirkungen von Aenderungen der Ruhestandgrenze auf die Zahl der Arbeitskraefte
Greger, Monika (1971): Flexible Ruhestandgrenze und Arbeitsmarkt. Auswirkungen von Aenderungen der Ruhestandgrenze auf die Zahl der Arbeitskraefte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. S2, S. 1-4.
-
Kollers Aerzteprognose aufgrund der Volks- und Berufszaehlung von 1961. Analyse einer Akademikerprognose. Methoden Ergebnisse und kritische Anmerkungen. Mit allgemeinen Vorbemerkungen zu den Mediziner - Prognosen.
Gottsleben, Volkmar (1971): Kollers Aerzteprognose aufgrund der Volks- und Berufszaehlung von 1961. Analyse einer Akademikerprognose. Methoden Ergebnisse und kritische Anmerkungen. Mit allgemeinen Vorbemerkungen zu den Mediziner - Prognosen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 11, S. 1-14.
-
Berufliche Fortbildung, Umschulung und Einarbeitung. Ein Beitrag zur Erforschung beruflicher Erwachsenenbildung als Gegenstand oeffentlicher Beschaeftigungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Brinkmann, Christian (1971): Berufliche Fortbildung, Umschulung und Einarbeitung. Ein Beitrag zur Erforschung beruflicher Erwachsenenbildung als Gegenstand oeffentlicher Beschaeftigungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 17, S. 1-7.
-
Transformationsprobleme in ausgewaehlten Wissenschafts- und Praxisbereichen - Eine Literaturuebersicht
Gottwald, Karen (1971): Transformationsprobleme in ausgewaehlten Wissenschafts- und Praxisbereichen - Eine Literaturuebersicht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 4, S. 373-389.
-
Erwerbstaetige Frauen nach Berufen und Ausbildungsarten. Zur Struktur der Frauenerwerbstaetigkeit in der Bundesrepublik Deutschland nach Berufen und ihre Veraenderungen nach den Ergebnissen der Berufszaehlungen von 1950 und 1961. Ausbildungsstand der Frauen fuer die ausgeuebte Taetigkeit nach den Ergebnissen des Mikrozensus 1964
Stooss, Friedemann (1971): Erwerbstaetige Frauen nach Berufen und Ausbildungsarten. Zur Struktur der Frauenerwerbstaetigkeit in der Bundesrepublik Deutschland nach Berufen und ihre Veraenderungen nach den Ergebnissen der Berufszaehlungen von 1950 und 1961. Ausbildungsstand der Frauen fuer die ausgeuebte Taetigkeit nach den Ergebnissen des Mikrozensus 1964. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 23, S. 1-7.
-
Bemerkungen zum Forschungsbericht: Deckungsanalysen der Ausbildungsordnungen von Ausbildungsberufen vom Martin Schmiel.
Fenger, Herbert (1971): Bemerkungen zum Forschungsbericht: Deckungsanalysen der Ausbildungsordnungen von Ausbildungsberufen vom Martin Schmiel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 3, S. 332-335.
-
Bestimmungsgroessen der Frauenerwerbstaetigkeit
Weltz, Friedrich (1971): Bestimmungsgroessen der Frauenerwerbstaetigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 2, S. 201-215.
-
Die Fleischer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, Hans & Manfred Otto (1971): Die Fleischer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 31, S. 6, 2 S.
-
Der Arzt. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, Klaus (1971): Der Arzt. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 22, S. 1-12.
-
Untersuchungen zum Ärztebedarf. Analyse von fünf Prognosen zum Ärztebedarf. Methoden, Ergebnisse und kritische Anmerkungen.
Gottsleben, Volkmar (1971): Untersuchungen zum Ärztebedarf. Analyse von fünf Prognosen zum Ärztebedarf. Methoden, Ergebnisse und kritische Anmerkungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 32, S. 1-12. Anhang.
-
Die Fotolaborantin. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Gottwald, Karen, Hans Heinz & Manfred Otto (1971): Die Fotolaborantin. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 25, S. 1-4.
-
Reformtendenzen des beruflichen Bildungswesens in der Bundesrepublik und der DDR
Hegelheimer, Armin (1971): Reformtendenzen des beruflichen Bildungswesens in der Bundesrepublik und der DDR. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 1, S. 60-80.
-
Arbeitsmarktanalyse 1971. Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes im zweiten Halbjahr 1971
Ernst, Angelika, Walter Hoffmann, Jürgen Kühl, Lutz Reyher & Rudolf Riefers (1971): Arbeitsmarktanalyse 1971. Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes im zweiten Halbjahr 1971. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 20, S. 1-8.
-
Der Transformationsprozess
Fenger, Herbert (1971): Der Transformationsprozess. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 4, S. 366-372.
-
Neue Messverfahren der Berufsforschung. Der Wirtschaftszweigeffekt und der Arbeitsplatzbesetzungseffekt als zwei neue Moeglichkeiten, Wachstum und Schrumpfung von Berufen zu messen
Stooss, Friedemann (1971): Neue Messverfahren der Berufsforschung. Der Wirtschaftszweigeffekt und der Arbeitsplatzbesetzungseffekt als zwei neue Moeglichkeiten, Wachstum und Schrumpfung von Berufen zu messen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 28, S. 1-7.
-
Auswirkungen technischer Änderungen. Teil 1: Begründung, Zielsetzung und Methoden der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze
Lahner, Manfred (1971): Auswirkungen technischer Änderungen. Teil 1: Begründung, Zielsetzung und Methoden der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 34, S. 1-7.
-
Einstellungsbedarf bis 1980.
Klauder, Wolfgang & Manfred Thon (1971): Einstellungsbedarf bis 1980. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 35, S. 1-9.
-
Deckungsanalysen der Ausbildungsordnungen von Ausbildungsberufen
Schmiel, Martin (1971): Deckungsanalysen der Ausbildungsordnungen von Ausbildungsberufen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 3, S. 253-331.
-
Der Zahnarzt. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufs zaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, Klaus (1971): Der Zahnarzt. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufs zaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 3, S. 1-7.
-
Die Sprechstundenhelfer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen.
Chaberny, Annelore & Hans Heinz (1971): Die Sprechstundenhelfer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 8, S. 1-6.