Springe zum Inhalt

Dossier

Betriebliche Weiterbildung

Sowohl für eine nachhaltige Sicherung der betrieblichen Produktivität als auch für die individuelle Beschäftigungsfähigkeit spielt eine arbeitsplatznahe Weiterbildung eine wichtige Rolle. Dieses Themendossier präsentiert eine Auswahl von Literaturnachweisen zu betrieblicher Weiterbildungsforschung und zu Erfahrungen aus der betrieblichen Weiterbildungspraxis.
Im Filter „Autorenschaft“ können Sie auf IAB-(Mit-)Autorenschaft eingrenzen.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung"
  • IAB-Projekt

    Weiterbildungspotenzial von Arbeitslosen und Erwerbstätigen - Analysen mit NEPS (30.09.2023 - 30.12.2024)

    Vicari, Basha; Trahms, Annette; Helbig, Laura; Leber, Ute;

    Projektbeschreibung

    Mit Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) untersuchen wir, wie sich die Weiterbildungsteilnahme zwischen Arbeitslosen und Erwerbstätigen unterscheidet und welche Hürden der Weiterbildungsbeteiligung in diesen Gruppen durch unterschiedlichen Bildungshintergrund, Kompetenzausstattung, Alter, Geschlecht und Gesundheit vorliegen.

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Hürden der Weiterbildungsbeteiligung (31.05.2022 - 30.12.2024)

    Leber, Ute; Heß, Pascal; Anger, Silke; Janssen, Simon; Miano, Armando;

    Projektbeschreibung

    Vor allem Geringqualifizierte nehmen nur unterdurchschnittlich an Weiterbildung teil. Mittels einer Befragung von Erwerbstätigen soll den Hürden der Weiterbildungsteilnahme nachgegangen werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die (erwarteten) Kosten (Zeit, Finanzen, mentale Kosten) und Erträge einer Weiterbildungsteilnahme gerichtet. Zudem werden Information Treatments zu Kosten und Nutzen von beruflicher Weiterbildung durchgeführt. Die Befragung ist ein Adhoc-Modul der OPAL-Studie.

    Beteiligte aus dem IAB

    Leber, Ute; Heß, Pascal; Anger, Silke; Janssen, Simon;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Determinanten betrieblicher Weiterbildungsinvestitionen in der Corona-Krise (30.04.2021 - 30.12.2022)

    Weber, Enzo; Taskin, Ahmet Ali;

    Projektbeschreibung

    In der Corona-Krise geht ein konjunktureller Einbruch mit einer transformativen Rezession einher, die Branchen, Technologien und Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt verändert. Um einen solchen Prozess zu bewältigen, ist die Weiterentwicklung von Qualifikationen und Kompetenzen zentral. Das Projekt untersucht die Determinanten für die betrieblichen Weiterbildungsinvestitionen in der Krise. Der Schwerpunkt liegt auf finanziellen Engpässen, wirtschaftlicher Unsicherheit und technologischer Transformation. Das Projekt wird gemeinsam mit der European Investment Bank auf Basis eines europaweiten Unternehmensdatensatzes bearbeitet.

    Beteiligte aus dem IAB

    Weber, Enzo; Taskin, Ahmet Ali;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Betriebliche Weiterbildung - Expertise für das BIBB im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie (23.08.2020 - 30.12.2021)

    Bellmann, Lutz;

    Projektbeschreibung

    Das Projekt stellt auf Basis des IAB-Betriebspanels verschiedene Indikatoren zu den Strukturen und der Entwicklung der Weiterbildung zur Verfügung.
     

    Beteiligte aus dem IAB

    Leber, Ute; Bellmann, Lutz;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Betriebliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland - Fortschreibung der Indikatoren für den Berufsbildungsbericht (07.07.2019 - 30.05.2020)

    Leber, Ute;

    Projektbeschreibung

     Das Projekt analysiert verschiedene Indikatoren zur Beschreibung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, die in den Berufsbildungsbericht einfließen.

    Beteiligte aus dem IAB

    Leber, Ute;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Betriebliche Beschäftigung und Aus- und Weiterbildung von Flüchtlingen (31.07.2016 - 30.08.2019)

    Leber, Ute; Bellmann, Lutz;

    Projektbeschreibung

    Auf Basis von Daten des IAB-Betriebspanels werden betriebliche Aus- und Weiterbildungsaktivitäten für Flüchtlinge untersucht. Zudem wird der Frage nachgegangen, welche Betriebe Geflüchtete beschäftigen bzw. welche Gründe dafür verantwortlich sind, dass keine Geflüchteten beschäftigt werden.

    Beteiligte aus dem IAB

    Leber, Ute; Bellmann, Lutz;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Betriebliche Berufsausbildung und Weiterbildung in Deutschland - Fortschreibung (15.11.2015 - 14.03.2016)

    Bellmann, Lutz;

    Projektbeschreibung

    Im Rahmen des Projekts wird das Bildungsverhalten deutscher Betriebe im Zeitverlauf untersucht. Neben betrieblichen Weiterbildungsaktivitäten wird das Ausbildungsverhalten der Betriebe seit dem Jahr 2000 bis zum aktuellen Rand analysiert.

    Beteiligte aus dem IAB

    Leber, Ute; Dummert, Sandra; Bellmann, Lutz;
    mehr Informationen
    weniger Informationen