Die geopolitische Lage und zunehmender Protektionismus (z.B. durch Zölle) belasten die internationalen Wirtschaftsbeziehungen Deutschlands.
Neue Infoplattform: Internationale Wirtschaftsbeziehungen – Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
In diesem Themendossier finden Sie Publikationen und IAB-Projekte zum Thema Internationale Wirtschaftsbeziehungen.
16.05.2025
Bewertung und Relevanz der Karenzzeit beim Vermögen im Bürgergeld
Der Forschungsbericht führt erste Ergebnisse aus Befragungen der Erwerbsbevölkerung und von Jobcentermitarbeitern zusammen.
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II sichert mit dem Bürgergeld das Existenzminimum von Erwerbsfähigen und ihren Angehörigen.
15.05.2025
Call for Papers: Workshop for Establishment Data Users
Am 10. und 11. November 2025 findet am IAB in Nürnberg ein Workshop für Nutzende von Betriebsdaten statt.
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass 10. und 11. November am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg ein Workshop für Nutzende von Betriebsdaten ...
14.05.2025
Call for papers: Jobs, Skills, and Productivity in Structural Transformations
Die dritte Internationale ELMI Konferenz findet vom 7. bis 8. Oktober in Warschau statt.
Die vom Institut für Strukturforschung (IBS), dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und dem Luxemburger Institut für Sozioökonomische Forschung (LISER) ...
13.05.2025
Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
In einer Metastudie werden drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt betrachten.
In einer Metastudie werden für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt ...
13.05.2025
Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel
Ausländische Arbeitskräfte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Abfederung des Arbeitskräftemangels.
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
08.05.2025
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
Bewertung und Relevanz der Karenzzeit beim Vermögen im Bürgergeld
Der Forschungsbericht führt erste Ergebnisse aus Befragungen der Erwerbsbevölkerung und von Jobcentermitarbeitern zusammen.
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II sichert mit dem Bürgergeld das Existenzminimum von Erwerbsfähigen und ihren Angehörigen.
15.05.2025
Call for Papers: Workshop for Establishment Data Users
Am 10. und 11. November 2025 findet am IAB in Nürnberg ein Workshop für Nutzende von Betriebsdaten statt.
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass 10. und 11. November am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg ein Workshop für Nutzende von Betriebsdaten ...
14.05.2025
Call for papers: Jobs, Skills, and Productivity in Structural Transformations
Die dritte Internationale ELMI Konferenz findet vom 7. bis 8. Oktober in Warschau statt.
Die vom Institut für Strukturforschung (IBS), dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und dem Luxemburger Institut für Sozioökonomische Forschung (LISER) ...
13.05.2025
Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
In einer Metastudie werden drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt betrachten.
In einer Metastudie werden für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt ...
13.05.2025
Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel
Ausländische Arbeitskräfte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Abfederung des Arbeitskräftemangels.
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
08.05.2025
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II sichert mit dem Bürgergeld das Existenzminimum von Erwerbsfähigen und ihren Angehörigen.
Call for Papers: Workshop for Establishment Data Users
Am 10. und 11. November 2025 findet am IAB in Nürnberg ein Workshop für Nutzende von Betriebsdaten statt.
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass 10. und 11. November am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg ein Workshop für Nutzende von Betriebsdaten ...
14.05.2025
Call for papers: Jobs, Skills, and Productivity in Structural Transformations
Die dritte Internationale ELMI Konferenz findet vom 7. bis 8. Oktober in Warschau statt.
Die vom Institut für Strukturforschung (IBS), dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und dem Luxemburger Institut für Sozioökonomische Forschung (LISER) ...
13.05.2025
Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
In einer Metastudie werden drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt betrachten.
In einer Metastudie werden für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt ...
13.05.2025
Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel
Ausländische Arbeitskräfte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Abfederung des Arbeitskräftemangels.
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
08.05.2025
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass 10. und 11. November am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg ein Workshop für Nutzende von Betriebsdaten ...
Call for papers: Jobs, Skills, and Productivity in Structural Transformations
Die dritte Internationale ELMI Konferenz findet vom 7. bis 8. Oktober in Warschau statt.
Die vom Institut für Strukturforschung (IBS), dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und dem Luxemburger Institut für Sozioökonomische Forschung (LISER) ...
13.05.2025
Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
In einer Metastudie werden drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt betrachten.
In einer Metastudie werden für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt ...
13.05.2025
Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel
Ausländische Arbeitskräfte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Abfederung des Arbeitskräftemangels.
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
08.05.2025
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
Die vom Institut für Strukturforschung (IBS), dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und dem Luxemburger Institut für Sozioökonomische Forschung (LISER) ...
Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
In einer Metastudie werden drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt betrachten.
In einer Metastudie werden für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt ...
13.05.2025
Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel
Ausländische Arbeitskräfte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Abfederung des Arbeitskräftemangels.
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
08.05.2025
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
In einer Metastudie werden für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt ...
Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel
Ausländische Arbeitskräfte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Abfederung des Arbeitskräftemangels.
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
08.05.2025
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...