Springe zum Inhalt

Dossier

Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit

Existenzgründungen beeinflussen den Arbeitsmarkt positiv: Gründerinnen und Gründer leisten mit ihrem Schritt in die Selbstständigkeit einen unmittelbaren Beitrag zur Senkung der Arbeitslosigkeit und entlasten damit zugleich die Arbeitslosenversicherung. Darüber hinaus können von den neugegründeten Betrieben zusätzliche Beschäftigungsimpulse ausgehen. Die Infoplattform bietet Informationen zur Struktur und den Wirkungen BA-geförderter als auch nicht-geförderter Gründungen aus Arbeitslosigkeit sowie zu den Wirkungen der freiwilligen Arbeitslosenversicherung für Selbstständige.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbstständige"
  • IAB-Projekt

    Befragung zum "Infotreatment Freiwillige Arbeitslosenversicherung" (28.02.2017 - 30.12.2020)

    Stephan, Gesine; Jahn, Elke;

    Projektbeschreibung

    Das Projekt befragt Personen, die Gründungsförderung erhalten, zur Arbeitslosenversicherung auf Antrag und zu weiteren Themen.

    mehr Informationen
    weniger Informationen