Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass 10. und 11. November am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg ein Workshop für Nutzende von Betriebsdaten ...
Call for Papers: Workshop for Establishment Data Users
Am 10. und 11. November 2025 findet am IAB in Nürnberg ein Workshop für Nutzende von Betriebsdaten statt.
17.04.2025
Rent Sharing and the Gender Bargaining Gap
Anhand umfassender Lohndaten kann festgestellt werden, dass Frauen etwa zwei Drittel der Verhandlungsmacht von Männern haben.
Der Wegfall staatlicher Bankgarantien in Deutschland als quasi-natürliches Experiment wird in diesem Discussion Paper genutzt, um den Unterschied zwischen Männern und Frauen ...
04.03.2025
Call for papers: CREST – IFAU Workshop on Evaluating Labor Market Policies: Methods and Results
Der IFAU Workshop zum Thema Evaluating Labor Market Policies findet vom 12. bis 13. Juni 2025 statt.
Der IFAU Workshop vom 12. bis 13. Juni 2025 wird vom Center for Research in Economics and Statistics (CREST) und dem Institute for Evaluation of Labour Market and Education ...
13.02.2025
Machbarkeitsstudie Weiterentwicklung Betriebsbefragungen
Erste Ergebnisse weisen darauf hin, dass beide bestehenden Befragungen um hochfrequente Elemente erweitert werden können.
Im Teilprojekt „Machbarkeitsstudie zur Weiterentwicklung der Betriebsbefragungen am IAB“ des vom BMAS finanzierten Projekts „Förderung innovativer Ansätze zur Stärkung ...
30.12.2024
Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit
Es wird untersucht, inwieweit solche Verfahren in der Vermittlungsarbeit genutzt und welche Erfahrungen damit gemacht werden.
Standardisierte Kompetenzfeststellungsverfahren sollen berufliche Kompetenzen erfassen und dokumentieren – mit dem Ziel die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
27.11.2024
Die Überarbeitung des Fragenkatalogs im IAB-Betriebspanel auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen
Auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen wurde das Fragenprogramm einer kritischen Prüfung unterzogen.
Das IAB-Betriebspanel ist eine jährlich stattfindende Betriebserhebung, die bereits seit über 30 Jahren existiert. Sie ist als Längsschnittuntersuchung angelegt, so dass ...
23.05.2024
IAB-Berufepanel
Das Panel bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der Charakteristika und Entwicklung von Berufen.
Die aktuelle Version des Panels umfasst die Jahre 2012 bis 2022 und ist ein Update zum IAB-Berufepanel 2012-2018. Es bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der ...
08.05.2024
Ein Leuchtturm im internationalen Datenmeer
In 20 Jahren hat das FDZ dazu beigetragen, Forschenden Zugang zu wertvollen Arbeitsmarktdaten zu verschaffen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der BA im IAB reflektieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis in einem Video, wie das FDZ die Forschung ...
02.05.2024
Pioniere des erstklassigen Datenzugangs
Impulsvortrag von Professor Till von Wachter anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FDZ.
Das Forschungsdatenzentrum der BA im IAB wird 20 Jahre alt! Vor diesem Hintergrund spricht Till von Wachter, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of California ...
24.04.2024
Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt
In dieser Anwendung werden in beruflicher Differenzierung strukturelle Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit dargeboten.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.
Rent Sharing and the Gender Bargaining Gap
Anhand umfassender Lohndaten kann festgestellt werden, dass Frauen etwa zwei Drittel der Verhandlungsmacht von Männern haben.
Der Wegfall staatlicher Bankgarantien in Deutschland als quasi-natürliches Experiment wird in diesem Discussion Paper genutzt, um den Unterschied zwischen Männern und Frauen ...
04.03.2025
Call for papers: CREST – IFAU Workshop on Evaluating Labor Market Policies: Methods and Results
Der IFAU Workshop zum Thema Evaluating Labor Market Policies findet vom 12. bis 13. Juni 2025 statt.
Der IFAU Workshop vom 12. bis 13. Juni 2025 wird vom Center for Research in Economics and Statistics (CREST) und dem Institute for Evaluation of Labour Market and Education ...
13.02.2025
Machbarkeitsstudie Weiterentwicklung Betriebsbefragungen
Erste Ergebnisse weisen darauf hin, dass beide bestehenden Befragungen um hochfrequente Elemente erweitert werden können.
Im Teilprojekt „Machbarkeitsstudie zur Weiterentwicklung der Betriebsbefragungen am IAB“ des vom BMAS finanzierten Projekts „Förderung innovativer Ansätze zur Stärkung ...
