Funktion am IAB
Beruflicher Werdegang
Mara Buhmann studierte von 2015 bis 2021 Wirtschaftswissenschaften (B. Sc.) und Economics (M. Sc.) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Sie ist seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsforschungsgruppe Berufe und Erwerbsverläufe und im Regionalen Forschungsnetz am IAB und promoviert an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der empirischen Arbeitsmarktökonomik, insbesondere der beruflichen Mobilität und der Auswirkungen der Covid-19 Pandemie.
Aktivitäten
Projekte
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
Publikationen
-
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
Buhmann, Mara, Laura Pohlan & Duncan Roth (2025): The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter? (IAB-Discussion Paper 07/2025), Nürnberg, 88 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2507
-
Economic Shocks and Worker Careers: Has the COVID-19 Pandemic Affected Transitions Out of Unemployment?
Buhmann, Mara, Laura Pohlan & Duncan Roth (2024): Economic Shocks and Worker Careers: Has the COVID-19 Pandemic Affected Transitions Out of Unemployment? (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 17268), Bonn, 43 S.
-
Nicht alle Jobwechsel führen zu Lohnsteigerungen
Braunschweig, Luisa, Mara Buhmann, Duncan Roth & Jan Vespermann (2023): Nicht alle Jobwechsel führen zu Lohnsteigerungen. In: IAB-Forum H. 22.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231122.01
-
Berufswechsel zu Beginn der Covid-19-Pandemie: Nur geringe Auswirkungen auf Erwerbsverläufe
Braunschweig, Luisa, Tanja Buch, Mara Buhmann, Anna-Maria Kindt, Duncan Roth & Holger Seibert (2023): Berufswechsel zu Beginn der Covid-19-Pandemie: Nur geringe Auswirkungen auf Erwerbsverläufe. (IAB-Kurzbericht 6/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2306