Springe zum Inhalt

Dossier

Fachkräftebedarf und Fachkräftesicherung

Engpässe bei der Besetzung von Stellen nehmen zu. Bedroht ein gravierender Fachkräftemangel die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft? Welche Branchen, Berufe und Regionen sind besonders betroffen? Welche Gegenmaßnahmen versprechen Erfolg? Wie reagieren die Unternehmen im Wettbewerb um qualifiziertes Personal?

Informationsquellen zur aktuellen Situation sowie zu Strategien gegen einen Fachkräftemangel finden Sie in unserem Themendossier.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Erzieherinnen und Erzieher/Kinderbetreuung"
  • IAB-Projekt

    Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Niedersachsen und Bremen (31.08.2023 - 30.12.2024)

    Wrobel, Martin;

    Projektbeschreibung

    Die Kinderbetreuung ist aus mehrfacher Hinsicht ein sehr wichtiger Bereich der Gesellschaft: hier werden bspw. durch die frühkindliche Bildung Grundsteine für das weitere Leben gelegt. Darüber hinaus hat der Umfang institutioneller Betreuungsangebote eine hohe Bedeutung für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit und damit auch auf das verfügbare Arbeits- und Fachkräftepotenzial der Wirtschaft. Die Studie gibt einen Überblick über die aktuelle Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und deren Entwicklung seit 2013 in Niedersachsen/Bremen. Daran anschließend wird anhand von Analysen zur Verweildauer, zur Verbleibsdauer und zur Erwerbsbiographie untersucht, welcher Zusammenhang sich zwischen ausgewählten Merkmalen und der Verweildauer im Beruf ergibt und wie sich der Erwerbsverlauf von Personen, die eine erste Beschäftigung in den Berufen der Kinderbetreuung zwischen den Jahren 2000 – 2010 aufgenommen haben, entwickelte. Abschließend werden Analysen zum altersbedingten Ersatzbedarf präsentiert.

    Beteiligte aus dem IAB

    Harten, Uwe; Berisha, Amelie; Wrobel, Martin;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Analyse der Fachkräftesituation im Erzieherberuf sowie in den Gesundheits- und Pflegeberufen (01.04.2018 - 23.12.2035)

    Warning, Anja;

    Projektbeschreibung

    Aus Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit und der IAB-Stellenerhebung wird die Fachkräfte- und Rekrutierungssituation im Erzieherberuf sowie in den Gesundheits- und Pflegeberufen analysiert.

    Beteiligte aus dem IAB

    Warning, Anja;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Fachkräfteengpässe in Kindertagesstätten (30.09.2015 - 30.07.2016)

    Warning, Anja;

    Projektbeschreibung

    Auf Basis der IAB-Stellenerhebung wird untersucht, in welchem Maße sich Kindertagesstätten in den Jahren 2013 und 2014 von Fachkräfteengpässen betroffen sahen. Dabei wird eine strikte Definition von Fachkräften angewendet, bei der beispielsweise Erzieher/Erzieherinnen und Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen als Fachkräfte gelten, Kinderpfleger/Kinderpflegerinnen dagegen nicht, da diese in der Praxis als Ergänzungskräfte zählen. Grundlage für die Untersuchungen bilden repräsentative Informationen über den Verlauf von Stellenbesetzungsprozessen, u.a. über Besetzungsschwierigkeiten und deren Ursachen, die Dauer von Stellenbesetzungen und erforderliche Kompromisse.

    Beteiligte aus dem IAB

    Warning, Anja;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Berufsverläufe von pädagogischen Fachkräften (31.10.2013 - 30.12.2017)

    Stüber, Heiko; Matthes, Britta;

    Projektbeschreibung

    Im Rahmen einer Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) sollen die Berufsverläufe von pädagogischen Fachkräften untersucht werden. Hier stehen Fragen nach dem Weggang aus dem Beruf, dem Wieder- und Quereinstieg, der Arbeitslosigkeit von Fachkräften sowie ihrer regionalen Mobilität im Vordergrund. Dies schließt Analysen zum Potenzial an pädagogischen Fachkräften, die derzeit nicht in der Kindertagesbetreuung tätig sind, mit ein sowie des weiteren methodische Analysen zur bestmöglichen Erfassung dieser Personengruppe anhand vorhandener Klassifizierungen.

    Beteiligte aus dem IAB

    Matthes, Britta;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Erziehermangel im Kontext des notwendigen Ausbaus der Kinderbetreuung zur Sicherung des Fachkräftebedarfs (03.02.2013 - 30.12.2013)

    Warning, Anja;

    Projektbeschreibung

    Analyse des Fachkräftebedarfs insbes. im Erzieherberuf zur Realisierung des Ausbaus der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten, Bedeutung des Ausbaus zur Steigerung des Erwerbspersonenpotentials und des durchschnittlichen Qualifikationsniveaus der Bevölkerung. Analyse des vorhandenen Fachkräftenangebots und notwendiger Qualifizierungsmaßnahmen. Analyse von Rekrutierungsproblemen im Erzieherberuf auf Basis der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots.

    Beteiligte aus dem IAB

    Warning, Anja;
    mehr Informationen
    weniger Informationen