Springe zum Inhalt

Dossier

Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit

Existenzgründungen beeinflussen den Arbeitsmarkt positiv: Gründerinnen und Gründer leisten mit ihrem Schritt in die Selbstständigkeit einen unmittelbaren Beitrag zur Senkung der Arbeitslosigkeit und entlasten damit zugleich die Arbeitslosenversicherung. Darüber hinaus können von den neugegründeten Betrieben zusätzliche Beschäftigungsimpulse ausgehen. Die Infoplattform bietet Informationen zur Struktur und den Wirkungen BA-geförderter als auch nicht-geförderter Gründungen aus Arbeitslosigkeit sowie zu den Wirkungen der freiwilligen Arbeitslosenversicherung für Selbstständige.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Förderung von Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit"
  • IAB-Projekt

    Fortgesetzte Untersuchung und Vergleich der Wirkungen des Gründungszuschusses vor und nach der Reform 2011 (Folgeprojekt zu 1755) (29.02.2020 - 29.11.2021)

    Bellmann, Lutz;

    Projektbeschreibung

    Im Projekt "Fortsetzung der Evaluation des Gründungszuschusses" wird der Zuschuss für Neugründungen nach § 93f. SGB III, der nur noch als Ermessensleistung gewährt wird, in Hinblick auf die Realisierung der mit der Reform verbundenen Ziele - insbesondere Ausgabenreduzierung und Verringerung von Mitnahmeeffekten - überprüft. Zudem sollen Veränderungen in der Teilnehmerstruktur weiter analysiert werden. Es handelt sich um die Fortsetzung des Projekts 1505. 

    Beteiligte aus dem IAB

    Bellmann, Lutz;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Befragung zum "Infotreatment Freiwillige Arbeitslosenversicherung" (28.02.2017 - 30.12.2020)

    Stephan, Gesine; Jahn, Elke;

    Projektbeschreibung

    Das Projekt befragt Personen, die Gründungsförderung erhalten, zur Arbeitslosenversicherung auf Antrag und zu weiteren Themen.

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Förderung mit dem Einstiegsgeld nach § 29 SGB II: Erste Deskription, Implementation (31.08.2005 - 30.12.2006)

    Noll, Susanne;

    Projektbeschreibung

    Keine Projektbeschreibung verfügbar!

    Beteiligte aus dem IAB

    Nivorozhkin, Anton; Wolff, Joachim;
    mehr Informationen
    weniger Informationen