Springe zum Inhalt

Alle Meldungen

14.11.2025

Der Bericht stellt Forschungsdesign und Ergebnisse einer qualitativen Studie zur internen und externen Sicht auf das neue Beratungsangebot vor.

Berufsberatung für Personen im Erwerbsleben stellt für die BA einen Paradigmenwechsel dar. Die Idee einer Berufsberatung vor dem Eintritt von Arbeitslosigkeit und bevor ...

12.11.2025

Neben dem Einstieg in eine betriebliche oder schulische Ausbildung kann auch ein weiterführender Schulbesuch, ein Studium oder andere Bildungswege folgen.

Die Entscheidung über den weiteren Bildungsweg nach Abschluss einer allgemeinbildenden Schule ist richtungsweisend für das künftige Bildungs- und Erwerbsleben junger Menschen.

07.11.2025

Bereits 2023 hat das IAB zusammen mit der Statistik der BA einen Vorschlag zur Identifikation unterversorgter Regionen geliefert. Dieser wird jetzt aktualisiert.

Zum 1. April 2024 traten neue Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (AWBG) in Kraft, die auch die „Ausbildungsgarantie“ betreffen.

04.11.2025

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im August 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 9.000 Personen gesunken.

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 13.