Treffer: 2056
-
01.01.2019 - 31.12.2029
Lebensqualität in räumlichen Gleichgewichtsmodellen mit Friktionen
-
01.01.2019 - 31.12.2030
Filling the Gap: The Consequences of Collaborator Loss in Corporate R&D
-
01.01.2019 - 31.01.2020
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Solo-Selbständigkeit
-
01.01.2019 - 31.12.2023
Vertieftes Monitoring: Typische Erwerbsverlaufsmuster und Ungleichheitsstrukturen der Geförderten nach §16e und §16i SGB II (E2-M1b)
-
01.01.2019 - 31.12.2021
Kontaktinfoposition: KOFI
-
01.01.2019 - 31.12.2022
A historical cross country comparison of economic reactions to shrinking populations
-
01.01.2019 - 30.11.2024
Governance und Umsetzungspraxis der Förderinstrumente nach §16e und §16i SGB II auf Ebene der Jobcenter
-
01.01.2019 - 31.12.2023
Digitalisierung und subjektive Arbeitsplatzunsicherheit im internationalen Vergleich
-
01.01.2019 - 31.12.2021
Wirkung der privaten Krankenversicherung auf Gesundheit und Arbeitsmarkterfolg
-
01.01.2019 - 31.12.2022
Arbeitsbelastungen und Gesundheit in der digitalisierten Arbeitswelt
-
03.12.2018 - 28.06.2019
Struktur der Beschäftigten im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier in den Bereichen Kohlenbergbau, Bergbaudienstleistungen und Elektrizitätserzeugung
-
01.12.2018 - 30.09.2020
Fortführung des Projektes FDZ-im-FDZ (PFiF) mit Zahlungsaufwand
-
01.11.2018 - 31.12.2018
School-to work-transitions and digitalization
-
01.11.2018 - 31.12.2021
WELLCOME - Junge (Flucht-)Migranten aus Syrien - Welle 4
-
01.11.2018 - 31.12.2019
Soziale Aktivierung von Wohnungslosen
-
15.10.2018 - 30.11.2019
Zusätzliches Fragenmodul zum Thema Digitalisierung für LPP-Beschäftigtenbefragung 2019
-
10.10.2018 - 30.06.2021
Kann die Digitalisierung zur Beseitigung die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung auf dem Arbeitsmarkt beitragen?
-
01.10.2018 - 31.12.2019
Organisation und Durchführung des 13. International Research Workshop (IRWS)
-
01.10.2018 - 18.08.2023
Financial frictions, wages and macroeconomic implications
-
01.10.2018 - 31.12.2026
Regionale und tätigkeitsbezogene Mobilität nach dem Arbeitsplatzverlust: Heterogene Anpassungsstrategien an Veränderungen der lokalen Arbeitsmarktnachfrage