Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)
-
Berufliche Flexibilität unter dem Gesichtspunkt der Allokation von Arbeitskraft
Weißhuhn, Gernot (1978): Berufliche Flexibilität unter dem Gesichtspunkt der Allokation von Arbeitskraft. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 28-34.
-
Computergestützte Verschlüsselung von Berufstätigkeiten
Schönbach, Klaus & Hans D. Klingemann (1978): Computergestützte Verschlüsselung von Berufstätigkeiten. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), S. 280-312.
-
Die Suche von höheren Führungskräften
Gaugler, Eduard & Joachim Staude (1978): Die Suche von höheren Führungskräften. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), S. 161-188.
-
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1978 (insgesamt und regional) - Entwicklung, Strukturprobleme, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - .
Bach, Hans-Uwe, Christian Brinkmann, Peter Hürner, Hans Kohler, Herbert Kridde, Gerhard Kühlewind, Lutz Reyher, Eugen Spitznagel & Ragna Zeit-Wolfrum (1978): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1978 (insgesamt und regional) - Entwicklung, Strukturprobleme, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 50-74.
-
Erziehungswissenschaftliche und sozialisationstheoretische Aspekte beruflicher Mobilität
Bamme, Arno, Manfred Deutschmann & Eggert Holling (1978): Erziehungswissenschaftliche und sozialisationstheoretische Aspekte beruflicher Mobilität. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 1-31.
-
Die aufstiegsbezogene berufliche Fortbildung. Teil 2: Faktoren des Fortbildungserfolgs. (Aus der Untersuchung des IAB über das Ergebnis der Förderung der beruflichen Fortbildung und Umschulung)
Saterdag, Hermann & Werner Dadzio (1978): Die aufstiegsbezogene berufliche Fortbildung. Teil 2: Faktoren des Fortbildungserfolgs. (Aus der Untersuchung des IAB über das Ergebnis der Förderung der beruflichen Fortbildung und Umschulung). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 75-94.
-
Zum Zusammenhang zwischen Professionalisierung und Arbeitsmarktgeschehen. Dargestellt am Beispiel des sich wandelnden sozialpädagogischen Berufsfeldes
Stooß, Friedemann (1978): Zum Zusammenhang zwischen Professionalisierung und Arbeitsmarktgeschehen. Dargestellt am Beispiel des sich wandelnden sozialpädagogischen Berufsfeldes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 95-110.
-
Die Untersuchung des IAB über Berufsverläufe bei Frauen. Bericht über Methode und erste Ergebnisse
Hofbauer, Hans (1978): Die Untersuchung des IAB über Berufsverläufe bei Frauen. Bericht über Methode und erste Ergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 2, S. 131-147.
-
Investitionsfinanzierung, Risikokapital und Lohnkosten
Zinn, Karl Georg (1978): Investitionsfinanzierung, Risikokapital und Lohnkosten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 358-365.
-
Abiturienten und betriebliche Berufsausbildung
Stegmann, Heinz & Anton Michler (1978): Abiturienten und betriebliche Berufsausbildung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 09, H. 10, S. 1-6.
-
Möglichkeiten zur Operationalisierung des Flexibilitätsbegriffs
Kreutz, Henrik (1978): Möglichkeiten zur Operationalisierung des Flexibilitätsbegriffs. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 207-234.
-
Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971
Tessaring, Manfred (1978): Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 2, S. 171-177.
-
Soziale Indikatoren der Beschäftigung
Noll, Heinz-Herbert (1978): Soziale Indikatoren der Beschäftigung. Daten für eine zielorientierte Politik. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), S. 107-160.
-
Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik
Karr, Werner (1978): Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 1-6.
-
Zur regionalen Entwicklung der Arbeitslosigkeit seit 1970
Cramer, Ulrich (1978): Zur regionalen Entwicklung der Arbeitslosigkeit seit 1970. Eine Regressionsanalyse für Arbeitsamtsbezirke. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 1, S. 15-18.
-
Laufzeit und Besetzung von offenen Stellen. Ergebnisse einer Abgangsstichprobe
Cramer, Ulrich & Rudolf Leupoldt (1978): Laufzeit und Besetzung von offenen Stellen. Ergebnisse einer Abgangsstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 4, S. 435-442.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Leupoldt, Rudolf & Konrad Ermann (1978): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland, Ausgabe 1978. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03.1), Nürnberg, 258 S.
-
Strukturierung der beruflichen Weiterbildung und berufliche Flexibilität
Tillmann, Heinrich (1978): Strukturierung der beruflichen Weiterbildung und berufliche Flexibilität. Eine Problemskizze. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), S. 214-244.
-
Beseitigung der Arbeitslosigkeit durch abgestimmtes Verhalten von Regierung, Gewerkschaften und Bundesbank
Krelle, Wilhelm (1978): Beseitigung der Arbeitslosigkeit durch abgestimmtes Verhalten von Regierung, Gewerkschaften und Bundesbank. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 313-318.
-
Qualität des Arbeitsplatzes, Lohnniveau und Beschäftigung oder: Wie teuer ist Arbeitsbeschaffung?
Hoff, Andreas & Burkhard Strümpel (1978): Qualität des Arbeitsplatzes, Lohnniveau und Beschäftigung oder: Wie teuer ist Arbeitsbeschaffung? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 11, H. 3, S. 303-307.