30.12.2024
Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit
Es wird untersucht, inwieweit solche Verfahren in der Vermittlungsarbeit genutzt und welche Erfahrungen damit gemacht werden.
Standardisierte Kompetenzfeststellungsverfahren sollen berufliche Kompetenzen erfassen und dokumentieren – mit dem Ziel die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
27.11.2024
Die Überarbeitung des Fragenkatalogs im IAB-Betriebspanel auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen
Auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen wurde das Fragenprogramm einer kritischen Prüfung unterzogen.
Das IAB-Betriebspanel ist eine jährlich stattfindende Betriebserhebung, die bereits seit über 30 Jahren existiert. Sie ist als Längsschnittuntersuchung angelegt, so dass ...
23.05.2024
IAB-Berufepanel
Das Panel bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der Charakteristika und Entwicklung von Berufen.
Die aktuelle Version des Panels umfasst die Jahre 2012 bis 2022 und ist ein Update zum IAB-Berufepanel 2012-2018. Es bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der ...
08.05.2024
Ein Leuchtturm im internationalen Datenmeer
In 20 Jahren hat das FDZ dazu beigetragen, Forschenden Zugang zu wertvollen Arbeitsmarktdaten zu verschaffen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der BA im IAB reflektieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis in einem Video, wie das FDZ die Forschung ...
02.05.2024
Pioniere des erstklassigen Datenzugangs
Impulsvortrag von Professor Till von Wachter anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FDZ.
Das Forschungsdatenzentrum der BA im IAB wird 20 Jahre alt! Vor diesem Hintergrund spricht Till von Wachter, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of California ...
24.04.2024
Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt
In dieser Anwendung werden in beruflicher Differenzierung strukturelle Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit dargeboten.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.
Der Wegfall staatlicher Bankgarantien in Deutschland als quasi-natürliches Experiment wird in diesem Discussion Paper genutzt, um den Unterschied zwischen Männern und Frauen ...
Call for papers: CREST – IFAU Workshop on Evaluating Labor Market Policies: Methods and Results
Der IFAU Workshop zum Thema Evaluating Labor Market Policies findet vom 12. bis 13. Juni 2025 statt.
Der IFAU Workshop vom 12. bis 13. Juni 2025 wird vom Center for Research in Economics and Statistics (CREST) und dem Institute for Evaluation of Labour Market and Education ...
13.02.2025
Machbarkeitsstudie Weiterentwicklung Betriebsbefragungen
Erste Ergebnisse weisen darauf hin, dass beide bestehenden Befragungen um hochfrequente Elemente erweitert werden können.
Im Teilprojekt „Machbarkeitsstudie zur Weiterentwicklung der Betriebsbefragungen am IAB“ des vom BMAS finanzierten Projekts „Förderung innovativer Ansätze zur Stärkung ...
30.12.2024
Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit
Es wird untersucht, inwieweit solche Verfahren in der Vermittlungsarbeit genutzt und welche Erfahrungen damit gemacht werden.
Standardisierte Kompetenzfeststellungsverfahren sollen berufliche Kompetenzen erfassen und dokumentieren – mit dem Ziel die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
27.11.2024
Die Überarbeitung des Fragenkatalogs im IAB-Betriebspanel auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen
Auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen wurde das Fragenprogramm einer kritischen Prüfung unterzogen.
Das IAB-Betriebspanel ist eine jährlich stattfindende Betriebserhebung, die bereits seit über 30 Jahren existiert. Sie ist als Längsschnittuntersuchung angelegt, so dass ...
23.05.2024
IAB-Berufepanel
Das Panel bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der Charakteristika und Entwicklung von Berufen.
Die aktuelle Version des Panels umfasst die Jahre 2012 bis 2022 und ist ein Update zum IAB-Berufepanel 2012-2018. Es bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der ...
08.05.2024
Ein Leuchtturm im internationalen Datenmeer
In 20 Jahren hat das FDZ dazu beigetragen, Forschenden Zugang zu wertvollen Arbeitsmarktdaten zu verschaffen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der BA im IAB reflektieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis in einem Video, wie das FDZ die Forschung ...
02.05.2024
Pioniere des erstklassigen Datenzugangs
Impulsvortrag von Professor Till von Wachter anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FDZ.
Das Forschungsdatenzentrum der BA im IAB wird 20 Jahre alt! Vor diesem Hintergrund spricht Till von Wachter, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of California ...
24.04.2024
Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt
In dieser Anwendung werden in beruflicher Differenzierung strukturelle Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit dargeboten.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.
Der IFAU Workshop vom 12. bis 13. Juni 2025 wird vom Center for Research in Economics and Statistics (CREST) und dem Institute for Evaluation of Labour Market and Education ...
Machbarkeitsstudie Weiterentwicklung Betriebsbefragungen
Erste Ergebnisse weisen darauf hin, dass beide bestehenden Befragungen um hochfrequente Elemente erweitert werden können.
Im Teilprojekt „Machbarkeitsstudie zur Weiterentwicklung der Betriebsbefragungen am IAB“ des vom BMAS finanzierten Projekts „Förderung innovativer Ansätze zur Stärkung ...
30.12.2024
Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit
Es wird untersucht, inwieweit solche Verfahren in der Vermittlungsarbeit genutzt und welche Erfahrungen damit gemacht werden.
Standardisierte Kompetenzfeststellungsverfahren sollen berufliche Kompetenzen erfassen und dokumentieren – mit dem Ziel die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
27.11.2024
Die Überarbeitung des Fragenkatalogs im IAB-Betriebspanel auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen
Auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen wurde das Fragenprogramm einer kritischen Prüfung unterzogen.
Das IAB-Betriebspanel ist eine jährlich stattfindende Betriebserhebung, die bereits seit über 30 Jahren existiert. Sie ist als Längsschnittuntersuchung angelegt, so dass ...
23.05.2024
IAB-Berufepanel
Das Panel bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der Charakteristika und Entwicklung von Berufen.
Die aktuelle Version des Panels umfasst die Jahre 2012 bis 2022 und ist ein Update zum IAB-Berufepanel 2012-2018. Es bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der ...
08.05.2024
Ein Leuchtturm im internationalen Datenmeer
In 20 Jahren hat das FDZ dazu beigetragen, Forschenden Zugang zu wertvollen Arbeitsmarktdaten zu verschaffen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der BA im IAB reflektieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis in einem Video, wie das FDZ die Forschung ...
02.05.2024
Pioniere des erstklassigen Datenzugangs
Impulsvortrag von Professor Till von Wachter anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FDZ.
Das Forschungsdatenzentrum der BA im IAB wird 20 Jahre alt! Vor diesem Hintergrund spricht Till von Wachter, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of California ...
24.04.2024
Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt
In dieser Anwendung werden in beruflicher Differenzierung strukturelle Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit dargeboten.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.
Im Teilprojekt „Machbarkeitsstudie zur Weiterentwicklung der Betriebsbefragungen am IAB“ des vom BMAS finanzierten Projekts „Förderung innovativer Ansätze zur Stärkung ...
Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit
Es wird untersucht, inwieweit solche Verfahren in der Vermittlungsarbeit genutzt und welche Erfahrungen damit gemacht werden.
Standardisierte Kompetenzfeststellungsverfahren sollen berufliche Kompetenzen erfassen und dokumentieren – mit dem Ziel die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
27.11.2024
Die Überarbeitung des Fragenkatalogs im IAB-Betriebspanel auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen
Auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen wurde das Fragenprogramm einer kritischen Prüfung unterzogen.
Das IAB-Betriebspanel ist eine jährlich stattfindende Betriebserhebung, die bereits seit über 30 Jahren existiert. Sie ist als Längsschnittuntersuchung angelegt, so dass ...
23.05.2024
IAB-Berufepanel
Das Panel bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der Charakteristika und Entwicklung von Berufen.
Die aktuelle Version des Panels umfasst die Jahre 2012 bis 2022 und ist ein Update zum IAB-Berufepanel 2012-2018. Es bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der ...
08.05.2024
Ein Leuchtturm im internationalen Datenmeer
In 20 Jahren hat das FDZ dazu beigetragen, Forschenden Zugang zu wertvollen Arbeitsmarktdaten zu verschaffen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der BA im IAB reflektieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis in einem Video, wie das FDZ die Forschung ...
02.05.2024
Pioniere des erstklassigen Datenzugangs
Impulsvortrag von Professor Till von Wachter anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FDZ.
Das Forschungsdatenzentrum der BA im IAB wird 20 Jahre alt! Vor diesem Hintergrund spricht Till von Wachter, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of California ...
24.04.2024
Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt
In dieser Anwendung werden in beruflicher Differenzierung strukturelle Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit dargeboten.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.
Standardisierte Kompetenzfeststellungsverfahren sollen berufliche Kompetenzen erfassen und dokumentieren – mit dem Ziel die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Die Überarbeitung des Fragenkatalogs im IAB-Betriebspanel auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen
Auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen wurde das Fragenprogramm einer kritischen Prüfung unterzogen.
Das IAB-Betriebspanel ist eine jährlich stattfindende Betriebserhebung, die bereits seit über 30 Jahren existiert. Sie ist als Längsschnittuntersuchung angelegt, so dass ...
23.05.2024
IAB-Berufepanel
Das Panel bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der Charakteristika und Entwicklung von Berufen.
Die aktuelle Version des Panels umfasst die Jahre 2012 bis 2022 und ist ein Update zum IAB-Berufepanel 2012-2018. Es bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der ...
08.05.2024
Ein Leuchtturm im internationalen Datenmeer
In 20 Jahren hat das FDZ dazu beigetragen, Forschenden Zugang zu wertvollen Arbeitsmarktdaten zu verschaffen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der BA im IAB reflektieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis in einem Video, wie das FDZ die Forschung ...
02.05.2024
Pioniere des erstklassigen Datenzugangs
Impulsvortrag von Professor Till von Wachter anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FDZ.
Das Forschungsdatenzentrum der BA im IAB wird 20 Jahre alt! Vor diesem Hintergrund spricht Till von Wachter, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of California ...
24.04.2024
Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt
In dieser Anwendung werden in beruflicher Differenzierung strukturelle Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit dargeboten.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.
Das IAB-Betriebspanel ist eine jährlich stattfindende Betriebserhebung, die bereits seit über 30 Jahren existiert. Sie ist als Längsschnittuntersuchung angelegt, so dass ...
IAB-Berufepanel
Das Panel bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der Charakteristika und Entwicklung von Berufen.
Die aktuelle Version des Panels umfasst die Jahre 2012 bis 2022 und ist ein Update zum IAB-Berufepanel 2012-2018. Es bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der ...
08.05.2024
Ein Leuchtturm im internationalen Datenmeer
In 20 Jahren hat das FDZ dazu beigetragen, Forschenden Zugang zu wertvollen Arbeitsmarktdaten zu verschaffen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der BA im IAB reflektieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis in einem Video, wie das FDZ die Forschung ...
02.05.2024
Pioniere des erstklassigen Datenzugangs
Impulsvortrag von Professor Till von Wachter anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FDZ.
Das Forschungsdatenzentrum der BA im IAB wird 20 Jahre alt! Vor diesem Hintergrund spricht Till von Wachter, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of California ...
24.04.2024
Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt
In dieser Anwendung werden in beruflicher Differenzierung strukturelle Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit dargeboten.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.
Die aktuelle Version des Panels umfasst die Jahre 2012 bis 2022 und ist ein Update zum IAB-Berufepanel 2012-2018. Es bietet eine umfassende Datenbasis für die Analyse der ...
Ein Leuchtturm im internationalen Datenmeer
In 20 Jahren hat das FDZ dazu beigetragen, Forschenden Zugang zu wertvollen Arbeitsmarktdaten zu verschaffen.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der BA im IAB reflektieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis in einem Video, wie das FDZ die Forschung ...
02.05.2024
Pioniere des erstklassigen Datenzugangs
Impulsvortrag von Professor Till von Wachter anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FDZ.
Das Forschungsdatenzentrum der BA im IAB wird 20 Jahre alt! Vor diesem Hintergrund spricht Till von Wachter, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of California ...
24.04.2024
Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt
In dieser Anwendung werden in beruflicher Differenzierung strukturelle Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit dargeboten.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der BA im IAB reflektieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis in einem Video, wie das FDZ die Forschung ...
Pioniere des erstklassigen Datenzugangs
Impulsvortrag von Professor Till von Wachter anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FDZ.
Das Forschungsdatenzentrum der BA im IAB wird 20 Jahre alt! Vor diesem Hintergrund spricht Till von Wachter, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of California ...
24.04.2024
Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt
In dieser Anwendung werden in beruflicher Differenzierung strukturelle Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit dargeboten.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.
Das Forschungsdatenzentrum der BA im IAB wird 20 Jahre alt! Vor diesem Hintergrund spricht Till von Wachter, Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of California ...
Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt
In dieser Anwendung werden in beruflicher Differenzierung strukturelle Informationen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit dargeboten.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.
„Beruf – Struktur – Entwicklung: berufsspezifische Daten zum Arbeitsmarkt“ lautet der neue Name von „Berufe im Spiegel der Statistik“.